wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

  • Hi,
    bin neu hier im Forum und ehrlich gesagt auch in der Materie. Würde mir gerne nen Moped kaufen da ich fast eh nur in der Stadt unterwegs bin und Parkplatzsuchen nervt.... Ne Simson sollte es sein, am liebsten nen S 51 oder S 50. Nen Plasteroller sollte es jedenfalls nicht sein :D
    Meine Frage ist ob und wo es sowas noch in nem neuwertigen Zustand bzw restauriert zu kaufen gibt. Geld is mir nich so wichtig... nur Zuverlässig sollte es sein. Komme aus der Jenaer Gegend.
    Freue mich auf eure Antworten.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Zitat von jomueller

    Hi,
    bin neu hier im Forum und ehrlich gesagt auch in der Materie. Würde mir gerne nen Moped kaufen da ich fast eh nur in der Stadt unterwegs bin und Parkplatzsuchen nervt.... Ne Simson sollte es sein, am liebsten nen S 51 oder S 50. Nen Plasteroller sollte es jedenfalls nicht sein :D
    Meine Frage ist ob und wo es sowas noch in nem neuwertigen Zustand bzw restauriert zu kaufen gibt. Geld is mir nich so wichtig... nur Zuverlässig sollte es sein. Komme aus der Jenaer Gegend.
    Freue mich auf eure Antworten.

    Dann such dir lieber jemanden der mit dir eine Simson nach deinen Wünschen neu Aufbaut.

    Dann weist du wirklich was du hast.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Richtig, mehr als 1000 € für eine neuwertige Simson braucht man nicht ausgeben, wenn man aus vorhandener Materie was rausholt. Dann kauf dir nen billigen Schrotthaufen und lass den flott machen. Die größten Baustellen sind doch nun wirklich nur Kabelbaum, Fahrwerk und Motor.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Mit Lackierung, Regenerieren, neue Schrauben, neue Kleinteile (!!!), neue Elektrik (Vape) usw wird 1000 aber auch knapp! (bzw. eher unmöglich)


    (aber ich persönlich bin bei den AKF-Dingern auch skeptisch)

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Zitat von fabi s50

    http://www.akf-shop.de/simson/neufahrzeuge/

    Hab noch nichts schlechtes über die Dinger gehört...

    "...ausschließlich aus Neuteilen."
    Die widersprechen sich selbst. Der Rahmen kann niemals neu sein, denn dann gäbe es auch keine 60er Zulassung. Soviel zur Artikelbeschreibung...
    Und daß sehr viele Neuteile von zweifelhafter Qualität sind (Auspuffanlage -> Chrom, Gummiteile, ...), würde ich sagen, man kauft hier eine überteuerte Chinaschleuder.

    Dann lieber ein gebrauches Moped mit guter Substanz und dann alle wesentlichen Sachen überholen, d.h. mindestens die Elektrik und den Motor. Das hält länger und man weiß, was man hat.

    R.I.P. Flori

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Habt ihr schon mal von jemanden gehört der so ein Däng bei AKF gekauft hat? Ich nicht.

    Wie schon gesagt, kauf dir ein gebrauchtes mit guter Substanz und richte es selbst wieder her, dann lernst du das Moped auch richtig kennen und weißt immer was zu tun ist wenn es mal nicht anspringt oder was weiß der Geier.

    Wenn du allerdings kein Bock auf schrauben hast und wirklich nur fahren willst um von A nach B zu kommen kauf dir lieber einen China-roller.


    MFG

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Also wenn er keinen hat der ihm an der Kiste schraubt und er es selber auch nicht will, dann wuerd ich auch China Roller sagen.

    Hier wird man eiskalt nach Hause geschickt wenn man mit ner Simson in ne Werkstatt marschiert.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Hi Leute,

    Danke erstma für eure zahlreichen Antworten 8-)
    Nen Plasteroller kommt für mich nicht in Frage... mag die Dinger nich und dann kann ich ja mitn Autoführerschein auch nur 45 kmh damit fahren. Außerdem denke ich mal das die Simsons bestimmt im Preis steigen werden wobei das bei nem Plaseroller ja bestimmt nicht so is. Selber schrauben will ich nich unbedingt da ich nich so viel Zeit habe... wenn ich ne ordentliche Werkstatt hab der ich vertrauen kann geht das in Ordnung. Hab mich jetzt nochma über nen Werkstattfinder schlau gemacht und bei uns in der nähe ne Werkstatt gefunden die aufgebaute Simsons anbieten. Werd da mal hinfahren und fragen was sowas kostet. Ich halte euch auf dem laufenden ;)

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Zitat von Elektromensch

    "...ausschließlich aus Neuteilen."
    Die widersprechen sich selbst. Der Rahmen kann niemals neu sein, denn dann gäbe es auch keine 60er Zulassung. Soviel zur Artikelbeschreibung...
    Und daß sehr viele Neuteile von zweifelhafter Qualität sind (Auspuffanlage -> Chrom, Gummiteile, ...), würde ich sagen, man kauft hier eine überteuerte Chinaschleuder.

    Dann lieber ein gebrauches Moped mit guter Substanz und dann alle wesentlichen Sachen überholen, d.h. mindestens die Elektrik und den Motor. Das hält länger und man weiß, was man hat.


