Polini² ; video1 ; P-laufvideo

  • Re: Polini²

    Zitat von SM


    Warum wurde der Motorblock nicht komplett gefrässt ,das wäre der richtige weg gewesen bei solch einem projekt.Es gibt das schon im Scooterbereich da würden auch 4 Zylinder verbaut ,da durch neu konstruktion alle wege offen stehen :sorry:

    ich würde behaupten das es dann nich mehr viele mit simson motor zutun hat. gut hat es jetzt auch nich mehr viel aber es ist noch ein rest da. er hätte auch ein gsx-r motor rein basteln können aber er wollte es halt so machen. du hast doch bestimt auch mal was so gemacht wie du es wolltest obwohl es schwachsin war oder?

  • Re: Polini²

    Geht es hier tatsaechlich um reine Spitzenleistung? Ich kann mir das nicht vorstellen :?
    Wenn ich mich recht erinnere, hat damals vor vieelen Jahren SM auch einen 4-Takt-Zylinder & -kopf auf einen Simsonunterbau gesetzt. Sollte doch bloss zeigen, das es geht und auch dreht - mehr nicht.
    Fuer Leistungsfetischisten ist die Ausgangsbasis die denkbar Ungeeigneteste, die ich mir vorstellen kann...aber fetzen tut`s alle Mal!

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Polini²

    Schön das mal was neues zu sehen ist!Auf jeden Fall Respekt vor der Arbeitszeit die darin steckt!!
    Warum habt ihr nicht die JBB variante gewählt?Ich nehme an die zweite KW greift ganz normal von oben aufs primärrad vom kupplungskorb, ohne Kaskadenräder?Von unten wird der Antrieb sicher nicht gestützt, dafür sieht das Gehäuse zu "normal" aus.Wie vorher gesagt wurde, stell ich mir die Schwachstellen auch in etwa an dem Punkt vor.Der zylinderwinkel an sich hat fast vr charakter, macht sich das auf lastwechsel bemerkbar?

    Ich hoffe hier gibt's mehr Infos als zum 46ps lt Motor :cheers:

  • Re: Polini²

    Zitat von SM

    ningel ningel...bähhh...alles Mist.

    Kann es sein das du dich nicht über andere Motoren freuen kannst? Wenn es nicht deine Absicht war so zu wirken als wäre fast alles daran Mist, dann bist du nicht knapp sondern ganz schön am Ziel vorbei.

    B2T

    Pascal wollte eigentlich zwei 70er verbauen...nach kurzen auf ihn einreden hat er dann eingeschlagen das das größt mögliche drauf muss....er hat eben nen Knall :thumbup: . Das einzige was ich daran gemacht habe ist das Zylinder tuning und ein bisschen Gehäuse, aber ich war schon froh das ich etwas an diesem geilen Teil mitmachen "durfte" weils einfach geil ist. Ich bin schon gespannt mit dem Teil mal zu fahren, aber in diesem Fahrwerk wirds Käse ein Beschleunigunsgrennen zu fahren...ich würde sagen beim Gasgeben im 2. Gang schafft das Teil 2 Backflips :thumbup:

    Wir haben auch gar nicht versucht noch Leistung zu finden in Form von Abstimmung, denn die braucht man bei dem Teil nun wirklich nicht.

    Krankes Zeug...und es zeigt einmal mehr das ACE nicht nur redet, einmal im Kopf wird es realität..RESPEKT!

    Jannsen

  • Re: Polini²

    Hallo,

    @all,
    es sind 2x 94ccm.
    die zylinder zünden 180° (+-3°) versetzt zueinander. Daher läuft der motor auch sehr ruhig (geringe vibrationen)

    verbaut ist ein 4gang getriebe welches im "2ten" gang startet und bis zum "5ten" geht,
    ein gradverzahntes primär, breiteres kupplungswellenlager und zylinderrollenlager in den kurbelwellensitzen.

    ansonsten jeweils direktmembraneinlässe mit 6k malossimembran und 28mm stage 6 vergasern.

    grober ablaufplan:

    -> idee im schlaf erzeugen
    -> alte und kaputte gehäuse suchen und grob vermessen ob das projekt realisierbar ist
    -> mit bandsäge und winkelschleifer alles grob zuschneiden
    -> platte fräsen wo kupplungswelle und kurbelwellenzapfen draufpassen um linke gehäusehälfte aufzuspannen
    -> zerschnittene gehäuse verschweißen
    -> rechte gehäusehälfte ebenso verarbeiten

    -> mitteldichtfläche aufschweißen und abplanen
    -> zylinderfußdichtungen aufschweißen , flächen für membrankästen aufgießen und abplanen
    -> motor zusammstecken und merken das alles krum und oval ist
    -> lagerbuchsen drehen, kurbelwellensitze ausspindeln,buchsen einpressen, kurbelwellensitze ausspindeln
    -> sprengringnuten anbringen und schmierkanäle für kurbelwellenlager nacharbeiten
    -> durchbruch für membraneinlass fräsen. kupplungsdeckel und zündungsdeckel umbauen und wapu gehäuse drehen
    ->alle handfräsarbeiten,bohr und gewindeschneidarbeiten durchführen
    -> gehäusekosmetik :D

    ->teile kaufen und motor zusammenbauen
    ->zündung kürzen und abstandplatte neu bauen
    ->kupplungshebel kürzen,90° drehen und verschweißen
    ->merken das die zündkerze von zylinder 2 im rahmen steht
    ->rahmen ausklinken und 80X40X3 u-profil als verstärkung anschweißen
    ->tank umbauen
    ->kühler drehen,anschlüsse umschweißen,kühlerhalterung bauen

    ->neben 100 kleinigkeiten und rückschlägen das moped komplett fertig machen.
    ->nach 100 wutausbrüchen merken,das nur der an/aus schalter im arsch ist
    ->die erste runde bei lt drehen und ab auf den prüfstand...

