Da ist aber nur der Kopf grün eloxiert
Stehbolzenbohrungen verschließen
-
-
Das lässt sich weit spinnen, dass die NAs zu fräsen zum Kinderspiel wird da zerlegbar. Ich bau auf den Forschergeist der Community.
-
Ja die MXS Variante ist aber ne Luxuslösung die es für mein Vorhaben eigentlich nicht brauch.
-
Es gibt noch eine Variante:mit Laserstrahl zuschweissen. Vorraussetzung ein Laser mit min. 3KW Leistung und ein Pulverförderer.Das Alu-Pulver (in der Zylinderlegierung) wird durch den Pulverförderer in die Bohrung gestreuselt-und dann Schicht für Schicht mit den Laserstahl zugeschweisst.
-
Sperbär von dir kommen Vorschläge, die sich keiner leisten kann bzw. wo keiner die Möglichkeiten zu hat. Bleib doch mal realistisch!
Ich wäre auch für Alubolzen einschrumpfen. Ich würde da so 1-2/100 Übermaß geben und dann Zylinder auf 100° erwärmen und den Bolzen mit Kältespray runterkühlen. Muss man dann trotzdem noch schnell sein beim Einsetzen der Bolzen.
MfG
-
Na wenn man in der Firma dazu die Möglichkeit hat....;-)
-
Dann biete es dem TS doch an...
-
Zitat von Sperbär 50;2829098
Na wenn man in der Firma dazu die Möglichkeit hat....;-)
Wow klasse...kriegst ein Bienchen...
Ich glaube so etwas bringt hier keinen weiter.
-
Stimmt schon. Na für mich selber würde ich es so machen. Wäre aber sehr aufwändig. Verstiften und gut ist!
-
Zitat von Sperbär 50;2829117
Stimmt schon. Na für mich selber würde ich es so machen.
Das wäre zugegebenermaßen die westdeutsche Methode.
-
Die Mxs Variante ist schön, wenn man die Bolzen nicht versetzen will. KeinKleben und so weiter.
MXS Maxiscoot Zylinder GP90 90ccm Minarelli liegend Yamaha Aerox MBK Nitro 50 | eBay
-
Was easy wäre: M8 alu schraube, stehbolzen 8er gewinde rein, schraube eindrehen u oben verschweissen, fertig.
-
Alulot
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!