Hast du auch einen Koso Tacho oder was anderes? Ist denn in dem Koso Geschwindigkeitssensor auch nur ein Schließer verbaut der dann durch den Magneten schaltet? Problem an der hinteren Nabe ist die Temperatur.
MfG
Hast du auch einen Koso Tacho oder was anderes? Ist denn in dem Koso Geschwindigkeitssensor auch nur ein Schließer verbaut der dann durch den Magneten schaltet? Problem an der hinteren Nabe ist die Temperatur.
MfG
Koso kenne ich nicht, hab nen Fahrradtacho mit umgebauter Beleuchtung. Soll zwar auch öffnende Reedkontakte geben, solche sind mir aber noch nicht untergekommen.
Der Mitnehmer/Kettenkasten wird ja kaum warm und ist relativ gut vor Umwelteinflüssen geschützt (Spritzwasser, grober Dreck).
Umfrage:
Hat einer der Besteller bei RS-performance schon den Signaladapter erhalten?
Meine Bestellung ging am 06.05.14 raus, am 08.05. erhielt ich eine Mail: "in Bearbeitung".
Seit dem keine Rückmeldung!
E-Mail unbeantwortet, am Telefon geht keiner ran...
Wie sieht es bei euch aus?
Zitat von RenaeRacer;2838918Umfrage:
Hat einer der Besteller bei RS-performance schon den Signaladapter erhalten?Meine Bestellung ging am 06.05.14 raus, am 08.05. erhielt ich eine Mail: "in Bearbeitung".
Seit dem keine Rückmeldung!
E-Mail unbeantwortet, am Telefon geht keiner ran...Wie sieht es bei euch aus?
Damit habe ich wohl ein Stoßgebet in den Himmel geschickt!
Gerade war der Postmann da...
Wünsche allen anderen Bestellern das gleiche!
Freut mich für Dich,
ich hab noch 2 Pakete auf der Post, hoffe da is der dabei.
Info an alle: Es gibt 2 Varianten den Adapter anzuschließen, nur Variante B funktioniert!
Heißt den Adapter am Zündkabel nach Anleitung befestigen. Ich habe zusätzlich noch Isolierband
um die Verbindung gewickelt um ein Verrutschen zu verhindern.
Als Einstellung habe ich bei "Gp-Style 48mm" Scale 2 gewählt, also 1 Zylinder, 2 Takt.
Die Einstellung danach "1"!
So funktioniert es wunderbar! Der DZM zeigt endlich ordentliche Werte und ich kann wieder ruhig schlafen.
Meine Koso Signalgeber ist letzte Woche auch angekommen!
Und funktioniert noch alles?
Kann mal bitte wer ein Bild vom angebauten Zustand machen, müsste mal sehen wie groß das ding ist.
Danke
Zitat von Dallmeier;2838264Weiß jemand, ob aus dem Signal Adapter ein einfaches Rechteck Signal kommt und mit welcher Spannung es anliegt?
Wenn diese Daten bekannt wären, könnte man sich eine Schaltung für nen schmalen Taler selber löten.
Problem Zündsignalgeber + Koso DZM
@ timme: so groß ist der Adapter
30x50x24mm
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/02/vubenanu.jpg]
Edit: wie weit entfernt habt ihr den Adapter von der Zündspule montiert? In der Anleitung steht, dass man das vermeiden sollte, zu nah daran zu kommen, aber beim Motogadget wars immer erforderlich...
Bei mir ist der Adapter ca. 5 cm von der Zündspule entfernt und es funktioniert Tadellos.
Moin Liebe Gemeinde!
Ich wollte mich mal erkundigen ob eure Sensoren noch laufen. Seit Ihr zu frieden? Ich wollte mir die Tage dann auch mal einen ordern. Wo habt ihr bestellt?
Schönen Gruß
Funktioniert immernoch tadellos. Bestellt bei rs performance.
Leider muss ich das Thema mal wieder hochholen
Der DZM funktionierte nun die ganze Zeit wirklich tadellos. Jetz habe ich an die Vape eine CDI zur Zündverstellung gebaut und nun geht nichts mehr. Es regt sich nur nochwas wenn ich den Signalgeber direkt neben die Zündspule halte.
Ist es sinnvoll das Signalkabel direkt(ohne Signalgeber) an eines der beiden Kabel der Zündspule anzuschließen? Mir wurde bis jetzt davon abgeraten, möchte den DZM natürlich nicht zerstören.
Ich war so froh dass es zuverlässig ging und nun geht das schonwieder los
Ich bin auch gerade dabei den digitalen Drehzahlmesser von Koso anzuschließen und des Signalfilter habe ich mir auch schon besorgt..
Jetzt nur meine Fragen:
1. Das Kabel muss ich trotzdem um das Zündkabel wickeln auch wenn ich den Signalfilter zusätzlich verbaue oder?
2. Wo genau muss ich den Signalfilter noch anschließen, die Zündspule hat ja mehrere Kabel... Bei den Zeichnungen sehe ich da ehrlich gesagt nicht so richtig durch. Oder kann man das Signal auch direkt an der Schwungmasse irgendwo abgreifen?
Das Kabel muss nicht mehr um das Zündkabel gewickelt werde, das übernimmt der Signal Filter.
Auf dem Schaltplan sind 2 Varianten wie man ihn anschließen kann, bei mir hat nur die Variante B funktioniert bei der man den Filter, mit Kabelbindern, an den das Zündkabel befestigt.
Die Kabel vom Filter kommen nicht an die Zündspule.
Rot kommt auf geschaltenes Plus
Grün auf Masse
Braun an das RPM Kabel was vom Drehzahl Messer kommt.
Hallo Jungs, habe das Problem, alles korrekt angeschlossen und trotzdem funktionieren beide Varianten nicht. Hinter der Spule, oder am Zündkabel, nichts funktioniert. Habt ihr nen Tipp für mich ?
Den Zündsignalgeber von Koso hast du verbaut? Signal am Tacho umgestellt laut Anleitung?
Das ist mein DZM ,der Filter ist auch richtig angeklemmt, rot auf geschaltetes Plus, schwarz auf Masse und weiß auf den Impulsgeber vom DZM.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!