Kupplungswelle geht dauernd kaputt

  • Hallo liebe Forum Nutzer bin erst neu hier und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
    So zum Motor:

    120ccm 5 kanal
    5 gang Getriebe
    s70 Kupllungskorb mit schmierbohrungen (ebay gekauft) erst beim Neulagern verbaut.

    Problem:

    Ende letztes Jahr habe ich mein Motor gelagert da die Kupplungswelle schrott war.
    Dem zufolge habe ich mir eine neue bestellt.

    Doch beim warmlaufen ging der Motor aus und die neu gekaufte welle war schrott..

    letzte Woche verbaute ich wieder eine neue und man konnte fahren doch schlagartig ,nach dem ich die Zündung stellte ,knallte die Kupplungswelle wahrscheinlich wieder .
    Hab bis jetz noch nich die zeit gefunden dieses zu bestätigen doch meine vermutung ist wahrscheinlich.

    Könnte es möglich sein das es an diesem Kupllungskorb liegen könnte das der rum Eiert? oder sonstiges? Kann auch Bilder hochladen falls das erforderlich ist.

    Danke schonmal im Vorraus falls jemand eine Idee hat ;D

  • Na, das liegt doch am Getriebe. Entweder stehen die Losräder den Festrädern nicht genau gegenüber (z.B. Distanzscheiben bei den Fest- und/oder Losrädern vergessen beim Zusammenbau) oder die Getriebewelle hat ein Problem. Wenn zwei Losräder gleichzeitig blockieren (kann mir nicht vorstellen, wie das sein kann), dann knallt's Dir logischerweise auch die Zähne weg.
    Haste Dir mal die Abtriebswelle genau angeschaut?

    Und haste beim Einbau das 6203 auch mit dem Seegering gesichert? Du hast nen schrägverzahnten Primär, d.h. bei dem Drehmoment eines 120er Zylinders schon recht ordentliche Axialkräfte an der Kupplungswelle. Weiß nicht, wie lange das Lager sowas mitmacht.

    R.I.P. Flori

  • Der Kupplungskorb sieht mir auch nach Eigenbau aus, der originale Sport Primär von MZA hat im Korb keine Löcher, der ist es nicht, das kann schon der Fehler sein.
    Da kann schon eine Unwucht sein die auf die Welle wirkt.

    Bau mal einen Geradverzahnten Primär ein und kontrolliere beim Zusammenbau alle Maße die du mit Scheiben ausgleichen musst genau. Das wird das Problem beseitigen.
    Würde dir auch zu einem langen ersten Gang raten, der ist robuster als der Originale, das erspart dir viel Ärger.
    Wieviel NM hat der Motor eigentlich?


    Mfg

  • Verbau ein neues getriebe und auch neues primär da bist auf der sicherren seite Das verbaute primär sieht nich gut aus einfach löcher reingebort op das noch richtig rund leuft die löcher sind doch sinnlos der gorb hat luft genug zum schmieren

  • Die Schäden sind ja beide an der Festverzahnung des 1. Ganges.
    Oder sehen die anderen Festräder ähnlich aus?

    Da das immer die gleiche Stelle ist, wäre die Frage nach dem Losrad des 1. Ganges. Wie sieht das denn aus? Wenn die Zähne dort schon Einschläge von der ersten kaputten Verzahnung sind, frisst das an der nächsten Welle gleich weiter.

    Deine Ölbohrung um das Kupplungspaket hab ich so auch noch nicht gesehen und bin mir auch über deren Funktion nicht ganz sicher.
    Wichtig jedenfalls ist, dass der Primär rund läuft, durch die Bohrungen könnte eine Unwucht entstehen. Noch wichtiger allerdings ist dass der Kupplungskorb kein Radialspiel hat, also auf der Welle nicht wackelt und auch dass das Achsialspiel sehr gering eingestellt ist, ich würde auf 0,1mm gehen, nicht mehr, sonst verwandelt sich beim Lastwechsel der Kupplungskorb zum Hammer welcher in beiden Richtungen auf die Lagerung der Kupplungswelle schlägt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • also wenn ich mir die bilder mit verstand anschaue hoffe ich nur das du am getriebe sorgfältiger arbeitest als außenrum. sieht ja furchterregend aus

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Zitat von palelu;2793819

    also wenn ich mir die bilder mit verstand anschaue hoffe ich nur das du am getriebe sorgfältiger arbeitest als außenrum. sieht ja furchterregend aus

    Meinst du die Sicherungsbleche , die Fußdichtung oder das Geklebte :D

    -----------------------------------------------------------

  • Vielleicht hast du ja die Lager von der Antriebswelle vertauscht die haben 4mm unterschied in der dicke !!!

  • ach, pfusch nur richtig, dann gehts wenigstens. ich hab die erfahrung gemacht. daß sich sorgfältiges arbeiten oft nicht lohnt. die schönsten zylinder, bei denen man übel zeit und mühe reingesteckt hat, gehen nicht. und dann kommt der bud mit dem übelsten pfuschzylinder und der motor geht um einiges besser... :)

  • ihr habt alle fehler gefunden^^

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Nabend,

    Danke für die zahlreichen antworten.

    Also die distanzscheiben hauen alle hin, den anderen Teil des Getriebes nehme ich mir gleich mal vor um das genau zu überprüfen.
    Werde meine alten Kupllungskorb erstmal verbauen und schauen wie es damit funktioniert hatte den davor ja schon verbaut und da gabs nie Probleme.

    Zu den leistungs angaben wie Nm oder Ps kann ich euch nichts verraten da in meiner gegend kein netter Händler ist der eine s 51 auf seinen Prüfstand haben möchte.

    palelu das ist in meiner 2ten werkstatt in der ich nur defekte sachen habe die ich meistens sammle und in schrott bringe ;D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!