Hallo,
ich bin aktuell Lehrling als Zerspanungsmechaniker im 3. Lehrjahr (Sonderlehrenbau).
Wenn alles klappt, ist die Lehre nächstes Jahr im Sommer fertig.
Spiele mittlerweile mit dem Gedanken, innerhalb von 1 Jahr die Fachhochschulreife nachzuholen und dann möglicherweise zu Studieren. Nur bleibt die Frage, ob man es auch schafft..
Nächste Problem ist, wie regelt man das mit dem Geld? Hat jeder Anspruch auf Bafög?
Und hat meine Ausbildung überhaupt Einflüsse auf ein Studium, also könnt man sagen, dass man gewisse Ding evtl. leichter versteht, da man ja doch schon praxisbezug hatte.
Wenn dann wäre die FH Schmalkalden meine erste Adresse, da ich ca. 20km davon entfernt wohne und aktuell auch tagtäglich daran vorbei zur Arbeit fahre. Hat dort schon jemand von hier Erfahrungen gesammelt?
Würde mich über Antworten freuen.
MfG