Sperber Motor 76ccm

  • Kommt richtig gut. Warte gespannt auf das Video vom aktuellen Stand. Mach mal was vom ersten Gang bis Endgeschwindigkeit. Wenn ich wieder im Lande bin, muss ich n Video vom originalen Sperber drehen. Was man momentan im Netz findet, ist je erschreckend :)

  • Hallo.

    Hatte da auch mal was gebaut. Ist zwar nur ein 63er und kein 76er, aber vielleicht interessiert es ja trotzdem. Läuft bei mir im S50 mit 3-Gang, Ori Luftfilter, 16er BVF und geändertem Originalauspuff.
    Hat 5,5PS am Rad!! und fährt schöne 80Km/h++ und das auf annähernd Serienniveau mit ZT Zweiringkolben. Die 80Km/h hatte ich mit dem ausgelutschtem 50er auch geschafft, allerdings nur bergab. Der hier fährt das auch annähernd bergauf.

    Fahrvideo: https://www.youtube.com/watch?v=FlowNQy1gvw

    MfG Lucas

  • wow mr e der fliegt ja in dem video xD

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ja geht schon, nur das Loch vorm Reso kann ich garnicht ab. Dann lieber 500 Umdrehungen weniger... Momentan ist es aber eher so, dass das Loch zwar weg ist und er sofort anschiebt in jedem Gang, aber mir oben eher so 1000+ Umdrehungen fehlen. Deshalb Distanz vorm Vergaser raus, Zündung wieder etwas nach spät, HD für den RamAir -5, dann sollte das passen.

  • So okay heute war es dann soweit, das Abstimmen. Habe wieder die kurze Spitztüte mit Siebrohr dran gebaut und auch mit dem 7,5cm verlängerten Daily SP geht das Ding obenraus noch wie Hanne. Mit viel Hin und Her-Probierei habe ich auch das Problem mit dem "schlechten" Teillastbereich, dem Loch vorm Reso gelöst. Am ZT 21 ging es mit keiner der mitgeschickten 3 Nadeln so richtig. Abhilfe brachte hier tatsächlich die Nadel eines 2013er RVFK 18, vielleicht ein guter Tipp für alle ZT BVF21 Besitzer. Versuche mit dem RVFK Düsenstock waren jedoch erfolglos. Auch den RamAir Filter hab ich wieder in die Ecke gekloppt.

    Das Setup jetzt ist:

    -ZZP 1,5 v. OT
    -21er ZT BVF mit RVFK Nadel auf mittlerer Stellung
    -"nur" 90er HD
    -14er Ritzel
    -umgebauter RZT Daily SP auf langen 32er Krümmer

    Die Kiste geht jetzt richtig vorwärts und ist dabei vergleichsweise gut fahrbar. Vmax 101,9 nach GPS.
    Das Video muss ich leider vorerst schuldig bleiben, da das Ganze bis 22.25 Uhr gedauert und plötzlich die Rennleitung Stellung bezogen hat.
    Fotos vom verbauten Daily werde ich ebenfalls versuchen zeitnah nachzureichen.
    Wer Freitag beim Sandhasen-Treffen in Walldorf anwesend ist wird das Ding ohnehin in Aktion erleben, falls das Wetter passt. Also bis denne.

  • Dauert halt leider n bissel länger dahin als bei deinem 85er. Und der Besitzer des "Jagdvogels" hat leicht gemäkelt, weil das Ding vorm Reso halt nicht DAS Riesendrehmoment hat und er an Bergen die ein 70er Sport im 4 hochfährt, in die 3 runterschalten oder untertourig hochfahren muss. Auch wenn er auf der Geraden Kreise um den 70er dreht. Zitat "Ich hatte mir halt auch viel Kraft erhofft, so wie dein 85er" Mit nix zufrieden die Jugend.

  • Ja mit der Vmax ist er auch mehr als zufrieden. Für mich persönlich übertrifft sie sogar meine Erwartungen um fast 10km/h. Ich hatte mir eigentlich auch nicht so n Drehzahl-Monster mit ausgeprägtem Reso ausgemalt als ich ihn geplant hab. Müsste ich ihn nochmal bauen würde ich mit dem Auslass auf jeden Fall unter 180 gehen, mit dem Rest der SZ auch etwas runter um seinen Erwartungen etwas eher zu entsprechen. Halt chillig in der 4 dahin cruisen und das Ding dann aufreissen und auf 100 losdrehen lassen ist nicht. Man muss halt runterschalten, drehen lassen hochschalten um dahin zu kommen. Dein 85er knackt die 100 auf jeden Fall noch, nur eine Sache von Einstellung und Übersetzung. Vielleicht wäre auch da etwas weniger am Ende mehr gewesen. Aber man lernt ja nie aus.

  • So heute ist der schlecht abstimmbare 21er geflogen und durch einen originalen 20er Mik ersetzt worden. Bei der Gelegenheit gabs mal Bilder und Videos, vom leider saudreckigen Vogel mit dem geänderten Auspuff.

  • Video Nr.1

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nr.2

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Onboard mi leichtem rauschen im 4.ten Gang

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der 21er Vergaser ging von der Leistung her genauso, hatte aber ein Teillastverhalten zum abkotzen.
    Egal mit welcher Nadel, HD oder LD war das nicht wegezubekommen. Stunden ach tagelange Bauerei, bis ich den Kanal voll hatte.
    Und das hat sich auf jeden Fall mit dem Mik verbessert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!