Welchen Dremel würdet ihr mir zum Zylinder bearbeiten empfehlen. Ich hab an den Dremel 4000 gedacht. Kann mir jemand sagen welchen Schaftdurchmesser die Fräser haben müssen.

Welcher Dremel für Zylinderbearbeitung?
-
-
Die meisten haben 3mm Schaftdurchmesser.
-
Bei dem Dremel 4000 steht manchmal was von 3,2 mm gehen da auch 3 mm Fräser?
-
Kauf dir nen proxxon, beim dremel kackt schnell die geschw. verstellung ab.
-
An welchen hast du da gedacht? Und kann ich da nun auch 3 mm fräser verwenden?
-
Dremel fortiflex mit kleinem Handstück, kann ich nur empfehlen!
-
Kommt drauf an, wieviele Zylinder du bauen willst. Ich persönlich fand, dass bei den Proxxon die Kohlen und die Lager schneller als bei DREMEL aufgeben. Und bei Dremel kann ma das Zeug nachbestellen und simpel wechseln.
-
Und was für fräser gibt es für 3,2mm schaftdurchmesser? Alle wolframkarbitfräser haben halt 3,0 mm schaft oder kann man in einen dremel auch 3 mm fräser spannen?
-
Dremel und Proxxon haben den gleichen Schaftdurchmesser.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…4,d.bGQ&cad=rjaAlso 3mm.
-
Auf der seite steht aber was von 3,2mm
-
Weis auch nicht was das soll, bei Proxxon steht 3, bei Dremel manchmal ,3 manchmal 3,2mm. Was ich dir sagen kann, die passen beide.
-
Also kann ich das Set benutzen: 10 Stück Wolfram - Karbid Fräser Set für Dremel 3mm Schaft 6mm Kopfdurchmesser | eBay
-
Check!
-
also ich habe in kürzester zeit zwei Dremel zerschossen und da hab ich mir den Proxxon geholt,erst mal ist das Griffstück der biegsame Welle deutlich schmäler gehalten und die Welle selber besser gelagert.Hab die nun schon seit fast drei Jahren und bis jetzt keinerlei Probleme damit.
-
@ bommel71 Wie heißt der Schleifer von Proxxon (Typ)?
-
Von den Billigfräsern ist mir einer zerflogen, für ein Zylinder im halben Jahr reicht das Alditeil.
-
Bei meinem Dremel ist die oben schon erwähnte Geschwindigkeitsverstellung kaputt . Was kann ich da machen damit die wieder geht ? Ich will den nicht mit halbwissen zerlegen und dann nichtmehr zusammenbekommen .
-
mopedbastler
keine ahnung wie der heißt,ich habe den damals im Globus gekauft und da gibt es sicher nicht so viel Auswahl. -
Ich hab mir einen Dremel 4000 zugelegt. Absolut traumhaft das Teil. Die beiliegende Biegewelle finde ich persönlich besser als die Proxxonwelle, da sie nicht so schnell ausschlägt. Meine zwei Biegewellen von Proxxon hatten nach kurzer Zeit schon enormes Spiel.
-
bommel71 weist du wie viel watt der hat?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!