LT85 Auspuffanlage konstruieren

  • Moin,

    Nach dem Umstieg vom LT85 Sport auf den LT85 würde schnell klar das der eh schon kleine Auspuff nicht mehr ausreicht.
    Auf dem Sport Zylinder hat es mit dem ZT 2012 (Reso in stino Optik) gerade noch gepasst.

    Also mal geschaut und verschiedene anlagen getestet:

    RZT R 2011 - Natürlich ohne erfolg (für 50-60ccm, und umgeschweißt)
    AOA3 - breiteres Drehzahlband als beim ZT 2012, jedoch dadurch auch die Spitzenleistung sehr gering
    LeoVince ZX 100ccm umgebaut - Schon besser, Drehmoment bei 5000 sehr hoch, Maximalgeschwindigkeit auf 90km/h eingebrochen
    Nochmal mit kürzerem krümmer getestet und natürlich bessere Ergebnisse erzielt.

    Also schon mal grob eingegrenzt was ich brauche.

    Nach Bell, Rieck und jedem Buch das ich hier habe mal darübergerechnet.
    Je nach Abgastemperatur und Empirischen werten kommen da doch schon recht unterschiedliche Anlagen raus.
    Verglichen mit dem "Leo" werden alle eine gewisse Mehrleistung bringen.
    Jedoch baue ich wahrscheinlich 10 anlagen bis eine einigermaßen zufriedenstellen läuft.
    Währe nicht das erste mal.

    Jetzt hätte ich natürlich die Möglichkeit einfach den LTM85 Auspuff zu kaufen.
    Optisch gefällt mir das ganze aber mal gar nicht.
    Nächste Möglichkeit währe einen LTM85 zu vermessen und Nachzubauen, in anderer Form.

    Nun weiß ich was an Entwicklungsaufwand in einem Auspuff steckt.
    Von daher gehe ich mal davon aus das mir keiner seine Daten einfach so rausgilbt.

    Jetzt stehe ich natürlich vor dem Problem das ich keinen Ansatz habe wie ich weiter vorgehen könnte.
    Unter Umständen hat ja hier schon jemand so etwas gemacht und kann einmal grobe Eckdaten einstellen.
    Je mehr Daten ich habe, um so weniger Anlagen werde ich Bauen/Ändern müssen.
    Darum geht es!

    Gruß Sascha

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Ich sag mal so, die Maße stehen im Prinzip überall :rolleyes:
    Ich hab sie grad nicht im Kopf, aber sie kommen dem MZA Blasenreso schon nahe. Außer das dieser nen kleines Endrohr hat, der Dämpfer bearbeitet und der Krümmer umgearbeitet werden muss.

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Naja, ich weiß nun nicht ob wir vom Modell 2012 sprechen oder wie auch immer, aber die eingeschweiste Blase kam da schon gut hin. GK Länge hatte ich ni gemessen, dazu hatte ich keinen Bock. Krümmeranschluss außen vor gelassen, nur Diffusor und Mittelteil. Also nur Maße abnehmen müsste ich eig noch hinbekommen :oops:

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Zitat von BombenSV

    Ich sag mal so, die Maße stehen im Prinzip überall :rolleyes:
    Ich hab sie grad nicht im Kopf, aber sie kommen dem MZA Blasenreso schon nahe.

    Dann hab ich mist gerechnet :D
    Maße habe ich nicht gefunden.

    Zitat

    uha...der MZA Blasenreso liegt weit daneben!

    Doch kein Mist gerechnet :D

    Zitat

    Und was hälst du davon unseren LTM 85 in der "Show" zu verbauen?

    Ich kenne natürlich euer Sortiment. Der kommt noch weniger in frage ;)
    Generell soll der Auspuff Gerade sein. Unter Berücksichtigung der Fahrzeugform natürlich.
    Aber um das festzulegen braucht man Maße für den auspuff. Zudem steht noch im Raum den krümmer in Segmenten auszuführen um die Saugleitung leicht zu erhöhen. Ich denke das könnte noch was bringen.

    Später geht das ganze Wahrscheinlich nach NL zum verchromen.

    Gruß Sascha

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    LM85 Reso 2010 - gerade Ausführung

    [Blockierte Grafik: http://www.langandreas.de/Bildergalerie/Shopbilder/131%20LM85%20gerade.jpg]

    wie wärs damit? ........ich könnte mir vorstellen das der dem LTM85 recht nahe kommt........kleine änderungen kannst du ja noch machen aber damit hast du schonmal ne sehr gute basis würde ich sagen

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Zitat von WiZi

    LM85 Reso 2010 - gerade Ausführung
    wie wärs damit? ........ich könnte mir vorstellen das der dem LTM85 recht nahe kommt........kleine änderungen kannst du ja noch machen aber damit hast du schonmal ne sehr gute basis würde ich sagen

    Sehr geil, kannte ich noch nicht!
    Vergleichsmaße währe sicherlich Interessant!

    Zitat

    Also ich würde da keinen gravierenden Unterschied erkennen Jan. Ich kann ja auch mal beide Maße zum Vergleich einstellen. Fazit der Püff funzt sehr gut und istn Unireso wie er im Buche steht

    Beide Maße? Hast du beide Auspuffanlagen ?

