Reichtuning s160/180

  • Hallo liebe Schrauber =)

    Ich hab dieses Thema erstellt da ich gern ein paar
    Meinungen von Außenstehnde haben moechte.

    Daher meine Fragen:

    Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit solchen Hubraumklassen gemacht?
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit/Standfestigkeit und mit der Waermeabfuhr aus?
    Wie sieht es mit Rueckgedaempften Teilen im Motor aus. Sollte mann das in Erwägung ziehen?

    Und was wuerdet Ihr am Fahrwerk alles veraendern?


    Freu mich auf nen paar ANSTAENDIGE Antworten.
    Mfg Robin =)

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • Durch das kleine Kurbelgehäuse und die kleinen Überströmer kannst du die 180ccm überhaupt nicht nutzen.
    Es gab bereits eine echt ausufernde Diskussion, bei der festgestellt wurde, dass "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als Hubraum" nicht immer stimmt.
    Bei 140ccm ist am Simsonmotor eigentlich Schluss, mit mehr Hubraum verbreiterst du zwar das Band nochmal allerdings kommt nichtmehr viel Mehrleistung dazu.

    Der 180er von Reich ist nur so ein: "Seht her was ich tolles bauen kann und ihr nicht"-Motor der allerdings nicht fahrbar ist/war und auch nicht gerade lange halten wird.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • 3 dinge


    1. der in dem video bin ich

    2. ich wiege etwa 95 kg (dafür ging der motor schon gut)

    3. sollte ich den ruckdämpfer der kupplung testen deswegen die "ruppige" fahrweise , aufs hinterrad ging der motor schon schön nur hat mir beim hinterradfahren der heiße auspuff immer am bein geklebt deswegen sieht das so aus ...

  • Also sagt Ihr das ein gut gemachter 130er MTX auch wie das boese geht? Aber wenn dann von welcher Firma LT, Reich, SM? Und weiß einer aus Erfahrung was der Motor fuer reale Daten bringt?

    Ich habe hier auch schon von Rotax umbauten gehört wie siehts den damit aus?

    Ich mag gern ein sehr hoehe Endgeschwindigkeit ereichen also alles ueber 140 hoert sich fuer mich gut an =D.

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • 140 km/h?
    Bevor Du das machst, denk bitte vorher über gscheite Bremsen nach. Sonst fängst Du das Bremsen an und kommst erst im nexten Dorf zu stehen.
    Aber wäre nich lieber ein richtiges Motorrad was für Dich? Denk mal drüber nach...

    * Loco por la Moto 50 ccm MC *

  • Nicht nur die Bremsen sind bei solcher Geschwindigkeit wichtig, bevor du dir so einen Motor zulegst solltest du das gesamte Fahrwerk überarbeiten.
    Gabel, Stoßdämpfer, Rahmen verstärken, Kegelrollenlager, Lenkungsdämpfer, Reifen

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • über 140?

    das ist Irrsinn! Wer schonmal über 120 Km/gefahren ist der weis ,dass das sehr unangenehm ist weil das Moped garnicht dafür ausgelegt ist ! Klar kann man alles vertärken aber an und für sich bleibt es ein Moped!!!

    Empfehlung sm 130! eventuell die R Variante !

    Werbung: Ich habe grad einen SM 130 Motor zum verkauf ^^

    MfG MK

  • Wo liegt denn der große unterschied zwischen der R Variante und der standart?

    Das ich das Fahrwerk umbauen muss ist mir vollkommen klar ich bin ja nicht vom Baum gefallen =D

    Kennt sich denn jemand mit einem Rotax umbau aus?

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • Also ich habe mir gedacht:

    VORNE auf Upside Down Gabel umbauen
    Dann natuerlich vorn Scheibenbremsenumbau
    Aprilia RS 125 Bremssattel
    Hinten kastenschwinge von ms50 mit teflonbuchsen
    Schwinge auf orginal stoßdaempfer umbauen
    Und endurostreben

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • Wenn man das hört, muss ich leider sagen, dass eine HU für Mopeds nicht reine Schikane wäre.

    Nicht falsch verstehen. Ich bin sicher kein Tuning-Gegner aber irgendwo ist doch für den öffentlichen Verkehr Schluss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!