Sooo...
Konnte heute die erste Runde fahren. Mit der 90er HD lief sie gar nicht mehr. Mit der 110er lief es dann wie folgt: Der Reso setzt ungefähr bei 8000 U/min ein und zieht auch sauber durch. Aber davor...passiert nichts groß bzw. ist es immer sehr schwer überhaupt in den Reso Bereich zu kommen. Ungefähr bei 6500-7000 U/min hat man das Gefühl als würde man leicht das Gas wegnehmen, oder er könne nicht höher drehen. Umso höher der Gang, umso schwerer ist es über diesen "Punkt" zu kommen. Ziehe ich den Choke zu diesem Zeitpunkt geht sie sofort aus und auch nicht wieder an bevor ich ihn loslasse. Da er im Reso Bereich gut durchzieht und ich schon mehrfach die Umluftschraube eingestellt habe vermute ich das es an der Nadel liegt. Habe wie empfohlen die 09er genommen und am stumpfen Ende eine Kerbe frei gelassen. Habe es auch schon mit 2 freien Kerben am stumpfen Ende versucht. Andere Nadel, oder vielleicht doch was ganz anderes?
Der ganze Rest wurde nochmal penibel kontrolliert und das es an einer falschen Markierung bei der Vape liegt glaube ich nicht, da meine Zylinder zuvor auch immer einwandfrei ohne abblitzen liefen.
60/4 Laugytuning
-
-
Naja, dass mit dem Choke lässt ja darauf schließen das es schon mal nicht zu mager läuft.
2 Kerben frei (0ben?) an der Nadel wäre aber auch mehr Sprit...Warum gleich von 90 auf 110 HD ?
-
Mh stimmt, probiere mal keine Kerbe frei zu lassen.
Naja hatte erst 105 und 100 probiert, da ging es nicht und ich dachte sie wären zu groß. Daraufhin hatte ich 90 und 95 bestellt und mit denen ging es gar nicht mehr. Mit der 110 scheint es eigentlich ganz gut zu laufen.EDIT: Bin gerade nochmal gefahren. Keine Kerbe frei zu lassen funktionierte auch nicht, also hatte ich wieder die Nadel auf eine freie Kerbe oben umgehangen. Bin dann losgefahren und kurz vor meinem Ziel hatte ich dann einen Kolbenklemmer...
Mir ist in diesem zusammenhang eingefallen das der Kolben zum Zylinder relativ viel Spiel hatte. Hatte zum vergleich einen 2 Kanäler, auch mit 1 Ring Kolben daneben. Bei dem konnte ich den Kolben nicht ganz so sehr kippen, wenn er nur halb drinsteckte, wie bei dem 4 Kanal. Ist das normal, weil sich der 4 Kanäler evtl. mehr erwärmt, oder lag da vielleicht der Fehler? -
Hier mal ein paar Bilder vom Zylinder, Kolben und der Zündkerze:
[Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_017l8e5p.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_018wafu9.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_015sqdbq.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_01493e5b.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_003gleeh.jpg]Und hier welche vom Gasschieber mit 09er Nadel. Einmal Halbgas und einmal Vollgas. Ist die Nadel bei Vollgas überhaupt weit genug draußen?
[Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_01037dne.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130127_011beflt.jpg] -
Wow...das Ding hat aber mal richtig geklemmt! Hattest den Fresser bei Vollgas?
Kerzenfarbe ist erstmal ok., kann aber auch nich soo viel drauf geben. Weil sich die Farbe sicher über den gesammten Fahrbetrieb gebildet hat!?Die Vergasernadel kommt nie richtig aus dem Zerstäuber, sonst hätte sie sicher Probleme beim "wieder eintauchen".
-
Der Fresser kam als er gerade in den Reso kam, ca 8000 U/min. Danach ging er zwar wieder an, hatte aber durch den Kolbenring den es mit eingefressen hat keine Kompression mehr.
Naja das die Nadel nicht ganz rauskommt ist mir klar, geht darum ob sie weit genug draußen ist, mir kommt es so wenig vor. Oder besser gesagt, als wäre die Nadel noch zu dick an dem Zerstäuber bei Vollgas. -
mhhh....was mir gleich auffällt sind die nicht zueinander winklig gebohrten Stützströmer...dickes aua zur Spülung, wenn der MZA 1-Ringkolben nicht vernüftig nachgedreht wird, klemmen diese Auslass und Einlasseitig sehr gern, wie eben bei dir! Abhilfe schaft Neuschliff mit vernüftigen Kolben!
-
Das mit den Kanälen sieht auf dem Bild tatsächlich nicht so gut aus, in Natura sieht es aber anders aus. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es daran gelegen hat, zumal Laugy das ja nicht zum ersten mal Macht. Der Kolben wurde auch von ihm abgedreht soweit ich weis.
