Bald ist es soweit- ich bekomme einen Star

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin neu im Forum und würde euch gleich mal eine Frage stellen. Zunächst aber erst mal kurz zu mir: Ich habe mir einen Star per Kleinazeige im Internet gekauft und hole diesen zu Ostern vom (Noch-)Besitzer ab. Ich war schon zum Probefahren und bin wirklich begeistert. Der Star ist zwar komplett mit Flugrost übersäht, aber ich werde sowieso was dran machen. Das Gefährt stande wohl unendlich viele Jahre in der Scheune und hat demnach auch NUR 490 km runter. (Ich wollte es eigentlich nicht glauben, aber der Verkäufer ist wirklich seriös und hat mir das auch glaubhaft versichert, dass es so ist.Ich hoffe, er schwindelt nicht ;) )
    Jedenfalls hat er sich über den Star her gemacht und nun Läuft der Haufen wieder ;)
    Ich bin jetzt 23 und habe damals mit 18, als ich Auto fahren durfte, mein S51 verkauft :wallknocking::wallknocking::wallknocking:
    Nun hat sich ein Kumpel von mir wieder ein Moped zugelegt, ich bin gefahren und musste sofort schauen, dass ich auch was ranbekomme. Da ich damals,als ich so 13-14 war, immer mit Opas altem Star, den ich damals echt geil fande, immer über die Wiesen gefahren bin und es beide auch nicht mehr gibt, weder Star noch Opa :), wollte ich eben auch wieder einen Star und hab gesucht und gefunden. Wie gesagt, am Ostersonntag hol ich ihn und dann gehts scharf:). genaue Angaben zum Baujahr und so kann ich euch jetzt nicht machen, aber ich werde meine baulichen Fortschritte dann sicher auch hier veröffentlichen.
    Der jetztige Besitzer hat eine Oldtimerversicherung für den Star, aber keine Papiere. Nun die Frage: Muss ich mir beim Kraftfahrt-Bundesamt was austellen lassen oder reicht die Versicherung? Wenn ja, wie kann ich das machen, was kostet mich das und kann ich diese Zulassung evtl. jetzt schon beantragen?

    Vielen Dank für evtl. Antworten ;)

  • Willkommen im Forum!

    Stell doch mal ein Bild von dem Vogel ein.

    Falls du von der "Allianz Versicherung Moped Flottentarif " die über Karsten Reck läuft sprichst brauchst du Papiere.
    Die wollen eine Kopie haben falls du deine Mopeds darüber versicherst.

    MFG

  • Hallo und Willkommen im Forum!

    Du kannst beim Kraftfahrt-Bundesamt anrufen und eine neue Betriebserlaubnis anfordern (kostet etwas).

    Mein Vorbesitzer von meine S50 B2 hat es so gemacht und die Betriebserlaubnis zu geschickt bekommen.
    (aber den Preis weiß ich nicht mehr ich glaube 15€ ).

    Und falls es um die Versicherungspapiere geht, die kann man sich bei der Versicherung neu holen.

    Wo ich meine S50 gekauft habe musste die Versicherung geändert werden das die über mich läuft, das hat der Vorbesitzer gemacht (hat dort nur angerufen und dann bekam ich Post von der Versicherung)

    Gruß,Patrick
    ---
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Danke schon mal für die Antworten.
    Habe leider noch kein Bild, aber sobald es soweit ist, werde ich was reinstellen.
    Gibt es evtl. einen Link bzgl. Papiere und Kraftfahrt-Bundesamt? Finde auf der Homepage nicht wirklich was..:help:

  • Zitat von PD1;2796773

    Der Star ist zwar komplett mit Flugrost übersäht, aber ich werde sowieso was dran machen. Das Gefährt stande wohl unendlich viele Jahre in der Scheune und hat demnach auch NUR 490 km runter.

    Na, Hauptsache Du verbastelst so einen seltenen Fund nicht. Ich würde erstmal alle Autohändlertricks anwenden (Polieren, leicht einölen etc.) und dann könnte es ein prima Patina-Star werden ...

