Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin neu im Forum und würde euch gleich mal eine Frage stellen. Zunächst aber erst mal kurz zu mir: Ich habe mir einen Star per Kleinazeige im Internet gekauft und hole diesen zu Ostern vom (Noch-)Besitzer ab. Ich war schon zum Probefahren und bin wirklich begeistert. Der Star ist zwar komplett mit Flugrost übersäht, aber ich werde sowieso was dran machen. Das Gefährt stande wohl unendlich viele Jahre in der Scheune und hat demnach auch NUR 490 km runter. (Ich wollte es eigentlich nicht glauben, aber der Verkäufer ist wirklich seriös und hat mir das auch glaubhaft versichert, dass es so ist.Ich hoffe, er schwindelt nicht )
Jedenfalls hat er sich über den Star her gemacht und nun Läuft der Haufen wieder
Ich bin jetzt 23 und habe damals mit 18, als ich Auto fahren durfte, mein S51 verkauft
Nun hat sich ein Kumpel von mir wieder ein Moped zugelegt, ich bin gefahren und musste sofort schauen, dass ich auch was ranbekomme. Da ich damals,als ich so 13-14 war, immer mit Opas altem Star, den ich damals echt geil fande, immer über die Wiesen gefahren bin und es beide auch nicht mehr gibt, weder Star noch Opa :), wollte ich eben auch wieder einen Star und hab gesucht und gefunden. Wie gesagt, am Ostersonntag hol ich ihn und dann gehts scharf:). genaue Angaben zum Baujahr und so kann ich euch jetzt nicht machen, aber ich werde meine baulichen Fortschritte dann sicher auch hier veröffentlichen.
Der jetztige Besitzer hat eine Oldtimerversicherung für den Star, aber keine Papiere. Nun die Frage: Muss ich mir beim Kraftfahrt-Bundesamt was austellen lassen oder reicht die Versicherung? Wenn ja, wie kann ich das machen, was kostet mich das und kann ich diese Zulassung evtl. jetzt schon beantragen?
Vielen Dank für evtl. Antworten