Moin,
Nach dem Umstieg vom LT85 Sport auf den LT85 würde schnell klar das der eh schon kleine Auspuff nicht mehr ausreicht.
Auf dem Sport Zylinder hat es mit dem ZT 2012 (Reso in stino Optik) gerade noch gepasst.
Also mal geschaut und verschiedene anlagen getestet:
RZT R 2011 - Natürlich ohne erfolg (für 50-60ccm, und umgeschweißt)
AOA3 - breiteres Drehzahlband als beim ZT 2012, jedoch dadurch auch die Spitzenleistung sehr gering
LeoVince ZX 100ccm umgebaut - Schon besser, Drehmoment bei 5000 sehr hoch, Maximalgeschwindigkeit auf 90km/h eingebrochen
Nochmal mit kürzerem krümmer getestet und natürlich bessere Ergebnisse erzielt.
Also schon mal grob eingegrenzt was ich brauche.
Nach Bell, Rieck und jedem Buch das ich hier habe mal darübergerechnet.
Je nach Abgastemperatur und Empirischen werten kommen da doch schon recht unterschiedliche Anlagen raus.
Verglichen mit dem "Leo" werden alle eine gewisse Mehrleistung bringen.
Jedoch baue ich wahrscheinlich 10 anlagen bis eine einigermaßen zufriedenstellen läuft.
Währe nicht das erste mal.
Jetzt hätte ich natürlich die Möglichkeit einfach den LTM85 Auspuff zu kaufen.
Optisch gefällt mir das ganze aber mal gar nicht.
Nächste Möglichkeit währe einen LTM85 zu vermessen und Nachzubauen, in anderer Form.
Nun weiß ich was an Entwicklungsaufwand in einem Auspuff steckt.
Von daher gehe ich mal davon aus das mir keiner seine Daten einfach so rausgilbt.
Jetzt stehe ich natürlich vor dem Problem das ich keinen Ansatz habe wie ich weiter vorgehen könnte.
Unter Umständen hat ja hier schon jemand so etwas gemacht und kann einmal grobe Eckdaten einstellen.
Je mehr Daten ich habe, um so weniger Anlagen werde ich Bauen/Ändern müssen.
Darum geht es!
Gruß Sascha