Quetschkante lag übrigens überall bei ziemlich genau 0,8mm, sollte also auch passen, auch wenn es die Grenze ist.EDIT: Kleines Update, Laugy schleift den Zylinder nochmal aus (inkl. neuem 1 Ring) und das zum Freundschaftspreis
-
Ich würde fast meinen mit einem vernünftigen Vergaser hättest du dir ne Menge Arbeit erspart, wenn nicht sogar den Klemmer.
-
Also eins kann ich dir sagen, am evtl falsch oder zu wenig abgedrehten Kolben kann es nicht gelegen haben...Da ich dabei war wo dein Kolben abgedreht wurde. Und es wurde genau das abgetragen was weg musste
Ich denke das an deiner Gemischaufbereitung was im argen war.
-
der klemmer sieh nicht nach zu magerem vergaser aus. beidseitig klemmt der meist nur wenns dem kumbl kolben zu warm wird. so meine erfahrung. zu mager sieht man eigentlich immer an der kerze. das merkt man auch.
was is für ein auspuff dran? hat der ne engstelle? haut die zündung hin? (hatte mal ne defekte pvl, die haute garnix mehr hin. klemmer mit nasser kerze.)Frage an wursti: wie viel muss denn der Kolben "abgedreht" werden? ich glaub drehen tut das keiner. eher mit sandpapier und spucke....
ich selber machs mir sandpapier...
-
Was fürn Vergaser ist das?
Wenn mich nicht alles täuscht sitzt der Zersträuber falsch Rum drin. -
Wursti beantwortet
Sicher tut das keiner abdrehen. Wäre ja krass wenn da einer mitm Drehmeißel rann fährt. Iss halt umgangssprachlich. Das ding wird halt in de Drehbank eingespannt. Und dann wird da das Material vosichtig abgetragen.Undzwar sind es 300 hundertstel. Und aufm Bild sieht man doch das es nen BVF Vergaser iss.
-
... Ich Weiß das es der BVF ist ist, nur von wem Wollte ich wissen.
Sorry für die Schlechte Fragestellung, war etwas unklar ausgedrückt. -
300/100??? =3mm
Bissl viel wa -
Hallo! Ich habe mal aus Interesse einen MZA Einringkolben vom Bolzen bis zum Boden 2/10 abgedreht und der läuft nach 5000km noch einwandfrei ohne rasseln und klappern! Den Zerstäuber find ich allerdings auch etwas komisch. Meiner hat richtung Zylinder noch Schlitze.
-
Das ist viel, zwei Zehntel. Im Jennings stehen glaube 5 Hunderstel bis unter die Ringzone.
-
Wollte den Fehler auch keinesfalls auf Laugytunings Seite suchen, falls das so rüber gekommen ist. Bin nach wie vor von seiner Arbeit und Kompetenz überzeugt und bin mir ziemlich sicher das der Fehler eher bei mir liegt als bei ihm.
Also für die Zündung habe ich mir jetzt ein Stroboskop besorgt, das überprüfe ich dann vor der ersten Fahrt mit dem neuen Zylinder.Das mit dem Zerstäuber verunsichert mich jetzt. Das ist doch das Teil in das die Teillastnadel eintaucht, oder? Seit ihr euch sicher das da was nicht stimmt?
Kann es an einer zu hohen Verdichtung gelegen haben? Denn der Zylinder hatte überall den Maximalwert von 0,8mm.
-
Ich hatte es in einem anderen Thread schonmal geschrieben:
Quote from dan89;2787146Ich hab schon Kolben gehabt, die 2/ 10 Konizität hatten. Da klappert nichts. Wie sehr konsich man seinen kolben macht, muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Das ist abhängig von der Drehzahl, bei der der Motor betrieben werden soll und somit auch der thermischen Belastung. Bei einem Sportkit würde ich den Kolben keine 2/10 konisch drehen :-). Von der Oberfläche sieht es , wie
2TaktFreak schon erwähnte, so aus, als würde man es mit Schleifpapier zurechtschleifen.
Zur Ovalität:
Ich schätze, dass die Tuner die Ovalität des Kolbens ebenfalls händisch realisieren. Z. B. mit einem sehr feinen Schleifer und sehr viel Gefühl. Das stell ich mir ziemlich schwierig vor, aber ich kenne Leute, die behaupten auf 2/100 genau mit der Hand etwas bearbeiten zu können.Bei so einem 60/4, wie der von Laugy, würde ich den Kolben auch 2/10 Konsich schleifen. Das funktioniert top.
-
Zylinder läuft inzwischen soweit, nur spritz bei hohen Drehzahlen Sprit aus dem Überlauf. Schwimmer ist richtig (nach Langtunings Anleitung) eingestellt. Was könnte es noch sein?
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!