BVF Vergaserüberlauf spritzt extrem

  • Hallo, habe einen aufgebohrten 19er BVF (vom Tuner aufgebohrt) und der Schwimmerstand ist 27-32mm, wenn ich in den Reso komme spritzt es sehr aus dem Überlauf, eine Schwimmerveränderung auf 27-30,5 brachte nichts. Ändert sich das wenn ich den Schwimmer nach LT einstelle? (Die Zunge des Schwimmers welche auf das Nadelventil drückt grade biegen und den Stift des Nadelventils 1,5mm abschleifen und an HD und Dichtkante biegen)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ist bei mir auch so. Habe nach langem probieren schließlich aufgegeben. Wie schon gesagt liegt der überlauf beim Bvf ziemlich besch....... . Wenn sonst alles funzt, dann lass es so, bzw. Kauf dir einen mikuni.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Oder einfach einen kurzen schlauch dran und nach oben gerichtet festbinden... so wie es rzt bei den rvfk macht

  • @Hubraumsuchti: Dann läuft die Brühe wieder zurück wenn sie gebraucht wird und landet nicht mehr sinnlos auf der Straße?
    Ich kann mir gut vorstellen das dieses Gespritze 1/4 meines Verbrauchs ausmacht wenn ich heize.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Hubraumsuchti;2820948

    Oder einfach einen kurzen schlauch dran und nach oben gerichtet festbinden... so wie es rzt bei den rvfk macht

    wenn du dann aber mal das problem hast, dass das nadelventil nicht richtig schließt und der benzinhahn offen ist, dann läuft der ganze spritt in den motor.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Zitat von Sempi90;2820957

    wenn du dann aber mal das problem hast, dass das nadelventil nicht richtig schließt und der benzinhahn offen ist, dann läuft der ganze spritt in den motor.

    Ja das hab ich mir auch schon überlegt, aber ist das tatsächlich so? Solange die Öffnung des Schlauches niedriger ist als das Kraftstoffniveau im Tank, müsste es doch genauso überlaufen als wäre der Überlaufschlauch nach unten gerichtet oder irre ich mich? Ich werde das mal bei abgebautem Vergaser prüfen, da mir das auch Sorge bereitet

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Hatte bei mir anfangs auch nen Schlauch drauf, der nach oben lief.
    und i-wann war dann das Kurbelgehäuse voller Benzin.

    Das war noch bevor ich den Vergaer komplett neu bestückt hatte und einen teuren Benzingockel verbaut hatte.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Ich werd mal ein Schlauch bis zum Bautenzug legen und mit Kabelbilder fest machen. Solang der Schlauch nicht über den Spritstand im Tank ist kann da der Sprit rauslaufen falls mal das Ventil klemmt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2820954

    @Hubraumsuchti: Dann läuft die Brühe wieder zurück wenn sie gebraucht wird und landet nicht mehr sinnlos auf der Straße?
    Ich kann mir gut vorstellen das dieses Gespritze 1/4 meines Verbrauchs ausmacht wenn ich heize.

    Genau so meine ich das!

    Zitat von Sempi90;2820957

    wenn du dann aber mal das problem hast, dass das nadelventil nicht richtig schließt und der benzinhahn offen ist, dann läuft der ganze spritt in den motor.


    Wer einen Vergaser auffräst wird mit sicherheit kein verschlissenes Schwimmernadelventil einbauen.

  • ne ist alles neu im Versager... Hahn ist von der MZ... neija das Problem haben alle hochdrehenden Zylinder wohl.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2820954

    @Hubraumsuchti: Dann läuft die Brühe wieder zurück wenn sie gebraucht wird und landet nicht mehr sinnlos auf der Straße?
    Ich kann mir gut vorstellen das dieses Gespritze 1/4 meines Verbrauchs ausmacht wenn ich heize.

    Na, dann isses keine Spritztour mehr!

    R.I.P. Flori

  • Benzin is teuer..kanns nich woanders spritzen..:/

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Oder machst den schlauch in ein gefäß wo eine elektrische Pumpe drin ist die dir den Sprit wieder in den Tank pumpt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!