Besitzer hat wohl Motor geschont
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Zitat von keokeo
Reso nach 8500km mit Billigoel.
Kumpel hat ihn gezogen wegen Leistungsverlust.
bei ot ne richtige Kante rings herum und wie auf dem Foro zu sehen hats da auch die Beschichtung mit runter geraspelt. Unter dem Einlass ebenso.
Da hab ich ganz schön gestaunt. Stimmte hier die Härte und Zusammensetzung der Beschichtung nicht? Scheint mir zu weich gewesen zu sein?
Mich würde der Koben mal dazu interessieren a wie sieht der am Kolbenringstoß aus und b die besagte Stelle.
Ist das noch einer von der 1. Charge ?
Bissel seltsam das das nicht an der Druckseite ist -
Zitat von keokeo
Stimmte hier die Härte und Zusammensetzung der Beschichtung nicht? Scheint mir zu weich gewesen zu sein?
Ich denke eher Dreck etc.
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Die Beschichtungen sind ja wesentlich verschleißfester als Grauguss, sollte es wirklich deutlich zu weich sein, müsste ein grober Fehler im Prozess vorhanden sein und da wäre nicht nur ein Zylinder betroffen, sondern eine ganze Charge.
Bei Luftfilterschlampen im MX-Bereich sieht die Beschichtung auch so aus. -
ich hab in meinem alten Reso Kolben 4 tiefe Riefen drin, in der Beschichtung ist nichts zu erkennen außer vllt ein Hauch von Laufspur an der Stelle nichtmal mit dem Fingernagel spürbar
-
Hallo Gemeinde, wie laeuft der Reso60 Kolben in Graugussbuchsen, der ist billig und hat trotzdem den Pin hinten? Es geht mir um Zylinder die noch nicht aufgebohrt sind oder nur vorgedreht sind.
-
-
Habe leider kein Messgerät für sowas
Es wäre gut zu wissen was A B und C für Maße haben -
-
So kleiner Zwischenstand meinerseits. Die Mühle steht nu seit 3!Wochen inner Werkstatt des (schwindenen)Vertrauens.
Er sagt die karre läuft 5min dann geht se aus....Und erst nach ca 20min wieder an.
War wohl n Fehler alles auf einmal auszutauschen mehr oder weniger.
Zylinderkit, Lufi und den rzvk18. Dazu neue Zündspule Kabel und Stecker. 1:40 motul im Tank. Scherkeil und simmerring sollen auch io sein. Auspuff is auch komplett gereinigt und aoa1.
So langsam glaub ich das das dies Jahr nix mehr wird. -
Unterbrecherzündung?Mal den Kondensator wechseln.Wenn er gewechselt wurde,dann nochmal wechseln
Elektronik-Zündung? Geber auf der Grundplatte checken -
Nach der Beschreibung liest sich das als ob das Temperatur anhängig ist oder was nicht ganz ausschließen würde, das Sprit nur ganz langsam nachläuft oder ersäuft weil der Choke nicht richtig zu macht.
Mal geschaut ob Sprit richtig nachläuft, und mal mit anderen Vergaser probiert ?Tippe aber ehr auf den Geber auf der Grundplatte wenn du eine E-Zündung hast. Ladespule wehre auch eine Möglichkeit.
-
Ja 6v e-zündung. Der von der werkstatt vermutet n mechanischen defekt. Der is recht genervt wenn ich ihn anrufe....Weil er soviel um die Ohren hat. Ich werde morgen oder übermorgen mal hinfahren....is vielleicht besser als anzurufen.
Könnte es auch das Zündschloss sein?
Denn als ich das Rücklicht umgebaut hatte, hatte ich zeitweise minus auf der plus Leitung beim ausmessen. Ist allerdings schon ein Weilchen her, so genau weiss ich das nicht mehr.
Benzin hatte ich gemessen...Das waren gute 250ml / min
Zündfunke ist übrigens permanent da. -
Wenn der Zündfunke permanent wirklich da ist müsste sie mit Bremseiniger sofort wieder anspringen. Mal probiert ?
Wenn nicht dann ist sie ersoffen oder hat kein gescheiten Funken.
Eigentlich schon mal die Zündkerze erneuert ?
"Könnte es auch das Zündschloss sein?"
Wenn ein Funke da ist, nein -
Ja zündkerze ist auch neu..Mit bremsenreiniger passiert wohl auch nix.
Der rvfk18 is im auslieferungszustand angebaut. Mit der verbauten 100er hd. Nur der Schwimmer stand wurde eingestellt.
Ich hab ihm ja angeboten einen anderen vergaser rum zubringen aber er meint am Vergaser liegts def nich.Ich meine das is ne spezielle Motorrad werkstatt.....Die sollten ja eigentlich wissen was die tun, dachte ich eigentlich. Darum wollte ich nich rum experimentieren. Schon allein weil ich da auch kaum zeit für habe.
-
Auch eine Werkstatt kommt nicht Drumherum mal Teile aus verdacht zu Wechsel, auch wenn es kein Erfolg hat, aber man kann es dann wenigsten als Fehlerquelle ausschließen.
Wie schon gesagt ich denke da an den Geber auf der Grundplatte. -
Mal nen anderen Kerzenstecker probiert? (ja ich weiß, der ist neu. trotzdem probieren!)
-
Ich habe für solche Fälle immer ne Testzündung und nen testvergaser rumliegen. Hat schon oft geholfen.
Gruß mibu
-
Hi habe bei mir gerade alles verbaut
RZT Reso
21mm RVFK
RZT Luftfilterblech
DailyRaceSPstandart ist ja die 110er Düse drin und es sind 2 weitere dabei (100, 105)
jetzt ist bei mir die Kerze mit der 110er komplett weiss, trotz Original Luftfilterkasten! Was fahrt ihr für Düsen? der sprung auf eine 115er wird denke ich keine verbesserung von weiss auf rehbraun bringen oder?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto10.08.161707303fkpf.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto10.08.16175626d9k1e.jpg]
-
nimm mal ne Kerze, die schon ein Kerzenbild aufweist.Mit ner neuen dauert das ewig, bis man nachm Kerzenbild schauen kann.
Haste den Motor mal mit Bremsenreiniger oder ähnlichem abgesprüht?
Speziell am Zylinderfuß, am Kopf und am Ansaugtrakt..Was andere für ne HD fahren, weiß ich nicht.Die 110er wird aber wohl für dein Setup zu groß sein.
Bring eventuell mal noch ne Bohrung in den Luftfilterkasten, zwischen der rechten und der linken Kammer -
Hi! Ist alles dicht hab ich schon abgesprüht
Edit: Seitendeckel war locker!!!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!