    Gruss von Frank

    PS: bei der langen Standzeit auf jeden Fall den Motor durchchecken.

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Guten Tach!

    Erstmal willkommen im Forum. :D
    Habe vor wenigen Woche gerade die Papiere für meinen Habicht beantragt und zack 3 Tage später waren se da. Kostenpunkt: 24,66€. Diese sind direkt beim Postboten in bar zu bezahlen, da es über Nachnahme läuft

  • Zitat von starter;2796974

    Guten Tach!

    Erstmal willkommen im Forum. :D
    Habe vor wenigen Woche gerade die Papiere für meinen Habicht beantragt und zack 3 Tage später waren se da. Kostenpunkt: 24,66€. Diese sind direkt beim Postboten in bar zu bezahlen, da es über Nachnahme läuft

    Gut zu wissen
    Hab gestern erst das Formular abgeschickt und mich gefragt wie die das abrechnen.

  • Servus,
    die Papers musst du per Nachnahme zahlen!

    Kann es sein,dass du den Star im Raum Bautzen holst? :D
    Habe,wenn es der gleiche ist,von dem Verkäufer auch schonmal einen Star gekauft...

    Grüße

  • 490km in mind. 38Jahren (bei Ende der Baureihe 1975), da wird dann mal der 1.Service fälig :)

    Also Ölwechsel, Zündung kontrollieren und Krümmermutter nachziehen.


    Schön, dass es noch echte Scheunenfunde gibt.
    Bitte nicht verbasteln oder überrestaurieren, mich packt immer das Grauen, wenn ich Exxemplare mit Imbusschrauben und Stahlfelgen sehe.

    PS: Noch vergessen, nach 500-1000km, also nach der Einfahrzeit kann man evtl. das Standgas etwas ruunter nehmen, da der Motor eingelaufen ist und weniger innere Reibung zu überwinden hat.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat von fabi s50;2796781

    Willkommen im Forum!

    Stell doch mal ein Bild von dem Vogel ein.

    Falls du von der "Allianz Versicherung Moped Flottentarif " die über Karsten Reck läuft sprichst brauchst du Papiere.
    Die wollen eine Kopie haben falls du deine Mopeds darüber versicherst.

    MFG


    Kommt drauf an wo Du wohnst. Wenn Du hinfahren kannst, macht der das ohne.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Nein, also sinnlos verbastelt wird er nicht, aber neue Farbe und so die typischen Erneuerungen kommen schon drauf/ran. Aber mehr auch nicht :)
    Da ich jetzt noch nicht soooo der Überflieger bin und ich mich dann auch erst in die ganze Bastelei reinfinden muss, hätte ich nochmal eine Frage zum Antrag für die Papiere.
    Und zwar: Hier KBA Formulare steht ja was von Batterie V und Batterie Ah...Was ist da der Unterschied? (mal abgesehen von V und Ah) Ich weiß, dass der Star im Moment keine Blinker hat, ich möchte aber welche. Welche Batterie brauch ich da? Und die Zündung sollte ja im Normalfall Schwunglicht sein, oder? Danke für Antworten!

  • Sooo, ab geht die Post! :)
    Hier der jetztige Ausgangszustand:
    http://s14.directupload.net/images/130424/2r9d43wp.jpg
    http://s14.directupload.net/images/130424/zhoa4crw.jpg
    http://s14.directupload.net/images/130424/um5orbo9.jpg
    http://s7.directupload.net/images/130424/ymbu543b.jpg

    Nächste Woche gehts zum Strahlen und Grundieren, danach kommt der Lack drauf. Orginal wird die Farbgebung nicht, aber was genau drauf kommt, weiß ich auch noch nicht:). Beim Zusammenbau wird dann die Kabelei neu verlegt und einzelne Teile erneuert.

  • Oh ja ich würde den auch so lassen.
    Paar Kleinigkeiten wie Fußrastengummies und so machen und dann Technisch auf vordermann bringen und gut.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!