90 4Kanal mit 3Gang?

  • Hey hat jemand Erfahrung mit n 3Gang Getriebe in nem großen Motor zb n 90/4 ?
    Also s51 Motor..

    Macht das Sinn?

    Hab überlegt vlt mal n größeren Motor mit 3 Gang zu fahren..

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Ich kann dir Aus Erfahrung sagen, 85/2 ist mit 4 Gang schon seeeehr grenzwertig.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Zitat von SR50-Freak;2801441

    Ich kann dir Aus Erfahrung sagen, 85/2 ist mit 4 Gang schon seeeehr grenzwertig.

    Davon abgesehen dass ein 3Gang Getriebe immer mehr Nachteile birgt als ein 4/5 Gang Getriebe, sollte man doch erst einmal die Auslegung des Motors wissen.

    Wie wir alle wissen, kann man den 3Gang Motor auch mit den originalen 50ccm fahren. Wieso sollte man es dann mit 90ccm nicht können?

    Kommt halt ganz auf die zur Verfügung stehende Bandbreite an.

    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Weil nen 90/4 nunmal mitm 3 gang sich absolut totdrehen wird im 3 bei vollgas. Alternativ müsstest du dann woanders länger übersetzen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Och gehen tut das alles, Habe meinen 85/4 auch schon mit nem 3 Gang gefahren, der hat im 3. ohne Ende gedreht, haben dann die Übersetzung auf 17/29 geändert, hat sich schon besser gefahren war aber immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Letzendlich hat der Motor nin 4Gang Getriebe bekommen und dann hat er sich wesentlich besser gefahren.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Zitat von SR50-Freak;2801456

    Weil nen 90/4 nunmal mitm 3 gang sich absolut totdrehen wird im 3 bei vollgas.

    stimmt nicht. Der 1. und der 4. Gang vom M541 und der 1. und der 3. Gang vom M531 sind genau gleich. Mit einem 4 Ganggetriebe dreht der genau so im letzten Gang wie mit einem 3 Gang getriebe.

    Es kommt ja auf die Verbauten Komponenten an. Hast du einen Drehzahlzylinder mit Drehzahllastigen Reso-Auspuff oder einen zahmen 90er mit zb AoA3 . Hat man einen S70 Kupplungskorb und/oder eine größeres Ritzel verbaut oder bleibt man bei dem s51 Korb und 15er Ritzel. Je nach dem, was man nun hat , lässt es sich einfach "bequemer" mit dem 4gang fahren, da man die gänge nicht so hoch ziehen muss , um in den 4ten gang zu kommen. Man fährt einfach geschmeidiger. Mit einem 5gang Getriebe lässt es sich noch bequemer fahren.


    Wenn du aber einen 90/4 verbaust, der ja mit sicherheit was an Leistung hat, musst du eigenedlich eh eine neue KW verbauen, die die Leistung auf Dauer mit macht. In diesem Zuge kannst du dir doch ein gebrauchstes 4Gang Getriebe mit Zubehör kaufen und verbauen, oder gleich ein 5Gang (wens Geld da ist)


    Hier mal die Übersetzungen

    3gang
    1. 10/44
    2. 17/38
    3. 22/34

    4gang
    1. 10/44
    2. 16/40
    3. 19/36
    4. 22/34

    5gang lange übersetzung=24/32
    5gang kurze übersetzung=23/32

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Der 3. Gang ist anders übersetzt als der 4. habe das mit 2 Mopeds getestet eins hatte nin 4gang Getriebe und das andere hatte nin 3Gang Getriebe, beide hatten Orginale 50ccm DDR Zylinder, gleiche Vergaser und Zündung, also komplett die gleichen Komponenten, der 3 Gang hat viel höher gedreht als der 4 Gang, das ist ein sehr deutlicher Unterschied bei 60km/h merkste das schon, da brüllt die 3Gang sehr viel mehr als der 4Gang.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Zitat von Simmefreak95;2801468