    Warum kann der Rahmen nicht neu sein? Das geht durchaus.
    Man nehme einen DDR-Rahmen, egal wie verunfallt und zerstört auch immer. Man nehme einen neuen Rahmen für das gleiche Fahrzeug ohne Fahrgestellnummer. Man lasse die Nummer umklopfen und den alten Rahmen zerstören, und voila hast du einen nigelnagelneuen Rahmen mit 60 Km/h Zulassung. Ein Kinderspiel. Das geht und funktioniert, hab mich da schon informiert.

    Wie allerdings erwähnt ist es das Geld dennoch nicht wert.

    Wolf
    1000 reichen dicke, wenn die Grundsubstanz in Ordnung ist. Es muss nicht immer eine Vape sein.
    Wenn man den Motor grundlegend reggen tut, sind das gute 250 €.
    Lackierung vom Lackierer mit Farbresten kriegt man zwischen 50 - 70 €.
    Ein neuer Satz Bremsen und Bowdenzüge, Reifen von Michelin 55-60 €
    Jetzt mal angenommen noch die Vape dazu 230 € ca.

    Zwar auch teuer, aber machbar.
    Oder man hat einen Kompressor der zum lacken taugt und eine Pistole, Filter etc. Dann kann man einfach Farbe besorgen und gut. Da kann man für 50 € alles bekommen was man braucht.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Also 1000 € für ein vernünftiges Moped sind absolut nichts! Mit dem Budget kriegst du kein ansehnliches Moped zusammengebaut. Wenn man ein moped aufbaut, dann sollte es schon original aussehen. Und dann kostet eine Lackierung mit den Wasserabziehbildern schon 200€.

    [quote='s53_fahrer']1000 reichen dicke, wenn die Grundsubstanz in Ordnung ist. Es muss nicht immer eine Vape sein.
    Wenn man den Motor grundlegend reggen tut, sind das gute 250 €.
    Lackierung vom Lackierer mit Farbresten kriegt man zwischen 50 - 70 €.
    Ein neuer Satz Bremsen und Bowdenzüge, Reifen von Michelin 55-60 €
    Jetzt mal angenommen noch die Vape dazu 230 € ca.[quote]

    Neue Bremsbacken brauchst du gar nicht zu kaufen, die sind schrott! Da müssen es schon die EBC sein oder die Nimmst die DDR Beläge.
    Und nen neuen Zylinder mit billigen Kolben braucht er auch nicht zu fahren, weil er sich dann von Ampel zu Ampel klingeln kann. Ein Schliff des DDR Zylinders mit MZA EInring kostet dann auch schon 82€.

    Und so nimmt alles seinen Lauf. 1000€ ---> reichen niemals :heuldoch:

    @ jomueller:
    Wo kommst du denn her?

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Komme aus Jena... hab im Werkstattfinder ne Werkstatt in Eisenberg gefunden wo ich heut ma hinfahren will.Kumpel war da wohl auch schonma, sollen ganz gut sein. Is ja gleich bei mir um die Ecke.

    liebe Grüße

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Grüß dich.
    Ich verkaufe gerade mein Moped.
    Jena ist auch nicht weit entfernt. Ich schicke dir mal eine PN

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Ach jetzt übertreibt mal nicht. Das was ihr wollt ist unverhältnismäßig. Die Stino 50er Almot kann man durchaus ordentlich zum laufen kriegen, auch wenn es nicht immer optimal ist, aber es hat sich schon etwas gebessert.
    Und für 1000 €, hallo? Das ist ein Moped und soll jeden Tag fahren, kein Museumsstück werden. Was sind das denn für Vorstellungen eines Mopeds?
    Überlege mal, hier geht es darum ein Alltagstaugliches Moped ohne große Rumschrauberei jeden Tag zu nutzen. Das reicht ja vollkommen wenn es vernünftig gelackt, ne ordentliche Zündung etc. drin ist.
    Und gut, dann gibts den Schliff des DDR-Zylinders eben, aber für 1000 € ein Moped zu restaurieren und die vorhandenen Teile die okay sind aufzuarbeiten sind ja nun kein Ding. Hab ich selbst ja schon durch.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    sehe ich ich für den nutzungszweck im alltag wie der s53-fahrer, für den alltag ist ein neufahrzeug einfach zu schade! wenn es aber unbedingt ein neues fahrzeug sein soll, dann kommt man mit der restauration eines originalen mopeds mit 1000 euro wirklich nicht hin


    mfg

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Was sich aber für ein Alltagsschleifer empfiehlt, den man möglichst ohne Schrauben fahren will:
    Selbstsichernde Schrauben und Schraubensicherung.
    Nix ist blöder als mit nem losen Schwingenbolzen mitten in der Pampa zu stehen und kein Werkzeug dabei zu haben.
    :D

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    Alltagsmoped hin oder her. Jeder hat da andere Ansicht wie die Bude aussehen soll.
    Selbst wenn ich wieder ein Alltagsmoped hätte wieder ich es Neu aufbauen. Da ICH es nun mal ranzig finde mit so einer kaputten, dreckigen Möhre rum zu fahren.

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!