Ich ziehe den Zylinder nicht aller Fortze lang. Solange wie er läuft und seine Leistung hat is alles gut. never change a running system. Läuft momentan beim Kumpel im Baustellenmoped mit 19er BVF, AOA1 und DDR E-Zündung. Ab dem Gartentor gibts Vollgas bei Wind und Wetter. Und das ding Rennt seine 85 nach wie vor.
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
..Na das ist doch Top! :-)Was hast Du für eine HD im Gaser drin?
-
105er ist drin. Vergaser ist ein aufgedrehter DDR 16er. Scheint mir aber noch nen tick zu Fett zu sein. Aber da es ja jetzt eh kälter wird passt das schon. Im Winter gibts eh nur vollgas mangels Grip am Antriebsrad
-
Ah ha-bei mir ist das "nur" eine 90er HD beim RZT 18er Gaser-geht auch top. MFG
-
Klar, du solltest dich heiß machen lassen und alle 10 Minuten den Zylinder ziehen um Ihn kaputt zu spielen
Die Dinger laufen gut und lange, und vor allem sparsam. Was verbraucht IHR mit dem Ding im Schnitt? Das war ein weiterer Entwicklunsgparameter, damit man mit einer Tankfüllung nach Möglichkeit weiter kommt als mit einem Stino.
Jannsen
-
JanSchaeffer: Es wäre schön, wenn Du mal auf PN's reagieren würdest...
-
Dafür bitte ich um konaktaufnahme unter kontakt@langtuning.de ... die PNs lese ich so ca alle 4 Wochen, da muss man auch dazu kommen
Helga
-
ok Helga, alles klar
-
Nachtrag vom Mittwoch-so sah der gute Barikit RZT-Kolben aus-bevor ich ihn eingebaut habe(mit Beschichtung) und der RZT-Reso 60 Zylinder. Die gelbliche Farbe ist von dem Chromatieren/Passivieren und danach die Beschichtung (Ceramic Coating).[ATTACH=CONFIG]9367[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9368[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9369[/ATTACH]
-
@ Rzt
Eure Kolben vetragen sich nicht mit Nebenauslaessen oder stoeren dies Einbuchtungen nicht?
-
Ich wuerde in meinen 60ern gerne die rzt Kolben verbauen, aber da stoeren halt die Loecher und das Zylinder kuerzen, beim Mza stoert mich, dass der Ringstoss nicht auf sechs Uhr ist sondern wahlweise in den NAs oder den B-Stroemern herum haengt, habe mich fuer das letztere entschieden, also Ringstoss genau mittig ueber Bstroemer laufen lassen, geht das @ LT?
-
Ich habe hier mal ein bisschen den letzten Spam entfernt und fasse für alle kurz zusammen. RZT sagt, es gibt keine Probleme mit den Ausbuchtungen. Der Rest war ein bisschen Werbung gepaart mit Widerworten durch diverse User.
Und damit geht es nun weiter. -
Ringstoß mittig über B-Strömer wird nicht funktionieren. Mittig über dem Einlass und eben überm C-Strömer ist erste Wahl.
Jannsen
-
hallo zusammen bin neu hier im forum und habe gleich mal eine frage zum reso zylinder. wie sieht es da eigentlich mit dem einfahren aus? kann man wegen der beschichtung schon nach kurzer zeit los düsen oder sollte man doch lieber wie bei einem stino zylinder einfahren? danke für die antworten
-
Also ich hab den 5 Minuten im Stand laufen lassen, den Kopf nachgezogen und ab da Vollgas!
-
Was mich stört ist der Reso Schriftzug auf der oberen Kühlrippe...
-
Es gibt mal was neues beim LT 61ccm Reso Zylinder. Beim stöbern in den Tunershops war ich auch mal bei RPT. Die "Jungs" haben dem LT-Reso einen zusätzlichen Kanal spendiert. Die Höchstleistung soll nach Ihren Angaben jetzt 13PS betragen. MFG S61 Nikasil 3 Kanal Power Zylinderkit
[Blockierte Grafik: http://www.racepowertuning.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/resized/CIMG4351_67x90.JPG] -
Das war kurz nach Markteinführung drin. Hatte das in einem frühen Kommentar auch schon erwähnt
-
Ah ha-ist ja interessant. Bestimmt nur eine Frage der Zeit-wenn es den Reso auch mit noch mehr Kanälen gibt. MFG
-
Mahlzeit,
so hab meinen Reso gerade Gezogen... hat gklemmt am auslass Bilder sinn schon gemacht Lad ich heute noch Hoch irgndwann... Lauf Leistung ca. 5oo Km Setup war RVFK 20 (extra leicht zu fett eingestellt) und ZT-Reso....
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!