    ..ideen erzeugen um eventuell geringe haltbarkeit zu steigern...


    SM

    Ich sehe einem sprintrennen mit diesem motor nichts entgegen. nur ist das fahrwerk und mein fahrerrisches können nicht gut genug um bei diesem schwanzvergleich anzutreten.
    aber wenn du es gern möchtest fahr ich nächstes jahr mit.
    da verlier ich dann gegen die ganzen sm-motoren und du kannst dir ein bienchen in dein muddiheft kleben.

    Ich wollte einfach nur etwas außergewöhnliches bauen. von sprintrennen oder ähnlichem war nie die rede.

    ich glaube viele projekte haben schwachstellen,das meins welche hat,würde ich niemals abstreiten.
    aber alle "probleme" beim ersten projekt gleich mit einmal auszuschließen ist garnicht so leicht.
    "planen,testen,bauen,kaput,planen,bauen,testen..."

    jeder zylinder hat nur 25ps und das obwohl beide bearbeitet sind.
    Da muss der tuner ja ein vollidiot gewesen sein.

    aber wenn man die tatsachen betrachtet haben wir 45ps am rad gemessen und 50ps sind errechnet. (beim 3ten lauf bei 10 betriebsminuten)

    den wert einfach zu teilen und dann jedem zylinder zu geben klingt für mich nach einer milchmädchenrechnung.

    Mach die augen auf und schau in die simsonwelt hinaus. die jungs und mädels( :D ) freuen sich trotzdem,auch wenn aufwand/nutzen von diesem projekt nicht so hoch sind wie bei einem neuem sm50 rennmotor.


    mfg pascal

    PS:Rechtschreibung,gramma und satzbau spiegeln meine deutschnote wieder.

  • Re: Polini²

    Muß dem Jan mal teilweise Recht geben..

    Klar gibt es immer Wege, etwas besser zu machen. Und ob es nun Sinn macht oder nicht, wird jeder selber für sich entscheiden.. aber: es ist mal was anderes und definitiv ein cooles Projekt! Das ganze hat sicher genug Geld, Zeit und Nerven gekostet, da sollte man die Leistungen auch mal anerkennen!

    Ansonsten: zeigt mir endlich das Video!!! :thumbup:


    Du bist nicht allein..

    Zitat

    nach 100 wutausbrüchen merken,das nur der an/aus schalter im arsch ist

    :D

  • Re: Polini² ; video1

    HAGGEN,
    tut mir leid ich habe deine frage übersehen.

    Ja der 2te zylinder greift ganz normal auf den kupplungskorb ohne viel schnick schnack.
    Lando hat mir schon von anfang gesagt,ich solle den korb mit einer extrawelle stützen. gemacht habe ich bis heute noch nicht :D .

    gehäuse neu fräsen wäre zu teuer.aber die pläne schwirren schon im kopf.

  • Re: Polini² ; video1

    wieso dreht sich eigentlich das hinterrad nicht mit bzw nur so wenig? schleift deine hinterradbremse oder hast du viel reibung im kettentrieb?

    der läuft ja schon bei nem stino im leerlauf mit.

    ansonsten wundervolles teil, und eine typische entwicklung von try&error (zündkerzen im rahmen) ich mag sowas.

  • Re: Polini² ; video1

    so, iich wollte mich eig zurück halten aber nun muss ich mich do mal melden....
    ich muss erstmal dicken repeckt an ace zollen für die umsetzung dieses projets, iwi bin ich auch etwas neidisch das es die möglichkeiten hat und ich nicht, viele iedden warten auf ihre umsetzung ;)

    dazu muss ich aber auch sagen das mich irgendwie der konkurenzkampf zw. lt und sm ankotzt, beide sind doch verdammt gute tuner von denen die szene lebt und sie sollten sich doch lieber respektieren und etwas hochbringen als rumstreiten und gegenseitig ihr zeug runtermchen, find ich einfach irgendwo schade....
    so gut nun, zweitakt lebt aus liebe und nen paar bekloppten und nicht von meinem alkoholkonsum :rolleyes:
    haut rein jungs, ich geh mmich ausnüchtern

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Polini² ; video1

    Zitat von Stephan M

    dazu muss ich aber auch sagen das mich irgendwie der konkurenzkampf zw. lt und sm ankotzt, beide sind doch verdammt gute tuner von denen die szene lebt und sie sollten sich doch lieber respektieren und etwas hochbringen als rumstreiten und gegenseitig ihr zeug runtermchen,

    ? Wo habe ich etwas runter gemacht? Ich möchte lediglich darauf hinweisen das das runtermachen Käse ist weil es A: nur schlechte Laune erzeugt und damit B: keinen Sinn hat als das die Leute hier wie du angenervt sind!

    Jannsen

  • Re: Polini² ; video1

    Jan sry, war vielleicht etwas übertrieben geschrieben aber deine beiden punkte sind genau die reaktionen die ich meine :cheers:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!