Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

  • Kann es sein, dass die Simmeringe die zusammen mit Regenerationssets für die Telegabel geliefert werden, überhaupt nicht maßgetreu sind?
    Original waren welche mit den Maßen 30 x 40 x 7S2 verbaut, welche glaube ich auch ne Sondergröße waren, auf denen die im Set waren stand nix drauf...
    Jedenfalls haben die meiner Meinung nach deutlich zu viel Spiel,
    oder ist das noch vertretbar (denn ich hab keine Lust das sich der Zusammenbau nochmal ne Woche verzögert...

    Hier erkennt mans mal:

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=-anxrtzkIE4%22

    Danke mfg Stefan

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Ja, sind sie...
    Soweit ich weiß gibt es bei den Siris auch bis zu 3 unterschiedliche Größen.


    Hab noch welche aus Friedenszeiten. bzw. mein Händler...
    Sind gut gelagert/gepudert (Talkum oä.) und dichten top ab.

    Habe auch mehrere von den Neuen probiert und diese sind tippitoppi!

    (Gerade wenn man ohne Faltenbälge fährt sieht man den Unterschied.)

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    äh, also wenn deine gabel soviel spiel hat kannste die ohne gewissensbisse wegwerfen.
    da kannste auf die simmerringe auch getrost verzichten, das wird nie dicht.

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Zitat von scrap

    äh, also wenn deine gabel soviel spiel hat kannste die ohne gewissensbisse wegwerfen.
    da kannste auf die simmerringe auch getrost verzichten, das wird nie dicht.

    Richtig!

    Aber weggeschmissen ist schnell, besser mal genauer unter die Lupe nehmen.

    Wennste aber so fährst haste 100% beim ersten Schlagloch die Suppe auf`m Hemd :D .
    Das is ja bald nen Millimeter Luft wo garkeine sein darf :strange: ...

    Ich hab hier nen Regenarationsset liegen und die Simmerringe haben 30x40x7...

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Zitat von Ifa Freund

    Jedenfalls haben die meiner Meinung nach deutlich zu viel Spiel,
    oder ist das noch vertretbar (denn ich hab keine Lust das sich der Zusammenbau nochmal ne Woche verzögert...

    Das liegt daran das die Tragrohre nur 29,6mm sind, ist halt so bei der Simson Luftpumpe.

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Mahlzeuch

    was hasten du für Gleitrohre? die für SB mit der Simson aufschrift ?
    da gehören nämlich die Tragrohre rein mit 30mm durchmesser. Wenn du solche Gleitrohre hast, miss mal die Tragrohre ob die 30mm haben.
    Nich das es die 29,6er sind. Weil das spiel was du bei deiner Gabel hast ist nicht normal !

    mfg Christian

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Nene, ist keine SB Gabel, und die wurde auch seit dem sie aus der Fabrik kam noch nicht geöffnet, und hat auch erst ca. 10000km hinter sich.
    Eigenartig ist jedoch, dass optisch kein allzu großer Verschleiß sichtbar ist,
    dh. die Standrohre sind unten einseitig etwas "glattgechliffen", also nur oberflächlich auf dem Chrom, was ja aber eigentlich der normale Verschleiß ist... Bei den Gleitrohren ist das ja leider schwer zu beurteilen.
    Das kotzt mich jetzt halt nur etwas an, dann hätte ich mir nicht die Mühe machen müssen die Gleitrohre glasperl zu strahlen ect..... :?

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Hier noch mal ne Info:
    Verschleiß? Pappalapapp!
    Links ein neuwertiger Simmering aus DDR-Beständen, rechts einer aus nem Regenerationsset

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/28042012720cgj6h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/28042012721hsq5f.jpg]

    Mehr brauch ich dazu glaub ich nicht sagen,
    aber nochmal ein Dankeschön an Callecalle der mir die Ost-Simmer verkauft hat :cheers:
    Nun ist jedenfalls alles in bester Ordnung mit der Gabel.
    cheers Stefan

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Hast du noch mehr von den Raritäten auf Lager :o ?

    Ich bräuchte welche für Etz 150 mit den Maßen 35x47x7mm, die Mist Dinger Taugen genauso wenig :rolleyes: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Zitat von 00SPEEDY

    Ich bräuchte welche für Etz 150 mit den Maßen 35x47x7mm, die Mist Dinger Taugen genauso wenig :rolleyes: .

