Hier zwei aktuelle Bilder, wer noch die passenden Stoßdämpfer hat, bitte melden:)
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130421/a535qkci.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130421/wdh9jh25.jpg]
MfG
Hier zwei aktuelle Bilder, wer noch die passenden Stoßdämpfer hat, bitte melden:)
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130421/a535qkci.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130421/wdh9jh25.jpg]
MfG
müste noch 2 haben mit schwarzen plaste hülsen tausch ?
Wenn ich das sehe kann ich kaum erwarten mit meiner zu fahren^^ was mir aber spontan novh auffällt, dein hinteres schutzblech hat irgendwie nichtmehr die originallänge und die plastekappen auf der telegabel wo die Entlüftungslöcher fehlen, das taten sie bei meiner allerdings auch, kann es sein das die bei den s50n nicht verbaut wurden? Also beim s51n auf jeden fall, und in der explosionszeichnung hatte ich die auch gesehen
Ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen,hat vielleicht wer die Farbnummer von diesem Blau? Oder eine Alternative,die sehr nahe kommt ? MfG
Wegen Farben: https://www.simsonforum.net/allgemein/2905…n-modellen.html
Oder frag den Doc persönlich, er ist da sehr bemüht originalgetreue Farbtöne zu erkennen und zu reproduzieren.
Was die Sache mit dem Seitendeckelschloss angeht, wenn du es mit einem neuen Schlüssel versehen willst, ich wüsste wie. Bei Interesse einfach fragen.
Ansonsten: Schönes Moped, schön viel originalsubstanz, bitte erhalten. Was mich bei den N aber stört ist die Unterbrecherzündung, da hast du aber anscheinend schon abhilfe geschaffen.
Hätte noch 2 Stoßdämpfer da, aber da brauchst du neue Hülsen. Die jetzigen sind von der 2-4.
Die Staubabstreifer sind auch nicht die originalen.
Sehr schickes Moped. Die s50 N ist echt geil, vor allem in blau
Zitat von 6-Ender;2864668Sehr schickes Moped. Die s50 N ist echt geil, vor allem in blau
Die N's waren immer Blau ![]()
scheinst recht zu haben, habe mal kurz gegoogelt, die gabs anscheind wirklich nur in blau
schickes Ding! Kaum zu glauben, dass man vor 10 Jahren solche Mopeds komplett verbastelt hat nur damit sie nicht mehr so aussehen wie dieses hier. Heute könnte ich mich dafür in den A.... beißen!
Das Beste war damals das 80er Schleifpapier, welches den teuren Lack runter geschliffen hat.. Heutzutage könnte man sich dafür die Hände abhauen.
Was ist denn mit der Gabel los? Die wirkt so mega lang.. Ist die vom SR50? oder das SR50 gestänge drin? oder einfach nur kaputt?..
Denn von Dr Evil seine sieht man, dass das Hinterrad gut 2-3cm in der Luft hängt.
Bei dem Foto war die Gabel noch nicht regeneriert und kam ziemlich weit raus. Ist jetzt alles wieder io.
Zitat von der_Ed;2864356Was die Sache mit dem Seitendeckelschloss angeht, wenn du es mit einem neuen Schlüssel versehen willst, ich wüsste wie. Bei Interesse einfach fragen.
Ansonsten: Schönes Moped, schön viel originalsubstanz, bitte erhalten. Was mich bei den N aber stört ist die Unterbrecherzündung, da hast du aber anscheinend schon abhilfe geschaffen.
Ja das leidige Thema U-Zündung ist Geschichte...
Zum Thema Seitendeckelschloss, was für eine Lösung hast du da?
Mit freundlichen Grüßen
Man kann das SChloss zerlegen, wenn man dann einen passenden Schlüsselrohling kriegt, kann man entsprechend den Schließblechen die Kerben im Schlüssel feilen.
So kommt man mit etwas arbeit zu einem neuen Schlüssel.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!