    Der 3. Gang ist anders übersetzt als der 4. habe das mit 2 Mopeds getestet eins hatte nin 4gang Getriebe und das andere hatte nin 3Gang Getriebe, beide hatten Orginale 50ccm DDR Zylinder, gleiche Vergaser und Zündung, also komplett die gleichen Komponenten, der 3 Gang hat viel höher gedreht als der 4 Gang, das ist ein sehr deutlicher Unterschied bei 60km/h merkste das schon, da brüllt die 3Gang sehr viel mehr als der 4Gang.
    MfG

    fakten scheinen dich scheinbar nicht aus deinem konzept zu bringen, wenn dir jemand sagt dass beide gänge gleich übersetzt sind. stattdessen urteilst du nach ,,der hat mehr gebrüllt..... top

  • Schon gut fahr selber mal beide Im Vergleich dann wirste merken das der 3Gang höher als der 4 Gang dreht. Aber egal bleib du bei deiner Theorie und ich bleib bei meiner Erfahrung =).
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Ich hau mich weg mr. Xoo hat natürlich vollkommen recht. Die festrad Welle vom 3 Gang kann man sogar für das 4 Gang verwenden ;)

    Und ein 90/4 lässt sich super mit 3 Gang fahren wenn die Auslegung stimmt ;)

  • Vielleicht war auch sein Hörgerät bei dem 3Gang lauter eingestellt, oder beim 3Gang der Auspuff oder die SZ vielleicht doch nicht original. Die Praxiserfahrung hängt einfach von zu vielen Faktoren ab ;)

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Wenn du einen einen Zylinder mit 53-54mm Buchse verbauen willst muss der motor sowieso getrennt werden ... also kannst du auch mal 15-25 euro ausgeben und ein 4 gang verbauen... alles andere ist blödsinn.

    Mfg

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Zitat von der_sandro;2801479

    ich hau mich weg mr. Xoo hat natürlich vollkommen recht. Die festrad welle vom 3 gang kann man sogar für das 4 gang verwenden ;)

    und ein 90/4 lässt sich super mit 3 gang fahren wenn die auslegung stimmt ;)

    wenn!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Zitat von Simmefreak95;2801478

    Aber egal bleib du bei deiner Theorie und ich bleib bei meiner Erfahrung =).
    MfG


    bist du ein bisschen behind oder so? warum soll der 3 gang mehr "brüllen" oder höher drehen als der 4 gang bei gleicher übersetzung und sonst auch gleichen bedingungen? aber egal, bleib du bei deiner erfahrung, daß 1+1=3 ist und wir bleiben bei unserer theorie, daß 1+1=2 ist.

    wahnsinn, wie das hier immer dümmer wird. toto, bitte auch gleich wieder dichtmachen oder besser gleich löschen.

  • Zitat von SR50-Freak;2801491

    wenn!

    Leider gibt er ja nicht mehr Informationen, da bleibt einen nur schätzen und rätseln.
    Ich persönlich würde zum nen 4 Gang Getriebe greifen.
    Oder wenn Geld da ist 5 Gang.

  • Zitat von Simmefreak95;2801478

    Schon gut fahr selber mal beide Im Vergleich dann wirste merken das der 3Gang höher als der 4 Gang dreht. Aber egal bleib du bei deiner Theorie und ich bleib bei meiner Erfahrung =).
    MfG

    Vlt hast du ja ein 3 Gang Getriebe erwischt, welches nicht original übersetzt war. vlt hat dein Vorbesitzer ein anderes Zahnradpaar verbaut und dadurch kam der Unterschied zustande.
    Die Reparaturanleitung sowie etliche Getriebe lügen nicht. ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Ich fahr nur noch 5-gang, ob 60 oder 105ccm.
    Du wirst dich umgucken wenn du den nächsten gang vergeblich suchst, weil du denkst der Motor hat so viel kraft. Das kann noch nicht der letzte sein!
    Halbe Sachen machen auf dauer kein spaß!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • 5gang lang ist 25:32 und nur noch bei LT erhältlich! Vor 5-6 Jahren wurden die noch von jedem Tuner so geführt (kurz, mittel, lang)

    Und das 4 gang SR80 ist auch wieder anders, 3. und 4. länger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!