RVFK 20 oder ZT 21N1 - 11

  • Zitat von simsonkult;2815674

    ohh ich lese gerade 26.8 :D
    gut dann habe ich nicht den neuen habe meinen seit April... aber der Funktioniert Super.. kann ich nur empfehlen seit ca. 600 - 700 km Verbaut ;)
    gruß

    Grüße!
    Was meinst du damit, oben steht der ZT-Vergaser lief gar nicht, jetzt schreibst du geht super. Aber dann wars ja der alte mit 20mm. Oder meinst du den RVFK?
    Also da ich den überwiegend Alltag verwende ist mir das Ansprechverhalten extrem wichtig, aber wenn er noch einen Tick mehr Endleistung bringt wäre natürlich auch gut.
    Habe jetzt mal den 21er von ZT bestellt- mal sehen. Wenn nicht geht er halt zurück

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Grüße!
    So hab das Teil jetzt hier und den ganzen Vormittag damit zugebracht den zum Laufen zu bringen. Vergaser macht von der Verarbeitung her guten Eindruck, Laufverhalten ist aber eine Katastrophe (zumindest bisher). Anspringen klappt top, auch standgas hält er gut. Aber egal was ich auch mache, bis halbgas hat er ein riesen Loch und bleibt weg. Wenn man beim Fahren vom Gas geht und wieder gas gibt geht er regelrecht aus. Untertourig geht gar nicht, da ist er nur am ruckeln und wegbleiben. Nadel auf fetteste Position ist dabei noch halbwegs am besten, viel Unterschied ist da aber nicht. Über 50% Gas klappt ordentlich mit der 110er HD, deswegen hab ich die erstmal dringelassen. Schwimmerstand wie ausgeliefert war 31/36!!!, dachte schon das war das Problem der Gasannahme. Hab dann mal auf übliche 28/32 gebogen, ändert aber nichts ausser dass er auch noch aus dem Überlauf spuckt. Hat jemand Tips? wer hat den Vergaser noch verbaut? (bin ich zu blöd?). Hatte bisher auf 20mm aufgebohrten Standardvergaser, lief auch nicht perfekt von der Gasannahme (das übliche halt) aber 10mal besser als der bisher.
    Probiere morgen weiter, obwohl mir nicht mehr viel einfällt.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Zitat von RS706DA;2815966

    Grüße!
    So hab das Teil jetzt hier und den ganzen Vormittag damit zugebracht den zum Laufen zu bringen. Vergaser macht von der Verarbeitung her guten Eindruck, Laufverhalten ist aber eine Katastrophe (zumindest bisher). Anspringen klappt top, auch standgas hält er gut. Aber egal was ich auch mache, bis halbgas hat er ein riesen Loch und bleibt weg. Wenn man beim Fahren vom Gas geht und wieder gas gibt geht er regelrecht aus. Untertourig geht gar nicht, da ist er nur am ruckeln und wegbleiben. Nadel auf fetteste Position ist dabei noch halbwegs am besten, viel Unterschied ist da aber nicht. Über 50% Gas klappt ordentlich mit der 110er HD, deswegen hab ich die erstmal dringelassen. Schwimmerstand wie ausgeliefert war 31/36!!!, dachte schon das war das Problem der Gasannahme. Hab dann mal auf übliche 28/32 gebogen, ändert aber nichts ausser dass er auch noch aus dem Überlauf spuckt. Hat jemand Tips? wer hat den Vergaser noch verbaut? (bin ich zu blöd?). Hatte bisher auf 20mm aufgebohrten Standardvergaser, lief auch nicht perfekt von der Gasannahme (das übliche halt) aber 10mal besser als der bisher.
    Probiere morgen weiter, obwohl mir nicht mehr viel einfällt.

    MfG


    Hallo.
    Hast du nen Schlauch am Überlauf stecken?

  • hatte heute auch meine liebe not ihn halbwegs fahrbar zu bekommen. hat etliche h gedauert. jetzt läuft er mit ner 115 hd und 2ter kerbe von unten wenigstens so das man auch an leichten Steigungen anfahren kann (man braucht zwar immer noch sehr viel drehzhal aber kommt wenistens vom fleck)bzw das er sich untenrum nicht mehr verschluckt. fürn alltag ist er mm nach ehr ungeeignet, da ist der rvf um längen besser, vorallem beim abstimmen.

  • Hallo,

    ich habe 2 RVFK 20 Vergaser.

    Der erste wurde am Crossmoped verbaut und gar nicht.. Verschluckt sich untenrum derbe und säut auch sehr aus dem Überlauf.

    Den zweiten heute am 88er verbaut, da kein anderer da war. Hat die komplette Ausfahrt tip top funktioniert ohne irgendwas am Vergaser zu verändern.

    MfG

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Mein RVFK ging zuerst auch gar nich. Hatte ihn sogar zu RZT zur Überprüfung geschickt. War alles OK. Mein Problem war, dass ich nen langen Überlaufschlauch dran hatte. Als ich den abgenommen hatte, erkannte ich den Vergaser nicht wieder. Jetzt läuft er sehr gut. Hab jetzt nur nen ganz kurzen Überlaufschlauch dran, der nach oben zeigt. So hat man den Motor nicht immer vollgeschmiert.

  • Grüße!
    Also ich fahre im Moment mit offenem Überlauf. Das suppt zwar bissl, ist aber im Moment kein Problem weil das Teil eher bescheiden läuft. Das Anfahrproblem wie BFT habe ich genauso, ausser man fährt mit Vollgas an dann gehts halbwegs. Bei mir jetzt Clip unterste Kerbe, so läufts immernoch am besten. Schonmal versucht mit der Gemischschraube was zu machen? Oder HD magerer? Weil mir kommts vor wie viel zu fett, obwohl Nadelstellung auf fetteste am besten läuft. paradox. So ists jedenfalls eine Katastrophe.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Hallo!

    Hmmm. Also wir haben ja auch seit 1-2 Wochen so einen ZT-Vergaser da liegen, leider kam ich noch nicht zu einem ausführlichen Test. Beim Sezieren ist mir aber anhand der verbauten Teile auch schon die Frage gekommen wie das so gehen soll bzw was man sich dabei gedacht hat- die Testberichte decken sich da so ziemlich mit dem was ich mir in der Theorie schon gedacht habe.
    Vielleicht komme ich diese Woche mal zum Testen aber es sieht ja eher danach aus wie wenn das nicht nötig wäre :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2816077

    Beim Sezieren ist mir aber anhand der verbauten Teile auch schon die Frage gekommen wie das so gehen soll bzw was man sich dabei gedacht hat- die Testberichte decken sich da so ziemlich mit dem was ich mir in der Theorie schon gedacht habe.

    Und was ist dir denn jetzt genau aufgefallen bzw. was hast du dir denn in der Theorie erdacht?

  • Hallo!

    Na wie schon gesagt- dass ich mir dachte das kann im unteren Teillast nicht gut laufen. Was genau meiner Meinung nach das Problem ist möchte ich jetzt natürlich nicht sagen, zumindest nicht bevor ich das praktisch überprüft habe.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Andreas Lang bvf Vergaser mit Mikuni Abstimmung

    Hab diesen Vergaser nun seit 3 Monate in Gebrauch.Damals noch von Andreas Lang bestellt.Er läuft in mein 85ccm Motor wirklich gut.Kein Verschlucken beim Gas aufziehen,auch aus tiefsten Drehzahlregionen.Kein raussabbern aus dem Überlauf,
    kein wegbleiben beim voll aufziehen.

    schwalbe 85/4 BT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!