Simson MTX 130 > Erfahrung mit 18 / 31 Kettenübersetzung ?

  • Hammer hart hier... Mal gucken ob ich Chips und Cola da hab... :D

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Ich habe dir ja auch geschrieben, dass ich den Leuten immer gerne behilflich bin mit Getrieben/Getriebeübersetzung- und verschiedenen Primäräbersetzungsvorschlägen.

    Gemessen habe ich dass jetzt auch nicht. Ich habe jetzt mal 1800mm eingetragen, weil sich bei 160Km/h dein Rad sicherlich durch die Fliehkraft etwas ausweiten wird.
    Ich hab für 17Zoll etwas in der Richtung mit 1880mm im Kopf und meine 130/80-16Zoll Walze hat 1900mm.

  • Zitat von MS50Fahrer;2801041


    Ich hab für 17Zoll etwas in der Richtung mit 1880mm im Kopf und meine 130/80-16Zoll Walze hat 1900mm.

    Ist jetzt noch etwas O.T., aber wo habt ihr eigentlich die 130'er Schlappen her ?
    Noch auf dem S51 Felgenring oder auf dem der MZ ?

  • Zitat von Hot4Torque;2801033

    @Moerten: Hab dich mal eben gemeldet.

    na hoffentlich...und hoffentlich hast du auch die "aerodynamik" gemeldet.


    bei buggs bunny gabs mal ne folge, wo dieser jäger irgend so ein vieh gejagt hat. das vieh lief auf einen abgrund zu und der jäger dachte "jetzt hab ich dich." als das vieh einfach in der luft weiterlief, anstatt den abgrund hinunter zu stürzen, fragte der jäger das vieh: hey, und was ist mit der schwerkraft?" und das vieh antwortete: "die haben wir in der schule noch nicht dran gehabt."


    vielleicht hattest du die aerodynamik nicht in der schule dran, und kannst den luftwiderstand deshalb ignorieren, hä? nur dummerweise gibt es ohne luftwiderstand auch keine luft. da wirste ganz schön kleine hauptdüsen brauchen, damit dein motor anspringt. :) Hot(4)Air

  • Moin,

    Die einfachste Lösung wäre doch einfach du setzt dich auf dein Mopped (mit deiner 18:31 Übersetzung) schnallst dir ein Navi o.ä. drauf und testest das einfach wie schnell dein Bock läuft ;)
    Wenn de denn 160km/h gefahren bist kannste ja bescheid sagen :D

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Zitat von Moerten;2801049

    na hoffentlich...und hoffentlich hast du auch die "aerodynamik" gemeldet.


    bei buggs bunny gabs mal ne folge, wo dieser jäger irgend so ein vieh gejagt hat. das vieh lief auf einen abgrund zu und der jäger dachte "jetzt hab ich dich." als das vieh einfach in der luft weiterlief, anstatt den abgrund hinunter zu stürzen, fragte der jäger das vieh: hey, und was ist mit der schwerkraft?" und das vieh antwortete: "die haben wir in der schule noch nicht dran gehabt."


    vielleicht hattest du die aerodynamik nicht in der schule dran, und kannst den luftwiderstand deshalb ignorieren, hä? nur dummerweise gibt es ohne luftwiderstand auch keine luft. da wirste ganz schön kleine hauptdüsen brauchen, damit dein motor anspringt. :) Hot(4)Air

    Warum lernst du nicht einfach lesen, schaltest dein Gehirn ein und fängst von ganz vorne an. Wenn du wieder hier auf dieser Seite angekommen bist, vielleicht wirst du verstehen, was ich "damit" "dir" "sagen" "wollte" ...

    Gibt schon Spinner auf dieser Welt ... :crazy:

  • Jetz mal ganz ehrlich den CW wert willste nicht in betracht ziehen aber das Gewicht?! Bzw das soll das ausgleichen wenn der bock einmal rollt machen die 50kg mehr den kohl auch nicht mehr Fett glaub mir spreche aus erfahrung:-D

    Kannst auch aus gaudi mal ne Vollverkleidung ranhängen da machste dich klein dahinter und ab geht die Lutzi;-)

    Achja und zum Thema anscheißen find ich nen ganz mieser zug von dir klar sind hier die sitten manchmal etwas rauer aber ist halt so aber solche leute brauch echt niemand sorry...

    MFG

    Beschleunigungsmoped S 51 77er MTX

    GP-Moped S 51"CASTROL"Lackierung mit 77er BOSS-Metra;-)

    Schönwettermoped S 51"REPSOL"Lackierung mit 60ccm 4Kanal

  • Die hummel kann von der physik her auch nicht fliegen sie weiß es nur nicht und macht es trotzdem ;) der mörti is ja nur neidisch weil er nicht 160 fahren kann weils ne sonst runter weht :D endlich mal wieder leben in dem laden hier :P

  • Finds wichtig und richtig, dass hier endlich mal die RS125 mit der Simson verglichen wird, ich glaube das gibts in den 700 Tuningseiten kein zweites Mal. Auf der einen ein vollverkleidetes Teil aus den 90ern, alles waren wir neidisch, auf der anderen Seite sozialistische Arbeiter und Bauerntechnik aus den 70ern/80ern. Boese Zungen behaupteten damals, dass die Aprilias 180 laufen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Das is ja der dümmste Vergleich den es in dieser Hinsicht gibt!

