Erfahrungsbericht RZT RS1002 D + DIAGRAMME

  • Hihi der Kolben kann aber auch nicht länger werden, sonst stößt er wirklich an. Habs grad getestet. Die Auslassunterkante hätte weiter oben sein müssen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Das ist nicht meine Meinung, das ist einfach so. Ich hab die 50mm Hub Welle vor mir liegen mit 48mm langem Barikit Kolben. Das Hemd würde an die Kurbelwellenwange anstoßen.

    Die Idee mit dem Kompressionsmaß ist gut, wenn es die passenden Kolben gibt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2857059

    Das ist nicht meine Meinung, das ist einfach so. Ich hab die 50mm Hub Welle vor mir liegen mit 48mm langem Barikit Kolben. Das Hemd würde an die Kurbelwellenwange anstoßen.

    Die Idee mit dem Kompressionsmaß ist gut, wenn es die passenden Kolben gibt.

    Hallo!

    50mm Hub ist deswegen normalerweise schwer bis gar nicht mit 85er Pleuel kombinierbar. Für unsere 100er mit 50mm Hub verwenden wir deswegen ein 90er Pleuel mit Distanceplatte unterm Zylinder. Deswegen hat unser Serienoptik-100er nur 48mm Hub und etwas mehr Bohrung um auf die Platte verzichten zu können.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2857076

    Hallo!

    50mm Hub ist deswegen normalerweise schwer bis gar nicht mit 85er Pleuel kombinierbar. Für unsere 100er mit 50mm Hub verwenden wir deswegen ein 90er Pleuel mit Distanceplatte unterm Zylinder. Deswegen hat unser Serienoptik-100er nur 48mm Hub und etwas mehr Bohrung um auf die Platte verzichten zu können.

    MFG RZT

    da interessiert mich direkt, wieviele Übermaßkolben es dann für euere serienoptik-100er gibt

    RMBOrcng

  • Hallo!

    Das Grundmaß der 100er ist im Moment 50,5mm und es gibt 3 Übermaße. Das ist halt der "Nachteil" gegenüber den 90er Zylindern wo wir 8 oder 9 Übermaße haben.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Irgendwie verwirrt mich dieser Thread....

    Hier werden mit einem AOA1 Auspuff nicht mal 9PS erreicht, das Diagramm von RZT zeigt 12,5PS an, das mit einem Serienauspuff?! :crazy:
    Das Diagramm ist von Ende 2015, hat sich denn an diesem Zylinder was geändert?!
    Denn irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

    Viele Grüße
    Jan

  • Den 1002D habe ich als Zylinderkit bestellt, werde berichten leider ohne Diagramm. Werde es auch mit dem guten Stino MZA Auspuff ausprobieren. Dass 12,5PS rauskommem kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße
    Jan

  • Dann sorg aber bitte dafür das die Engstelle in der Tüte entfernt wird. Und am besten noch ein 4 Rohr Esd verbauen... Die Abgase/Hitze muss ja auch weg, kann mir schlecht vorstellen das es mit ein komplett org. Auspuff auf der Straße funktioniert. Auch wenns so angegeben ist.
    Mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Und was ich mir wünschen würde, dass hier dann etwas weniger unter der Gürtellinie diskutiert wird. Habe mir den ganzen Thread durchgelesen und muss sagen, dass ein Moderator hier hätte eingreifen müssen. Bin ja selbst ein recht impulsiver Mensch aber manche Ausfälligkeiten hätten ausbleiben können und man hätte sich mehr auf das Problem konzentrieren können.

    Klar ist der Umstand ärgerlich, doch auf jede halbe Pferdestärke zu pochen, obwohl man nicht die selben Anbauteile verwendet, halte ich für extrem undifferenziert. Auch der Vorwurf vom schlechten Service war mehr als überflüssig.

    Wenn man helfen will etwas zu verbessern, dann sollte man sachlich Argumentieren und weniger pöbeln. Bin gespannt auf deine Berichterstattung.

    Gruß

    Eric

  • Zitat von Janer

    Irgendwie verwirrt mich dieser Thread....

    Hier werden mit einem AOA1 Auspuff nicht mal 9PS erreicht, das Diagramm von RZT zeigt 12,5PS an, das mit einem Serienauspuff?! :crazy:
    Das Diagramm ist von Ende 2015, hat sich denn an diesem Zylinder was geändert?!
    Denn irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

    Hallo!

    Mich verwirrt etwas unser Diagramm im Shop denn es ist von Ende 2015, wir haben aber an diesem Motor seit längerem nichts gemacht oder geändert. Ich muss nächste Woche erstmal schauen was da ist, entweder stimmt etwas nicht mit der Beschreibung des Diagramms oder mit der Beschreibung des Artikels.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Feld Racer

    Dann sorg aber bitte dafür das die Engstelle in der Tüte entfernt wird. Und am besten noch ein 4 Rohr Esd verbauen... Die Abgase/Hitze muss ja auch weg, kann mir schlecht vorstellen das es mit ein komplett org. Auspuff auf der Straße funktioniert. Auch wenns so angegeben ist.
    Mfg


    Das werde ich auch machen, kann ja den Dämpfereinsatz vom Dailyrace D nutzen, da sollte genug durchgehen. ;)
    Bin erst mal gespannt, was RZT zum Diagramm raus findet, denn das kann ja dann nicht stimmen.

    Viele Grüße
    Jan

  • Ich habe mich jetzt selbst noch mal auf der Facebookseite von RZT auf die Suche gemacht, mit einem DailyRace D habt ihr ein Diagramm in 2012 gepostet, verglichen mit einer ETZ150, wo der RS1002D knapp über 13PS bringt (rote linie)!
    Dann muss auf eure Seite mit dem Diagramm irgendwas nicht stimmen, denn ein Standardauspuff (stino) wird dann nicht nur 0,5PS weniger bringen, dann wären die Sportauspuffanlagen ja für die Katz. :wallknocking:


    Im zweiten Diagramm grün RS1002D, blaue Linie RS1004D erster Entwurf, rote Linie RS1004D für die Endversion in 2012!

  • Hallo!

    Ja das meine ich ja. Das Diagramm ist schon richtig, aber die Beschreibung dazu vom Standardauspuff bin ich mir nicht sicher.... Werde dem heute mal auf den Grund gehen :)

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Also ich habe mir das gerade mal angeschaut, leider ist dort ein Fehler passiert. Der Motor leistet wie angegeben 12,5PS, allerdings mit dem DailyRaceD und dem RVFK18 so wie er angegeben ist, nicht mit einem Standardauspuff, die Auspuffbezeichnung im Diagramm ist falsch.
    Ich kann mich auch recht gut erinnern wie es dazu gekommen sein muss: Bis 2012 hatten wir für den 1002D kein separates Diagramm im Shop, wir hatten lediglich eine Kurve zusammen mit dem 1004D im Shop, das ist dieses Diagramm was auch hier oben steht. Da gab es aber oft Verwirrung sodass wir das im letzten Dezember getrennt haben, dabei muss dann aber die Bezeichnung der Kurve im Diagramm vertauscht worden sein.
    Bei der Entwicklung des Motors 2012 hat es gar keine Messung gegeben mit Standardauspuff, die einzige Messung mit AOA1 war Ende 2013 mit jenem Motor wo 1PS zu wenig rauskam, allerdings war bei jenem Motor damals halt einiges unklar (Vergaserproblem, Luftzufuhr, Zündung usw.) Dieser Motor hatte damals 11,5PS mit dem DailyRaceD und 9PS mit dessen Auspuff.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!