Schüler lediglich im Sinne von Ferien ...ansonsten gibt Rene die Richtung an . BAföG würde wohl kaum reichen für die nie endenden Projekte ...
War auch nur Spaß, ich denke Rene weiß das auch.
Schüler lediglich im Sinne von Ferien ...ansonsten gibt Rene die Richtung an . BAföG würde wohl kaum reichen für die nie endenden Projekte ...
War auch nur Spaß, ich denke Rene weiß das auch.
Ich bin Mitte 30 und habe vor kurzem meine nunmehr dritte Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Glücklicherweise hatte ich einen guten, letzten Arbeitgeber, der meine aktuelle, schulische Vollzeitausbildung und vieles andere ermöglicht hat. Mehr möchte ich dazu nicht loswerden.
So. Mit diesem Video war's das jetzt erstmal mit den Fortschritten zum Prüfstandraum. Weiter geht's hier erst wieder nach dem Harzring.
Na funktioniert doch gut. Leise ist es ja bei einem Prüfstandslauf, sowieso nicht. Ich habe jetzt nicht alles, von Anfang an gelesen, Du könntest die Durchführung in der Decke, vielleicht noch mit einer dicken Styroporplatte oder Dämmwolle abdichten, dann ist die Turbine nicht so laut zu hören. Spielt aber auch keine Geige, denn zum Motor testen, wirst Du wahrscheinlich Gehörschutz aufsetzen
.
Zitat von RenaeRacerIn Post #87 ist die endgültige Position der Absauganlage eigentlich erkennbar. Die Abgase werden in die darüberliegenden, nach außen führenden Lüftungsschlitze der Scheune abgeleitet.
Ich bin ja mal gespannt wie lange die Turbine in dieser Position hält, es ist ja ein Fuß zur "stehenden Montage" angegossen am Gehäuse.
Wenn ich das richtig verstanden habe leitest du die Abgase in den Dachraum deiner Scheune, welcher über Lüftungsschlitze ventiliert wird. Das ist mir schon ne fragliche Umsetzung, wenn du z.B. bei deinen Mopeds alles immer sehr akribisch umsetzt. - Bitte korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden habe -
Die Turbine hätte ich mit mit einem Gestell (stehende Montage) an der Wand deines Prüfstandsraumes festgemacht und die Abgase auf direktem Wege, evtl. mit einem kleinen Rohr, nach draußen durch die Wand geleitet.
Außer wenn dein Stall Lehmwände hat, dann ist deine Konstruktion eine Alternative.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Theoretisch wäre die Turbine garnicht notwendig.
Was aber sehr gut funktioniert ist ein großes HT Rohr mit Siebrohreinsatz. Das dämpft die Geräusche schon ordentlich.
Auf den Dachboden wird er die Abgase nicht leiten.. Da steht ja ruck zuck die Feuerwehr da.. [emoji28]
Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
Der Trichter sieht gut aus! Wo stammt er her?
Absaug Endstück Trichter 410 x 320 mm https://www.amazon.de/dp/B01LXT4WYV/…a_WFAsBbC9TVGEQ
Als Zimmermann weiß Rene über die konservierenden und wurmtötenden Eigenschaften von Zweitaktabgasen ...deshalb die Ableitung der Abgase über den Dachboden
Ich hab auch mal das Gestell fast fertig gebaut:) [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/57448fbbb2f8bee5a499e65518277295.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/25656f04f6843a60d2f37904f642d06c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/cd76205ac82b6e35a08e2e04748374ae.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/8c04ec80a452909c5f6acc33c605b6b8.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/820304a58296917cb3eba50a498e634f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/5bb2b646c7dbc1e65c5f0136ef8ef830.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180731/338e31ed1b127b4179e46439cdb04d2e.jpg]
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Also das überlebt einen Weltkrieg![emoji106]
Das denke ich auch [emoji16] aber besser etwas stabiler bauen man weiß ja nie was bei den Umdrehungen da für Kräfte wirken. Man muss immer davon ausgehen das was passieren kann
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Jetzt nurnoch verkleiden dann ist er fertig [emoji847][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180806/e3486e2c5a2d0714dff61cf3dfa7deae.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180806/7d582103e61da094c1496d6b64ceefc5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180806/d665673869a1cce0e6231cf39c1a19a2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180806/9d0d3b91e67a2b815e1e2e32df114bab.jpg]
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Eine neue Tür kommt auch noch rein. Außerdem habe ich ein Loch für die Frischluftzufuhr zum Nebenraum mit Fenster eingebracht.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180811/4098a51d96da2adc1340f06b00ed0df9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180811/9b6069ab589bba2950cfa45d237bd67b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180811/54e01bb1434887a69ead9f493e6edc3a.jpg]
Was für eine Schweinerei![Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180812/4e53cda10e8c23bbf8568c512cfc9c65.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180812/c21d86c3c100613c22a5764282553ccb.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180812/09d12e14cc626450f40af3a0b782fe7e.jpg]
Material rangeholt! [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180816/6cd75a46c168c17a54047d4b62b9d5f0.jpg]
Welches Material verwendest du dafür genau?
Rockwool Sonorock in 40mm als zusätzlichen "Raum in Raum" Schallschutz.
Achso!
Ich werde in einem bis zwei Monaten anfangen schonmal Akustikschaum zu kleben. Da meine Nachbarn ziemlich nah sind
Das stellt für mich sowohl aus Kostengründen, als auch aus praktischen Gründen, keine Option dar.
Ich möchte die Wände zur Befestigung von Regalen, Werkzeugen usw. nutzen können.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!