Re: 15W40
es heißt VERKOKUNGEN und nicht verkorgung oder verkorkung. im öl ist kein kork, oder etwa doch?
diese sinnlosen diskussionen immer mit dem scheiß 15w40. da gabs schon mehr als einen thread. am ende heißt es dann immer "hoffentlich ist das jetzt geklärt" oder ähnlich. und prompt fängt irgendwann wieder einer mit dem mist an, in dem fall tuner zippi. zippi, du musst es selber testen. wieder die frage: was machst du denn wenn dir 50 leute davon abraten und 50 sagen, daß du es fahren sollst?
teste es, und du wirst sehen, ob es qualmt, ob du damit klemmer hast oder was auch immer.
eine VERMUTUNG von mir: bei der entwicklung von 2 taktöl weiß der entwickler, daß das öl in recht großer menge in den brennraum gelangt und verbrannt wird. nicht nur wegen dem ganzen auslasssteuerungsgehöck ist es wünschenswert, daß bei der ölverbrennung möglichst wenig rückstände entstehen.
bei 4 taktmotoren wird weniger öl verbrannt. manche 4 takter verbrauchen weniger öl, manche mehr. aber im normalfall dürfte deutlich weniger öl in den brennraum gelangen als beim 2 takter.
und hier könnte es schon unterschiede geben. möglicherweise muss bei der entwicklung von 4 takt motorenöl weniger wert auf eine saubere verbrennung gelegt werden. und dann könnte es schon sein, daß 15 w40 bei verwendung im 2 takter für verkokungen sorgt. ob das aber nun wirkich so ist, daß muss man testen. und nicht 1000 mal im simsonforum erfragen