    Also sicherlich hat das hier schon gute Ergebnisse erzielt, jedoch frage ich mich immer noch wie man schneller zu einer richtigen Anlage kommt.
    Aber anscheinend gibt es da keinen Weg. Kann man an der Wand neben dem Prüfstand bei LT erkennen. (finde gerade kein Foto :D)

    Gruß Sascha

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Ich hab den LTM 85 Reso & LM 85 reso zum Test am LM 85 verbaut. Leistungsmäßig geht der LTM 85 wesentlich besser warum weiß ich nicht aber der LM 85 Reso bricht schlagartig ein d.h der LTM dreht ein stück weiter raus & im Resobereich hat er spürbar mehr druck..


    Das selbe konnte auch ein ( bekannter ) feststellen mit selben Setup

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Der TE könnte ja einfach mal seine konkreten optischen Vorstellungen in einer Mail an LT festhalten und sich einen Auspuff nach seinem ästhetischen Empfinden anfertigen lassen. Das schöne an vielen Firmen im Bereich Simsontuning ist doch, dass die Auspuffe in Handarbeit selbst hergestellt werden und damit optische Änderungen realisierbar sind.

    Es passiert immer mal, dass sich Leute da extras anfertigen lassen. Das es einfacher ist, als sich selbst hinzustellen und ins blaue rein zu basteln hast du ja schon festgestellt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Zitat

    Es passiert immer mal, dass sich Leute da extras anfertigen lassen.

    Sicherlich, das liegt zum einem daran das die meisten weder über eine entsprechende Ausbildung noch über eine gut ausgerüstete Werkstatt verfügen.

    Zitat

    Das es einfacher ist, als sich selbst hinzustellen und ins blaue rein zu basteln hast du ja schon festgestellt.

    Wenn du die Arbeiten in deiner Werkstatt als basteln bezeichnest.
    Wo liegt denn bitte der Lehreffekt darin die Arbeit von anderen machen zu lassen?

    Das ist nicht der weg den ich beschreiten will. Ich möchte zunächst einmal meine Berechnungen abgleichen.
    Warum? Weil wie oben schon Geschreiben viele variablen einfließen und somit die Rechnungen recht unterschiedliche Ergebnisse liefern.
    Zum anderen geht es darum nachzuvollziehen in wieweit sich solche Berechnungen von der Realität unterscheiden.

    Wenn ich die zeit finde werde ich die ganzen Rechnungen mal aufarbeiten damit ich das hier einstellen kann. Momentan ist alles nur auf Schmierzetteln in der Werkstatt.

    Gruß Sascha

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    samtex deine einstellung gefällt mir ^^

    ich finde es genau so. klar spart man sich teils viel geld und zeit.
    aber es ist hobby und es macht einem spaß mit seinem eigenem zeug rumzufahren.

    würden billar und ich alles zusammenrechnen was wir schon kaput gemacht hätte, könnten wir uns auch was beim tuner kaufen. wollen wir aber nicht.

    was willst du denn haben?
    zylindrischen/konischen krümmer?
    originaloptik oder showauspuff
    drehzahl?

    grüße

    RGS Motorsport

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Moin,

    so ist es :D

    Ursprungsproblem war das der Auspuff Volumen mäßig und von der einsatzdrehzahl nicht zum motor passte.
    Wenn die leistung erst ab 8000 kommt bedeutet das, dass man alle Gänge voll ausfahren muss.

    War beim 85/2 nicht so.

    Momentan muss ich den 4. bis 10000 ziehen um im 5. noch beschleunigen zu können.
    Das ist kein Zustand.

    Kirterien:

    Gerader auspuff wie der von Andreas Lang.
    Ordentlicher krümmer (eben nicht wie bei Andreas oder dem LT Show Auspuff)
    Befestigung am schwingen bolzen oder an der Fußraste
    Kalotte (eh besser bei einteiligen Auspuffanlagen)
    Niedrige Einsatzdrehzahl ~ 6500 bis ~8500 (wobei ich das testen muss ob ich dann genug Leistung für den ganganschluss habe/ deswegen die oben beschriebenen versuche)
    Vielteilig (meiner Erfahrung nach bessere leistungsausbeute)

    Im Grunde überlege ich mittlerweile einfach den LTM 85 abzuändern oder den von Andreas lang zu ändern.

    Selbst ist der Mann ....

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    für guten ganganschluss brauchst du ein gutes band.

    am besten du schreibst eine mail oder rufst bei Langtunig an und sagst denen, wie du es haben willst.
    dann machen die dir das auch so und du weiß, dass der auspuff 100% zum zylinder passt

    grüße

    RGS Motorsport

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    aber er will doch basteln^^......finds gut das du dir selber die hände schmutzig machen und rumprobieren willst ohne die geistige denkarbeit zu vernachlässigen

    wird schon werden.....ich wünsche dir viel erfolg :) :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: LT85 Auspuffanlage konstruieren

    Klar fetzt basteln.
    Aber wenn er sich einen Auspuff nur berechnet, dann kommt er leistungsmäßig auf den Stand von vor 5 Jahren raus. Wenn überhaupt.
    Auspuffbau ist viel Erfahrungssache. Und lieber gut abgekupfert als schlecht selbstgebaut.
    Allein um zu wissen wie ein guter Auspuff aufgebaut ist schadet es nicht eine käufliche Anlage zu vermessen oder umzubauen. Man muss das ja nicht 1:1 nachbauen, aber die funktionierende Basis ist gegeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!