Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

  • Würde mich mal interessieren wer alles so ein Teil fährt oder so etwas ähnliches.
    Mir geht es auch um die Komponenten die verbaut sind und was für Leistungen erreicht werden. :D

    Könnt ja zu dem Thema etwas da lassen wenn ihr euch angesprochen fühlt.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    ich fahre einen mit vforce3 membran ( 8klappen), 26mm stage 6 vergaser und lt max auspuff
    macht viel spaß :thumbup:

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Ist von nem Kumpel

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Zitat von BombenSV


    @ BombaSV aber erst mal so ein überflüssigen Post rein knallen das muß ja wichtig sein und ich habe Google schon lehr gegoogelt das kannst du Glauben!

    @ Toni185 und Paul das ist doch mal was Aussagekräftiges danke für die Mühe. :thumbup:

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Verkaufe Tuningmotor mit Wasserkühlung von 2010

    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/5599/supermotomango0004klein.jpg]

    Zylinder AF1 mit Nycasylbeschichtung Wasser gekühlt
    Vergaser 26er Mikuni
    MaxLT Rennauspuff
    5.Gang Getriebe 24:32
    LT Bigbore Kurbelwelle mit Honda Silber Pleuellagere
    5 Lamellen Kupplungspaket mit 1.6 TF

    Motordaten 77ccm
    mit 21PS
    getunt von Hilscher quasi ehem. Langtuning ;)
    Vollgasfest und Standfest sowie TOP abgestimmt somit absolut renntauglich

    Neuer Preis: Motor mit Vergaser und Auspuff VHB 950€

    p.s.: Umgebaut auf honda cr80 kopfdichtung
    diese dichtung haelt auf jeden fall diese leistung aus und brennt nicht staendig durch wie die originale und ist in huelle und fuelle verfuegbar.

    Das Leistungsdiagramm wollte ich euch nicht vorenthalten... ;)

    [Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/134/mangoleistungverkleiner.jpg]

    Motor hat 7 Betriebsstunden weg.
    Die Kupplung wurde komplett erneuert!
    Sonst ist der Motor wie Neu :p Und gerade mal eingefahren

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Das sieht echt gut aus. Was würdest du für den Auspuff haben wollen?

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    hätte auch noch einen abzugeben :thumbup: um einiges günstiger :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    in einer motorradwerkstatt habe ich schon ein paar mal solche reifen gesehen gibt beistimmt auch bei ebay oder einfach mal nach 16 zoll sliks schauen...

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Zitat von K3vin

    hätte auch noch einen abzugeben :thumbup: um einiges günstiger :thumbup:

    Von welchem tuner, mit welcher Qualität und welcher leistung die auch nachgewiesen ist?
    Ich hab auch noch nen 60er der drückt gefühlte 25ps.hab ich vor 10 jahren im keller mit der bohrmaschine getunt.
    verkauf ich für 200...
    :wallknocking:


    :sorry:

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Wo ist jetzt dein Problem ?!Leistung wurde 2011aufm harri nachgewiesen.bloß weil dein Motor nicht los wirst.....die kohlen die du willst wirst nie kriegen....aber wart mal noch 3Monate...Versuchs mal lieber 1Monat vorm harri....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    ich habe kein problem und wo du recht hast hast du recht.
    los werd ich den nicht so schnell...
    aber ich brauch auch nichts verschenken.
    qualität kost geld. und ich garantiere für leistung und den besten zustand des motors.
    nur kann man hier auch nicht äpfel mit birnen vergleichen.
    du kannst meinen motor mit den von tonils kumpel vergleichen aber mehr auch nicht.
    übrigens der ist auch nicht günstiger...

    ist wie wenn ich den 60er 4k bei ebay kauf und das gleiche an leistung erwarte wie bei langtuning nur fürn viertel vom preis.

    das kann nicht funktionieren. und das macht den preis aus den er auch wert ist.
    die bearbeitung - das tuning des fachmanns und die komponenten die verbaut sind wie kw die lager nadellager und highend auspuff.

    übrigens wo ist dein diagramm? ich seh hier keins.
    du willst deinen motor loswerden. dann fakten auf den tisch.
    wenn nicht, warum postest du das hier?

    Willst mir sagen das der motor zu teuer ist?

    Ich sag dir was, für 950€ ist der verschleudert...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    950€ ist vollkommen i.O., aber verschleudert ist schon wieder übertrieben.
    Leider weiß keiner mehr das Handwerk zu schätzen. Arbeit, Zeit, Geld und Erfahrung steckt in jeden Detail, was die Qualität wieder spiegelt. Nur ist dieser Motor eben für dich gebaut, nen anderer wird ihn denke ich nicht kaufen. Trozdem schönes Teil. Kannst ihn eig nur bei ... LT ... ausschreiben und hoffen, dass da nen Vernünftiger um de Ecke kommt und ihn direkt nimmt.

