Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.29

  • Schmiermaxe wollte diesbezüglich mal etwas entwickeln und reinstellen.
    Leider ist bisher nichts draus geworden.

    Würde da bei Gelegenheit mal etwas einfaches mit 2stroke_calc und auf dem Prüfstand entwickeln und hier rein stellen.
    Ziel sind einfache Handgriffe bei der Bearbeitung und preisgünstige Umsetzung.

    - Import 50er
    - Import Kopf
    - 38mm EInringkolben
    - 19mm BVF (MZA)
    - kaufbarer Auspuff max. 80€ LeoVince?

    Ziel wären 9PS - 10PS am Rad (Simson 16" Rad)

    Knackpunkt ich möchte das Zeug welches man Kaufen müsste nicht finanzieren, den Vergaser und den MZA Reso (LeoVince mit Simsonenstück) habe ich da.
    Man könnte eine Verlosung machen derjenige Gewinner bekommt dann den Zylinder, Kopf und Kolben nach Beendigung der Tests.

    Preislich wäre es grob geschätzt 70€ welche min. aufgebracht werden sollten. Bei einem "Lospreis" von 5e bräuchten wir 14 Teilnehmer.


    Bin gespannt obs was wird...

    mfg

    EDIT: Hab vergessen zu schreiben es soll etwas für die Rennstrecke werden. Falls etwas unauffälliges für die Straße gewünscht wird wäre es auch möglich, aber nicht mein Favorit, da ich AOA 1 2 3 nicht besitze...

    ->
    ->
    ->
    ->
    ->
    ->
    ->
    ->
    ->
    DOWNLOADLINK auf Seite 22 ... oder HIER: http://%22http//www.imaginex.…tung_2sc.pdf%22

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    ich wäre beim lostopf dabei mit 5€. für die nachbauer tu ich einiges ;) alternativ (statt 5€) würde ich auch einen 38mm einringkolben spenden.
    gruß vom lehrer :cheers:

    ps: tolle idee!

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Top idee wie siehta aus wenn jemand der den zylinder später haben möchte zum probieren dir das zeug zukommen lässt???
    jupp das warn angebot :D

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Freut mich, dass die Idee ankommt.
    Zukommenlassen der Teile finde ich nicht so toll, Verlosung ist ganz Atrraktiv und 5€ tun niemandem weh. Und wers bekommt, freut sich.

    MfG

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    :thumbup: Verlosung ist immer gut haben wir letztens bei der Simson GP auch gemacht und ist gut angekommen

    :cheers: Und ja ich habe einen Addinol Kuli für 7€ erstanden :D

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    :cheers:
    Guter Plan, durch den Anreiz der Verlosung wird sicherlich der ein oder andere auch mitwirken.
    Doch um gleich mal auf den Punkt zu kommen, gibt es schon einen Plan bzgl. der Auslosung um auch alles hieb- und stichfest zu haben?
    Ich hör doch die ersten schon schreien :exclamation:
    Vlt. könnte man ja auch einen 20er Einlass gestalten :sorry:

    Mfg

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Hi,

    also für die Hobbybastler ist der 19er BVF am einfachsten zu ergattern. Der 20er Mikuni zwar auch, aber dann müsst man sich überlegen, ob Kosten/Nutzen bei der Sache was bringen. Denke der 19er ist schon gut.

    Sonst gute Idee wer auch immer...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    War vlt. etwas egoistisch gedacht aber sind wir doch mal ehrlich, warum einen 19er nehmen wenn man einen 20er haben kann, zumal das preislich fast identisch ist.
    Außerdem hab ich noch einen 20er Mik und da macht sich der 20er Einlass einfach besser :sorry:

    Mfg

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Dann ein 22mm Einlass :thumbup: er geht nochmal konisch auf.
    Lass mal den 19er, nen 19er BVF kannst in jedem dreckigen Simmeladen kaufen, und optisch wie technisch keine große Umgewöhnung für den Kunden. Optional kann er ihn auch ausdrehen lassen...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Zitat von DrDave

    :cheers:
    Guter Plan, durch den Anreiz der Verlosung wird sicherlich der ein oder andere auch mitwirken.
    Doch um gleich mal auf den Punkt zu kommen, gibt es schon einen Plan bzgl. der Auslosung um auch alles hieb- und stichfest zu haben?
    Ich hör doch die ersten schon schreien :exclamation:
    Vlt. könnte man ja auch einen 20er Einlass gestalten :sorry:

    Mfg

    Wenns zustande kommt, jeder Name auf nen Zettel und meine Freundin zeiht einen. Keine Angst das wird seriös :p

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    schöne idee. ich würde mich anbieten für den spaß einen auspuff zubrutzeln wenns nicht sooo dringend ist. endschalldämpfer müsste man was gebrauchtes nehmen.
    würde den einlass jedoch gleich auf 22mm machen, damit sind alle bedient.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Hi,

    hallo Frank (Name geändert) ich find das Projekt sehr gut. Hast Du sonst nix zu tun? 8-)
    Ich würde das Projekt auch mit einer kleinen Spende untestützen, in Bar, sagen wir für Verbrauchsmaterial oder so. Das können wir per PN machen.

    Aber zieh das Ding bitte durch, wie DU es für richtig hälst, sonst gibt es hier wieder endlose Diskusionen.

    Gruß Detlev (Name geändert)

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Hey,
    wäre als Auspuff auch ein Reso in Originaloptik möglich? Dann würde ich dir einen zurecht machen, verstellbar, mit wechselbarem Gegenkonus(verschiedene Längen) zum Probieren.
    lG

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    das wäre ansich die beste alternative mit dem auspuff wenns der zylinder hergibt

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Variationen mit anderen Resonanzauspüffen, sodass der Motor auch im Alltag ohne groß aufzufallen gefahren werden kann wäre durchaus tests wert.

    @ Detlev: Zeit ein bisschen, die Schule geht bald weiter. Man muss es ja nicht von jetzt auf nachher machen, sondern geht auch am Wochenende ein paar Stunden zum Ausgleich :)


    Freut mich dass einige mitmachen würden und Material beisteuern, toll!

    Zusammenfassend:

    - Originalunterbau
    - Importzylinder inkl. Kolben und Kopf(38mm Einring)
    - 19mm BVF (da einfach Serienoptik und zu kaufen)
    - Auspuffvariationen Reso m. Kegel, AOA 1 2 3, preisgünstige Resos (Leo) und auch was selbst geschweißes.

    Auslegung dass das ganze je nach Auspuff, unauffällig auf der Straße oder auf der Rennstrecke gefahren werden kann.

    Zur Bearbeitung setze ich eine Möglichkeit mal etwas zu drehen und etwas Fräskenntnisse (Dremel etc.) vorraus.

    mfg

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Ich finde es gut das auch jemand anders sich germerkt hat,was SM jetzr vor fast einem Jahr versprochen hatte. Ich hatte SM diesbezüglich auch schon 2 mal ne Mail geschrieben. Aber hab nie ne Antwort erhalten SCHADE. Deswegen finde ich die Idee von XXXXX sehr gut. Ich könnte evtl. zu nen sehr guten Preis nen nagelneuen Le Vince besorgen oder nen 19BVF. Also wenn Interresse besteht bitte PN

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!