    Die Verkleidung der Aprilia macht so viel aus, das kann man sich gar nicht vorstellen. Der cw Wert ist um einiges besser als das von deiner S51, der nächste Fakt ist das die Frontfläche der Aprilia viel geringer ist zumal der Fahrer auch mehr in die "Liegeposition" geht als bei S51.

    Übersetzung kannste so auch nicht sehen wie du dir das vorstellst. Deine Sekundärübersetzung ist die eine Sache, aber was ist mit der des Getriebes? Auch wenn du ein 5gang Getriebe hättest wären die Gangsprüngen zu weit auseinander um bei dieser Geschwindigkeit in Abhängigkeit der hohen Fahrwiederstände einen ordentlichen Drehzahlanschluss beim Schalten zu gewährleisten!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.

    Also doppelte Geschwindigkeit, 4-facher Luftwiderstand.

    Und das heisst, wenn du statt 100 km/h 160 km/h fahren willst musst du 2,56x so viel Kraft aufbringen. Dafür brauchst du aber dickere Reifen die mehr Schlucken und ne andrere Übersetzung, die auch Verlust bewirkt.

    Eigentlich schafft man mit 13PS aus nem 70/4er mit 10Nm Drehmoment 100 km/h.

    Demzufolge brauchst du also 33,28PS und 25,6Nm Drehmoment um deine 160 zu fahren und das ist die reine Theorie!

    Ob du damit hinkommst kannst du uns ja beweisen ;)

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Zitat

    Simson CW: =0,5 Stirnfläche : 0,7m² - 0,8m²
    Aprilia CW: =0,24 Stirnfläche : 0,46m²

    Ich rechne jetzt nochmal ein wenig physikalische Grundlagen durch.

    Also: FLuftreibung=½*ϱLuft*Cw*A*v2

    Das ist unsere wichtige Formel, damit wird die Kraft die an die Luftreibung verloren geht berechnet.

    Erklärungen:

    ϱLuft= 1,29 kg*m³^-1 - Dichte der LuftCw = Cw-Wert
    A = Stirnfläche
    v = Geschwindigkeit

    So dann kommen wir bei 100km/h für unsere S51 auf 174,19N und für die Aprillia auf 54,94N! Spätestens jetzt sollte deutlich werden, wieso es hier nicht ums Gewicht geht, sondern um die Vollverkleidung!

    Und bei 160km/h sinds schon 445,93N für die S51 und 140,66N für die RS125 (2,56x soviel halt) ..

    Macht also einen Faktor von 3,06 im Vergleich zur RS125.

    Versteht ihr jetzt, warum die RS125 die 160 schafft?
    Aber nicht vergessen, die hat außerdem noch einen wassergekühlten Motor und einen Membraneinlass :)

    [TABLE="width: 350"]

    [tr][td]

    Geschwindigkeit in km/h

    [/td][td]

    S51

    [/td][td]

    RS125

    [/td][/tr][tr][td]

    100

    [/td][td]

    174,19N

    [/td][td]

    54,94N

    [/td][/tr][tr][td]

    160

    [/td][td]

    445,93N

    [/td][td]

    140,66N

    [/td][/tr][tr][td]

    180

    [/td][td]

    564,38N

    [/td][td]

    178,02N

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Grüße vom Physik-LK Klasse 11
    Benni :thumbup:

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • 2 Monate im Forum, fragt eine frage ob das geht, alle sagen NEIN.... Doch er sagt ja.

    Wenn du deine Antwort schon weist, warum fragst du sie dann...

    Denk mal doch mit Grips nach junge. Es ist eine Simson und keine im Windkanal getestet Hightech Kiste.
    Mein MTX läuft mit mir 130 kg Pracht Kerl 120km/h... Mit meiner Freundin 60kg als Sozius auch.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • ich hab das jetzt nicht alles nachgeguckt, aber es wird schon so sein, benni. am gewicht der simson + einem nicht zu fetten fahrer (also möglichst nicht gerade einem nats, in fachkreisen auch 2t-tuner genannt. :-)) liegt es nicht. es kann nur die aerodynamik sein, die die simson an einer relativ hohen höchstgeschwindigkeit hindert.

    du hast nur vergessen, benni, daß für HotAir, ähhh Hot4Torque die naturgesetze nicht gelten. die gelten zwar normalerweise fürs ganze universum, aber für Hot4Torque macht man mal ne ausnahme, damit der endlich mal mit der simson ohne verkleidung 160 oder 180 fahren kann.

    die deppen in der formel 1, wie die sich nur so an der "aerodynamik" hochziehen können....ahnungslose trottel.....oder besser gesagt arme würstchen. müssen sich an naturgesetze halten. :( Hot4Air hat es da besser. er muss nur die übersetzung lang genug machen, wahrscheinlich fährt er dann mit nem serien 50er 300.

  • Wart na freund wenn ich dich seh :) jetz lasst ne doch mal in ruhe ich hab selbst ne simson die 160 fährt , allerdings ohne simson motor ... der motor hat 26 ps und 21 nm .... damit will man aber nicht so schnell fahren ... 145 is die allerhöchste grenze und selbst das fahr ich nur mal 3-4 sek da ich noch etwas leben will ....

  • Der moerti hat schon recht, nicht nur das mop abspecken mein bester :)
    Kaum wach und schon wieder grinsen aufn lippen dank euch keulen, hammer....

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • :D:D:D machsmal ist das Forum besser als Fernseher ;)

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!