Halbmond breit am Herrentag

  • [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.05.12/zmaea8w3i547.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.05.12/6e239ug2e1wf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.05.12/4m3rd71kw4so.jpg]

    Joa wie würdet ihr vorgehen um das Ding rauszukriegen.

    Problem ist, die Zündung verstellt sich nach ein paar sekunden immer.....
    Kann man dem entgegenwirken?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Pack nen Holzklotz drunter der den Kurbelwellenstumpf von unten Stützt, um den schlägen dann gegen zu wirken. Nimm am besten nen kleinen Meißel. Na dann auf gutes gelingen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Danke, ich nehm Wagenheber, sollte ja auch gut gehen zum abstützen

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Das hatte ich auch vor kurzen. Das Ende vom Lied war, dass ich mit einem Dremel den Halbmond vorsichtig ausgeschliffen habe.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Zitat von Polle

    na dann machen wir sicher was falsch^^

    Auch wenn das jetzt sicher sarkastisch war..
    aber ja, macht ihr. :thumbup:
    Der Halbmond soll nämlich nichts halten.
    Und entweder, ihr seit zu doof zum reinigen der Flächen oder ihr zieht an wie ein Mädchen..
    Ihr seid nämlich sicher nicht die einzigsten mit nem gut gängigen Motor.. ;)
    Und da alle anderen bedenkenlos viele km abspulen, scheint ja eins von beiden bei euch zu zutreffen.. :oops:

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    lass dir gesagt sein, dass es mir auch nur 1x in 12 Jahren Simsonzeit passiert is und das auch nur,weil der Halbmond sehr klein gehalten war bzw abgelutscht war...

    und ich zittier mal meinen eigenen Text zu dem Thema:

    "naja,ich würd mich nicht drauf verlassen.Der Kurbelwellenstumpf is konisch geformt,deswegen sollte die Schwungmasse eigenlich nach straffem Draufdrehen der Muddi sitzen.Als mir aber der Halbmond weggeschert is,fuchste die Karre auch nn rum,und die Muddi saß bombenfest.
    Der dient also nicht nur zum Justieren.Wobei man ohne wohl kaum genau den Punkt trifft.Du hast viellei die Schwungmasse bombig angezogen und sie läuft ordentlich mit,aber sie saß beim anziehen des Polrades schon nicht exakt"

    Eine Erfahrung, die sicher nicht durch ein zu leichtes Anziehen des Polrades kam...

    Und wenn selbst ein Mühli bei der Fehlerdiagnose auf einen abgenuckelten Halbmond tippt,dann ist das sicher nix unbekanntes, nur weil du es nicht kennst :sorry:

    mrs-60-4-springt-nicht-an-t93803-15.html

    RMBOrcng

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Zitat von Polle

    lass dir gesagt sein, dass es mir auch nur 1x in 12 Jahren Simsonzeit passiert is und das auch nur,weil der Halbmond sehr klein gehalten war bzw abgelutscht war...

    Gut, da fehlen mir ja noch 2 Jahre.. :D
    Kann ja noch kommen... :thumbup:

    Aber mal ernsthaft, das Ding hält rein gar nichts.
    Und ich kenn den "Fehler" schon, aber nur aus dem Simsonforum.. muß da jedes Mal drüber schmunzeln.. :D
    Aber hey, jeder macht so seine Erfahrungen. Und wenn jemand meint, er muß die Passfeder selber bauen oder verstärken und was weiß ich, der muß das eben tun.
    Alle anderen schrauben das Teil einfach dran und gut ist.. ;)
    Am besten ihr brutzelt ne Naht drum herum.. :thumbup:

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Na herzlichen Glückwunsch.Da sollteste dir doch jetzt mal gepflegt mit deinen goldenen Händen auf die Schulter klopfen und dich für deine Kompetenz n Stück weit loben.Ich mein, du und ein paar wenige hatten noch nie n abgescherten Halbmond weil ihr das nötige Know How besitzt und eine Mutter mannhaft anziehen könnt :cheers:

    Ernsthaft fragen tu ich mich aber über die Aussage " Passfeder verstärken".Davon war nie die Rede!Statt Klugzuscheißen sollteste lieber mal n Tipp geben wie er das abgelutschte Ding rausbekommt!Ich mein, du besitzt doch das nötige handwerkliche Verständnis ;)

    Wie das Ding nur abgeschert wurde und warum, steht hier außer Frage.Das er die Mutter fest angebrummt hat und es trotzdem nicht richtig geht,is das andere...Dazu hat er keinen Anhaltspunkt zum justieren.Raus muss das Teil und ein neues rein.

