MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Ich habe letzte Woche eine Tour gemacht Berlin Suhl Nürnberg Suhl Berlin 900 km in 5 Tagen
    Monatlicher Km Schnitt ca 1000 bis 1500 km
    Berlin Suhl 9h fahrt nur Tankstopp in Halle einzige Pause
    Die Stecke mit 2 32l MZ Koffer voll plus Tankrucksack mit Werkzeug plus Zelt und Isomatte und Rucksack aufm Rücken. War beim Suhl treffen gewesen.

    Görlitz Prag 2xMagdeburg und Ostsee stehen noch an und nochmal Suhl

  • Dank Reso Zylinder kommt man so noch die 12% hoch da bei Suhl die Ecke ... Reise Tempo im Schnitt 45 km/h Ansonsten eben Vielfahrer was die monatlichen km Leistungen betrifft.
    mit nem normalen Zylinder habe ich im Jahr nur 8.000 bis 10.000 geschafft, ich bin jetzt schon dieses Jahr knapp 10.000 gefahren. macht halt Spaß mit dem Zylinder zu fahren

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Mein Setup:

    MZA Reso Kit , 16N1-11 80HD Nadel09 3.Kerbe 2,0Schwimmerdüse, org. Auspuff mit 2Rohr Einsatz und aufgebogenem Endstück
    ZZP 1,6 v.OT Vape mit unvergossenen Polrad , Lufi orginal, Getriebe 4G mit 16/34

    Resultat: v-max 75km/h@8400U/min bei guten Bedingungen, Kerze rehbraun, mehr Drehzahl geht auch bergab nicht
    Leerlaufluftschraube muss zu bleiben sonst kein Standgas möglich, Übergang von Volllast auf Standgas funktioniert nur mit Zwischengas
    manchmal geht sie warm schwer an und aus dem Schiebebetrieb dauert es ein wenig bis es wieder losgeht

    Wer hat Tipps für ein besseres Setup?

  • Zunächst das Umluftschraubenproblem lokalisieren.
    Dann auf AOA2 umbauen und Luftfilter modifizieren. Ich vermute du fährst S51 (11er Vergaser)!? Auch das 16er Ritzel kann das ausdrehen hemmen- 15er testen!
    Nun sollten gute 80km/h bei besserer Beschleunigung möglich sein.

  • 1,5 brachte bei den von mir verbauten Zylindern nur weniger Drehmoment und nen blauen Krümmer...

  • Zitat von Hubraumsuchti

    1,5 brachte bei den von mir verbauten Zylindern nur weniger Drehmoment und nen blauen Krümmer...


    mit welchem ZZP hst du die besten erfahrungen gemacht?
    hab beim RZT Reso beim kunden mit 1,5mm das beste gefühl gehabt

  • Vor Jahren hat mir BT mal gesagt, dass man, egal um welchen Zylinder und wieviel Hubraum es geht, 1,7mm v OT bei Vape einstellen soll.
    Habe bei 1,7 auch immer das beste Gefühl gehabt...
    Ob 100er, 105er, 90er..

    RMBOrcng

  • Ich hab bei allen Motoren (M541/M53) und für jede Auslegung (Cross, Straße, Rennstrecke) zwischen 1.5 und 1.7 die besten erfahrungen gemacht.
    Wenn ich bei einem neuem Motor anfange, starte ich immer bis 1.6

    Pauschal kann man auch sagen, das man in dem Bereich keine großen Schäden anrichten kann, wenn der Rest vom System passt.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von Polle

    Vor Jahren hat mir BT mal gesagt, dass man, egal um welchen Zylinder und wieviel Hubraum es geht, 1,7mm v OT bei Vape einstellen soll.
    Habe bei 1,7 auch immer das beste Gefühl gehabt...
    Ob 100er, 105er, 90er..


    So hat er mirs auch erzählt :) Ich hab das ja nur rein vom Popometer her getestet aber mit 1,7 fuhr er ganz anders, auch das standgas war schöner.

  • Zitat von schwalben-toby

    @ RZT

    welche Vmax ist denn mit Standard Auspuff und 16N1-11 Vergaser möglich bei eurer angepassten Version ?
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
    Welche HD empfiehlt ihr dazu ? habe den ZT 16N1-11 Vergaser mit dem ZT Kit drin mit 80er HD. Wo wird sich der Verbrauch einpendeln?

    nach ca 12.000 km in knapp 10 Monaten scheint der Reso Zylinder von LT doch langsam an zu schwächeln und der Benzinverbrauch steigt derzeitig an. von knapp 82 km/h anfangs komme ich nur noch auf 75 bis 78 kmh.

    ich habe vor jetzt einen von euch zu kaufen wenn ich eh schon neu brauch dann die bessere Version. Meinen jetzigen Zylinder kann ich ja später immer noch einschicken um den wenn es möglich ist mit neuem Barikit Kolben zu versehen .

    Hab jetzt einfach doch bestellt mit dem 18ner Vergaser. Welche Umbauten am Luftfilterkasten sind denn noch nötig??? Es soll weiterhin Stino Auspuff mit AOA1 gefahren werden.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von ifram


    Wenn ich bei einem neuem Motor anfange, starte ich immer bis 1.6

    Pauschal kann man auch sagen, das man in dem Bereich keine großen Schäden anrichten kann, wenn der Rest vom System passt.

    Hallo!

    Speziell mit dem letzten Satz hast du recht. Allerdings ist es ja leider so dass man mit einem neuen Motor oft noch nicht so genau weiß ob Vergasereinstellung, Verdichtung und Auspuff alles perfekt passt, und da "verzeiht" ein etwas späterer Zündzeitpunkt etwas mehr.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!