Zitat von El Barto;2785048Von wegen brösel Stephan
![]()
![]()
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/5482/20130112194241.jpg]
Ist der Farbton ein Saftgrün von doccolor?
Zitat von El Barto;2785048Von wegen brösel Stephan
![]()
![]()
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/5482/20130112194241.jpg]
Ist der Farbton ein Saftgrün von doccolor?
Ist original Lack und nicht nachlackiert.
Nur Schutzbleche werde ich nachlackiereb müssen da man die in orilack nicht mehr findet
Ich freu mich schon auf das Ergebnis!
So nach vielen Teile sammeln und kurzen warten ist mein Rahmen von Palelu wieder da.
Top Arbeit !
Gemacht wurde :
-Schwinge verstärken
-Hülsen im Rahmenfuß das die Bohrungen nicht wieder ausleiern
-Hülsen im Motorlager
-Fußrastenbock und Obergurt nachgeschweißt
-alles Spritzverzinkt
Rahmen ist momentan bei der Pulverbude wo er eine Zinkgrundierung , Schwarz und Klarpulver bekommt.
Dann gibts noch eine Hohlraumkonservierung und mit Edelstahlschrauben sollte der Rost verbannt sein
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img580/8215/20130415110200.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img32/5715/20130415110154.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img819/9594/20130415110107.jpg]
So wie die Hülse jetzt an der hinteren Fußrastenaufnahme eingeschweißt sind passt da aber irgendwie kein Ständer mehr rein?!
Fußrastenbock mit Seitenständer siehe Teppich 3.Bild
MFG
Hauptständer und Lagerhülse vom Ständer wurden um 10mm gekürzt , passt alles wunderbar
Komm, mach fertig das Ding Und dann wird es auf seine Unzerstörbarkeit getestet.
So und so wird das auf jeden Fall n sehr stimmiger seriennaher Aufbau mit netten kleinen Extras
Bin richtig gespannt!
bg Stefan
So letzte Woche sind dann meine Teile vom Pulvern gekommen , Zinkgrundierung Schwarz und Klarpulver zum unschlagbaren Preis von 81,73 eu =D
Hab dann am Mittwoch die Lagerschalen eingeschlagen , den unteren Lagerlaufring der Gabelbrücke gewechselt und die Gabelbrückenklemmung sowie die Motorlager und Schwingenlager vom Pulver befreit.
Dann gabs neue Polybuchsen und neue Motorlagerhülsen.
Am We verbau ich dann die neu abgedichtete Marzocchie und auch der Rs1004D kommt dann an seinen neuen Arbeitsplatz.
Außerdem gehen die Blinkträger und viele andere Kleinteile zum Glanzverzinken.
So und jetz die Bilder , und ja ich hab 40min zum auspacken gebraucht
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img593/4623/20130425155014.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img850/2135/20130425155032.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img845/5562/20130501185022.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img221/4076/20130501185042.jpg]
AW: S70 C - Das letze Projekt - Motor da S.2
Sieht echt schick aus Darf man fragen wo du deine Teile pulvern lassen hast?
Sieht echt gut aus! Kriegt man die schweißarbeiten an der schwinge durch den tüv? Wo hast das pulvern lassen? Wird echt schick der gerät!
Wurde im Diakoniewerk Hartmannsdorf gemacht , hat auch nur 1,5 Wochen gedauert.
Die Schweißarbeiten werden ja durch Kettenschlauch und Schutzblech verdeckt
Alle Rahmenteile wurden übrigens noch mit Hohlraumkonservierungswachs behandelt , besser kann man ein Moped nicht gegen Rost schützen
Die Schweißnaht macht glaub ich keine Probleme beim TÜV, wenn die das überhaupt sehen.
So am Freitag kam dann noch eine Bestellung von Schubert mit fast nur DDR Restpostenteilen.
Schläuche sind natürlich Heidenau in der verstärkten Version.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img189/413/20130504000147.jpg]
Hier mal ein Bild des umgebauten Mitnehmers auf 420 Kettenteilung mit 34Z und das vordere Ritzel auch in 420 Teilung mit 16Z.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img201/9778/20130504185040.jpg]
Dann hab ich dann am Samstag gleich soviel wie möglich verbaut und das Resultat des Tages seht ihr hier , ob die 2,5cm längeren Federbeine drin bleiben weiß ich noch nicht wegen Ketten schleifen.
Vorderrad ist momentan nur verbaut das ich ein Rollig Chassis hab , nächste Woche sollten meine 1,85er Edelstahlfelgen vom zentrieren kommen und werden dann gleich mit 80/80 K63 bestückt.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img600/8554/20130504200942.jpg]
So heute gings natürlich weiter mit den guten Stück.
Leider muss ich jetz erstmal ne kleine Zwangspause einlegen bis Schutzbleche und Luftfilterkasten vom Lacker wieder da sind.
Das ist der Momentane Zwischenstand:
Auspuff wurde auf Doppelrohr ESD umgebaut , die RZT Krümmerschelle ist einer breiten Chromschelle gewichen und ich hab angefangen eine neue Vape 70-3 zu verbauen
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img96/6951/20130505182045.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img849/9335/20130505182034.jpg]
Schick schick... da macht das Schrauben doch Laune.
Federbeine sollten passen ohne das die Kette schleift.
Denke ich hab die Selben!?
Sau geil..... Der Rahmen ist echt Top.... Kommt der von kaedings ?? Sehr gute Arbeit
Bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist
MfG godi
Joa, das Chassis ist auf jeden Fall richtig rollig, so rollig, das es im Sommer sofort die Alpen besteigen wird.
Hart und ohne Erbarmen, da bin ich mir sicher.
Zitat von El Barto;2802981
Vorderrad ist momentan nur verbaut das ich ein Rollig Chassis hab
Sieht halt alles wunderbar aus, kann man nicht viel zu sagen, außer, auf die nächsten 30 Jahre! mfg Stefan
Knieblech ist immer gut
Geschmacksache, ich würde nicht machen da Auspuff Chrom nicht lange Halten wird und verfärbter Krummer sieht nicht gut aus.
Mopped sieht einfach Gael aus:D
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!