    Bei Polo-Motorrad z.B. gibt es Gabeldichtringe 35x47x7/9 von Ariete, heißen ARI 012.
    Kosten das Set 7-8 Euro und sind topp.

    Genauso analog bzgl. Simson-Gabel - sucht entweder nach Radialwellendichtringen der Bauform BABSL oder kauft gezielt Markengabeldichtringe die mit 30x40x7/9 gekennzeichnet sind.


    Achtung, jetzt kommt ein bißchen Theorie.
    Telegabeldichtringe sind am Ende nichts anderes als Radialwellendichtringe, und diese sind
    eigentlich nicht für axiale Belastungen geeignet, und schon gar nicht für Verwindungen usw. wie sie in einer Telegabel auftreten.
    Funktionieren tut es trotzdem, aber eben nur mit geeigneten WDR.

    In der DDR wurden WDR mit dem Nachsatz nach TGL S1 oder S2 verwendet, daß sind WDR mit einer speziell verstärkten Staublippe, die eine Stützfunktion übernehmen kann.

    Nach DIN gibt es sowas nicht, dafür aber andere Bauformen von WDR, die für höhere Drücke geeignet sind wie die Bauform BABSL oder eben Gabeldichtringe.

    Was bei MZ- und offenbar auch Simsonhändlern angeboten wird, sind zumeist entweder Standardwellendichtringe mit einfacher Staublippe oder welche mit "erhöhter" Staublippe.
    Diese können die Tragfunktion einfach nicht zufriedenstellend übernehmen.
    Mal abgesehen davon, daß die Qualität mitunter alles andere als berauschend ist (Wurmfeder zu locker, Elastomerumguß um den Stahlblechring unsauber).

    Übrigens, ein gewisses "Untermaß" des Innenrohrs muß der Dichtring ausgleichen können, sonst wäre es keiner geworden.

    In rust we trust

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Hab genau das selbe Problem.
    Vielleicht hat der nette Herr hier nochn Paar Ringe mehr zu verkaufen :)

    :D

    “Zu Vergleichen ist der Beginn der Unzufriedenheit.“

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Ich hab das Problenm auch mit der GaBEL und wundere mich, wieso meine gabel nicht richtig dicht wird.

    Kann mal jemand nen Link reinstellen , wo diese besseren BABSL Ringe denn gibt?

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Speziell die BABSL von Simrit/Freudenberg zu finden ist schwer, können aber sicher im örtlichen Industriebedarf bestellt werden (teuer)


    Einfache Alternative:
    Im Netz nach "30x40x7/9" suchen.
    Werkstoff NBR

    Und siehe u.a. da:
    ARI 020 bei Amazon


    Oder wie geschrieben, ich kaufe meine Gabelringe (MZ) bei Polo-Motorad.
    Ob sie auch die für Simson passenden ARI 020 führen bzw. bestellen können, weiß ich jetzt allerdings nicht, nehme es aber an. Einfach mal fragen

    In rust we trust

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Gut zu wissen, vielen Dank :cheers: !

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    das ist echt wahnsinn, was heute für ein schrott verkauft wird... ich hab das gleiche problem. ne kurze marzocchi neue dichtringe verpasst. danach war sie noch undichter (eklatant) als mit den alten. ich dachte schon, daß ich die gabel wegschmeissen kann. aber eigentlich müsste ich ja mittlerweile wissen, daß man es meistens leider doch auf die neuen nachbauteile schieben kann. man tauscht alte ddr teile gegen neue nachbauteile aus in der hoffnung, seinem moped was gutes zu tun. und genau das gegenteil ist der fall. unglaublich aber wahr, teilweise sind alte und verschlissen erscheinende ddr teile besser als neue nachbauteile.

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    @ RustyCrankshaft:

    Für was genau steht denn dieses 7/9??
    Ich hab auch noch welche mit 8/9 und 10.5/12 gefunden.
    Wäre mal interessant darüber was zu lesen ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    hatte letztens nagut is jetzt nach schon 5 monate her wenn nicht nochmehr welche von RPT !!! ORIGINAL DDR !!! halten top! Was aber die nachbau ein wenig besser macht klar is die russen methode aber es geht die feder aus dem simmerring raus und kürzer machen somit zieht die den bissl mehr zusammen bringt ein bisschen was aber nix geht über DDR simmerringe

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Telegabel Nachbausimmeringe voll für die Katz?

    Satzzeichen :strange: !

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!