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Also ich hab mir letzten Sommer auch so ein Motor zusammen gebaut und der Preis ist sowas von OK.
    Schade das ich schon ein hab aber auf den Auspuff hab ich bock :thumbup:
    Ich fahre den LTM85.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    ....m@ngos post war dann auch der letzte den ich mir durchgelesen habe...

    warum kann ich den motor so billig verscheuern? es sass kein "hilscher"dran den ja nun jeder kennt als metra hilscher.... nein es war ein für mich sehr guter privat tuner.../schweisser, alleine sein mopet reicht um den begriff gut/sehr gut zu bestätigen....(wehe du schreibst hier Emmett*g*) mein motor hat lange nicht soeine leistung/leistungsentfaltung wie deiner.... ob es jetzt am auspuff liegt, k.a. vielleicht....vielleicht der gaser oder oder oder. ein test wenn ich ihn noch nicht verkauft habe wird es ergeben. warum sollte ich von MEINEM motor hier ein diagramm rein stellen?! damit alle knaller die hier im forum unterwegs sind sagen koennen, "boa der hilscher, der Schäffer, ORP hat aber"?! für mich ging der motor gut, und letzter bin ich 2011 beim sumo rennen nicht letzter, vorletzter oder vor vorletzter geworden.... also?! das fahrerische können mal ausser acht gelassen, das sehen wir dieses jahr :thumbup:

    950euro sind sicher gerechtfertigt...
    motor aufschweissen, ausdrehen, abpann, kw, lager, getriebe, primär, verstärkung lagersitz, ziehkeil, kupplung usw usw usw...

    hattest du das alles selbst gemacht?! kommt daher der preis zu stande?! :crazy:

    also bei meinem motor wars größten teils selfmade. und der zylinder, was noch die alte version ist nicht eben diese die du hast, hat mich ganze 130 euro mit verpfuschten gehäuse gekostet und nen zylinder wo die laufbuchse noch spuren vom kreuzschliff hergegeben hat..... was er immer noch her gibt.... also neuer kolben rein, und was das heißt müsstest du ja wissen(wenn der käufer im zum "hilscher" gibt, weil nicht wirklich viel gemacht wurde) weil du alles selbst gemacht hast/bzw. freunde für low.... ;)

    ich denke mein preis erklärt sich doch einigermassen....

    verkauf deinen motor für 950euro und sei glücklich, ich gönn es dir, und der motor ist es wert, ich habe ueberlegt mir dein motor zu kaufen haber ich HABE eben diesen schon... ich muss nicht so nach dem scheiss geld schaun.... ich kauf und gut.... wies jetzt klingt in manch ohren ist mir vollkomm egal!
    sicher möchte ich so viel wie möglich rausschlagen aber wenn die leute nunmal das geld nicht ausgeben... mein gott... noch ist es für mich ein hobby..... Ace verkauft auch ne kw für ca.130 euro... und? haste ihm auch geschrieben wie doof er ist das er die welle 50 euro billiger verkauft weil sie nur max 100km gesehen hat?!

    M@ngo, ich will dir kein käufer streitig machen, nur mein motor liegt hier eben so rum wie deiner und auch ich will ihn verkaufen, und wenn ichs billiger kann, warum musste mich da so anfahrn?! :rolleyes:

    :cheers: jetzte!

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?

    Ich hab dich doch nicht angefahrn.
    Das war doch mal ein statement jetzt.
    aber einfach so nen satz in die runde zu schmeissen ich verkauf mein billiger ohne diagramm noch irgendwelche daten,nix.
    da platzt mir der arsch. kommt nun mal so rüber wie, ich hab genau den gleichen für viel weniger abzugeben.
    mango du bist zu teuer unseriös und willst dich bereichern.

    ich wollt den motor schon letzte saisonpause verkaufen und mir von dem geld wss andres holen.
    Da wollt ich noch 250€ mehr. Für 3 betriebsstunden mehr auf der uhr ist das nen guter nachlass, somal ich noch ne nagelneue 5l kupplung reingebaut habe...
    und genau 2 wochen vor dem ersten rennen 2011 schreiben mich die leute an das sie nen motor brauchen.
    egal was er kostet sie. nehmen ihn

    und ich hätte 6-8 wochen auf neuen warten solln... :hammer:
    Und den saison start verpasst...

    und als nächstes hab ich den nycasilzylinder.
    du weisst das das kit bei mopshop über 400€ kostet?
    Hätte ich den zyli für 130 gekauft könnt ich den auch für 650 raushauen.

    achso und nen maxlt spezialauspuff gibts auch nicht mehr unter 400€

    Wo ist der motor jetzt bitte noch zu teuer?

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!