    Mir ists einmal passiert(warum auch immer), dannach kam ein neuer Halbmond rein und es läuft seitdem.Anders hab ich da nix gemacht...
    Ich könnt mich hier grad voll in Rage reden.Es wird was gefragt und als Antwort bekommt man,man sei zu doof,man kann nix, statt n hilfreichen Tipp zu bekommen :wallknocking:

    RMBOrcng

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Ich hab den H*rensohn jetzt draußen, was hätt ich dem alles angetan, hätte es gelebt :motz:
    Ich hätt den so verkloppen können das Mistding, aber nein ist mir weggesprungen bei einem schwungvollen Hammerschlag...


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.05.12/y8ubgnemu4t.jpg]

    hm entweder des soll so, oder ich hab noch nicht alles raus...
    ist jetzt 3mm breit und 4mm tief circa

    Wenn morgen mein Simmihändler da ist hol ich mir ne neue, wenn nicht kommt da halt ein 10ct Stück rein...

    Nur frag ich mich WAS soll Feder bringen?
    die Steht ja nicht mal in einer Linie mit dem Anriss aufm Polrad oder so, kp was die zu suchen hat

    Bisher hab ich ohne Halbmond einfach alle 3 Striche übereinander gemacht und des Polrad gut festgezogen, beim 50er liefs ohne Probleme?!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    @ Polli: Red dich ruhig in Rage, ich für meinen Teil gehe friedlich ins Bett. ;)
    Einen Tip woran es liegen könnte habe ich gegeben, vieleicht haste das überlesen.
    Alles andere wurde bereits genannt. Wobei ich mich eh frage, wie man so Fragen überhaupt stellen kann.. ich frag hier ja auch keinen wie ich meine Schuhe am besten ausziehen soll..


    Wegen der Passfeder verstärken, das gab es mal in anderen Threads.
    Von wegen Geldstücke einpassen oder Unterlegscheiben aus der heiligen DDR.. :thumbup:

    Es passen nunmal nur 3 Möglichkeiten in mein zugegeben stark beschränktes Weltbild:
    - Kegel passt nicht (beim Nachbau wundert mich gar nichts mehr)
    - Flächen verölt
    - nicht richtig angezogen

    Das deswegen jemand doof ist, habe ich nie gesagt, jeder macht Fehler. Auch ich und "die paar wenigen" die eine Mutter stets mit dem ultimativen Drehmoment ausm Handgelenk anziehen.. :thumbup:

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Kurbelwellenstumpf sowie den Innenkonus im Polrad immer entfetten vor dem Einbau!
    Nur dann können die beiden Konen einen richtigen Kraftschluss bilden ;)

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Motor, Grundplatte und polrad haben alle einen anriss und die hab ich übereinander gemacht. so aber was hat jetzt der Halbmond zu tun?....
    ich weiß auch nicht wieso sich nach 30sec die Zündung verstellt. ich knall das polrad imner gut an

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Der Halbmond definiert nur die Position der Schwungmasse auf der KW und dient als Verdrehsicherung, die Passfeder dient nicht der Kraftübertragung!
    Alle deine Markierungen bringen dir rein garnichts wenn das Polrad nicht in der Richtigen Position auf der Kubelwelle sitzt.

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    gut. dann hoffe ich mal das irgendein Händler auf hat und den Mist da hat.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Und bitte beherzigen, was die anderen geschrieben haben.
    Kauf einen Halbmond (für 50 cent) und mach keine Experimente, entfette die Passflächen mit Bremsenreiniger und benutz ein Haltewerkzeug wenn du die Mutter anziehst. Sowas kann man(n) sich zur not aus nem alten Gürtel basteln

  • Re: Halbmond breit am Herrentag

    Zitat von Homofuerst

    Problem ist, die Zündung verstellt sich nach ein paar sekunden immer.....
    Kann man dem entgegenwirken?


    Schau dir deine selbst geknippsten Bildchen im Eingangspost bitte noch einmal genau an.
    Wie soll dieser verriefte Kurbelwellenstumpf überhaupt noch ein Polrad tragen können?

    Zitat von Homofuerst

    Ich hätt den so verkloppen können das Mistding, aber nein ist mir weggesprungen bei einem schwungvollen Hammerschlag...


    Mit dem Hammerschlag hat der vermurkste Kurbelwellenstumpf vermutlich sowieso den Rest bekommen (Wellenrundschlag)

    Zitat von Homofuerst

    Nur frag ich mich WAS soll Feder bringen?
    die Steht ja nicht mal in einer Linie mit dem Anriss aufm Polrad oder so, kp was die zu suchen hat


    post1100212.html#p1100212
    - du hättest bei Unklarheiten einfach nachhaken können.


    Bring mal mehr die Grundruhe rein und fang an planvoller zu agieren ;)

    In rust we trust

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!