Weiss jemand in welchen Farbton die Tankaufkleber bzw. Abziehbilder bei einer S51 Baujahr '88 drauf waren? Ab wann gab es überhaupt die Aufkleber auf diesen Modellen? An den Seitendeckeln waren diese ja schon zur der Zeit Original drauf!
Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
-
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Ich versteh dich nicht ganz, Tankaufkleber waren doch generell auf jedem Tank ?! Oder willst du wissen, ab wann die großen Simson-Aufkleber benutzt wurden ?
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Ich wollte eigentlich wissen, welche Aufkleber oder Abziehbilder da drauf waren (gerne auch mit Link).
Auf den Seitendeckel sind ja auch schon Aufkleber statt Abziehbilder.
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Die großen Aufkleber gabs glaube ab 83.
Ab dort wurde umgestellt. Auch wurde 83 aufs große Rücklicht umgestellt.Vor 83 gabs die kleinen Wasserabziehbilder, danach halt die großen (wie es sie jetzt als Sticker bei AKF und co. gibt).
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
So genau kann man das nicht sagen, Kumpel zB hat ne 84er B1-4 mit kleinem Abziehbild und großem Rücklicht. Es wurde doch in Suhl immer das genommen, was gerade da war.
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Ja, 84 ist ja noch relativ nah dran am 83^^
Bei seiner 88er waren aber zu 100% schon die großen drauf.
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Hat jemand ne Ahnung, welcher originale Knieblechaufkleber den SR50 B4 schmückt? Ich brauch Anfang nächstes Jahr nen weißen, aber nen Aufkleber mit "SR50 B4" ist nur in schwarz erhältlich (hab jedenfalls keinen weißen gefunden). Gab's den eigentlich auch in weiß?
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Zitat von ElektromenschHat jemand ne Ahnung, welcher originale Knieblechaufkleber den SR50 B4 schmückt? Ich brauch Anfang nächstes Jahr nen weißen... Gab's den eigentlich auch in weiß?
Ich hatte auf meinem (hellblau) damals original weiße drauf. Auf das kürzel "B4" würde ich
Kuckst du hier http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=1823
mfg
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
OK. Im Prinzip isses ja auch kein richtiger B4 mehr - is schon zuviel verbastelt.
-
-
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Ja gut, aber die Alltagstauglichkeit hat bei mir oberste Priorität, insbesondere eine ordentliche Beleuchtung. Auf 5 Gänge, bißchen mehr Pfeffer unter der Haube, Fahrradcomputer usw. will man nicht gerne verzichten.
Wenn ich mehrere Mopeds hätte, sähe das schon ganz anders aus. Eigentlich braucht man drei Stück:
post1136807.html#p1136807
na gut, das ist wieder OT... -
Re: Original Tankaufkleber bzw. Abziehbilder
Stimmt, sorry Murph.
Ab 88 waren definitv die großen verbaut. Bei der Auswahl von eigenwilligen Farben die es heute so gibt, gilt es dann nur noch die richtige zu finden. Da hilft nur ein Abgleich mit Fotos von ori Modellen. Hab ich auch so gemacht.
-
Hallo zusammen,
ich bin ein neues Mitglied hier im Forum und bin dabei einen Habicht zu regenerieren.
Jetzt möchte ich gerne wissen, wo das Originalemblem beim Habicht sitzt, gemeint ist das vom Tank.
Ich habe mir, im Gegensatz zum Original ein Emblem besorgt, das den Schriftzug Habicht trägt.
Nun möchte ich gerne wissen, wo, an welcher Stelle sitzt das Original beim Sperber,
denn der Sperber hat den Schriftzug Sperber auch auf dem Tank im Logo.
Hat jemand ein Bild von einem Originaltank mit Original Sperber Decal?
Liebe Grüße für eure Hilfe.
Organicus
-
Am Besten mal im DDRMoped.de Forum vorbeischauen. Da wird dir sicher geholfen.
-
-
Du bist weder ein Spezialist, noch ein Jemand den man zuhören sollte Oder beweise mir deine Kompetentz.
-
Ähm, ja.
Endlich mal Kritik mit der man arbeiten kann...
Bitte bringe mir den Gegenbeweis, dass es damals Vorrichtungen gab um die Wasserabziehbilder aufzubringen und ich stelle dir Fotos zur Verfügung auf denen Schulklassen zu sehen sind wie sie Rahmen des PA-Unterrichts die Abziehbilder frei Hand aufgebracht haben.
Ich habe mich die letzten 15 Jahre berufsbedingt nun recht intensiv mit dem Thema Lack und ''Dekor'' an Simson beschäftigt, aber lerne auch gerne noch dazu ;]
-
Danke für deine Antwort. Komme mir nicht mit der Antwort.
-
Danke für deine Antwort. Komme mir nicht mit der Antwort.
Du vermagst in Rätseln zu kommunizieren.
Können wir uns eventuell auf eine inhaltlich gefüllte und für jedermann nachvollziehbare Art und Weise unterhalten?
Ich würde spontan die deutsche Sprache vorschlagen wollen.
-
Bleibt doch einfach sachlich beim Thema...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!