Würde hier auch nochmal nacharbeiten, da is irgendwie n leichter Gussfehler.

Projekt 100ccm (50x50mm Quadrathuber) (3.0 M auf Seite 64)
-
-
Was du angemalt hast ist die Distanzplatte die von dieser Seite aus gesehen genau auf den Rumpf passt.
Habe den Auslass verbreitert im Vorauslassbereich und auf 180° angehoben.
Die Kanaltaschen hab ich auch erweitert, aber erstmal grob. Bild ohne Distanz -
Hallo.
Die dunkle Färbung der Überströmer sagt mir, dass der Vorauslass noch etwas vergrößert werden kann. Da bist Du auf jeden Fall jetzt nicht den falschen Weg gegangen.
MfG Lucas
-
Sieht gut aus! Sehr schön, wie du dem Doppelauslass noch mehr "Breite" verpasst hast.
Hab mir für die langweiligen Wintertage auch einen RZT-DA-Basiszylinder gegönnt. Mal sehen was draus wird.Weiter so!
Grüße -
Quernd hat mir mut gemacht
Mal sehen was es bringt!
-
Da bin ich ja mal gespannt!
Wird´s ein Diagramm geben? -
Ja die Frage ist wann. Der Winter naht...das heißt es kommt eh ein halbes PS mehr
-
Uijuijui, hier wandelt sich das Konzept aber ganz schön!
Warte mal ab, das wird am Ende auch noch ein Rennmotor!
Sieht gut aus mit den 2 Boostports!
Zeig mal bitte auch die andere Seite mit angebautem Kasten,
ohne Membran- quasi aus Sicht des Vergasers. -
Da wird was gehen.
-
Immer dieswr Quernd
Man darf gespannt sein
-
Gute Entscheidung!
-
Dennoch musst du die Hauptströmer noch anständig korrigieren.. Und hast dir dadurch dein eigenen Vergleich versaut.
-
Boost-Ports vertikal flacher machen. Diese eingebrannten 60° mögen bei Strömern mit Innenradius gelten, Du kannst guten Gewissens auf 40° vertikal gehen.
MfG Lucas
-
Zitat von RenaeRacer
Uijuijui, hier wandelt sich das Konzept aber ganz schön!
Warte mal ab, das wird am Ende auch noch ein Rennmotor!
Sieht gut aus mit den 2 Boostports!
Zeig mal bitte auch die andere Seite mit angebautem Kasten,
ohne Membran- quasi aus Sicht des Vergasers.Das sieht zur Zeit so aus.
Momentan versuch ich irgendwie Material wegzunehmen an der Stelle die DMT meint. -
Ja, da hobelt man lange. Da türmen sich die Späne...
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
So ab gehts zum Verbauen :unsure:
-
Soo, ich habe mich jetzt mal künstlerisch verausgabt, am Handy.
Der schwarze Kreis zeigt die Stelle, die du nicht bearbeiten hättest müssen.
Der rote Halbkreis zeigt, wo noch zu viel Material steht.
Der Grüne Bogen zeigt den Verlauf bis zum Schlitz. Dieser sollte gleichmäßig bis zum Schlitz, ohne Verengungen und in einem schönen Aussenradius verlaufen.[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160927/a449dd25ed528f89408451d4572eae2f.jpg]
-
Ich danke dir und viele weitere sicher auch, die dieses Bild finden.
Soweit wie du es im letzten Post geschrieben hast, habe ich es auch nach einiger Zeit verstanden.
Das Bild wirft mir wiederrum weitere Fragen auf, ich glaube es wäre besser du siehst dir den Zylinder mal in Real Life an
-
Weißt du, was du machen müsstest? Abformen.
Die günstigste Abformmasse kostet 9.90€ für 500g. Damit kannst du locker 100 Zylinder abformen und auch ein paar Gliedmaßen deines Körpers, wenn du das willst.
Dann siehst du gleich, was los ist und wo noch Handlungsbedarf ist. Alleine der Unterschied von Stino Simson Zylinder und Reso Zylinder erkennt ein Laie und wir verstehen, warum das eine besser funktioniert, als das andere. -
Ich habe das halbe Kilo von LT da, damit habe ich damals schon abgeformt beim Bearbeiten dieses Zylinders. Da war die Engstellenthematik in meinem Kopf noch kein Thema.
Im Winter ziehe ich ihn sicherlich mal noch mal.
Jetzt muss das Moped erstmal zu AKF auf den P4 am Samstag und später noch zum TÜV...2 Jahre sind rum.Heute fand in Chemnitz die Mittwochsausfahrt statt, ich habe ZZP und Vergasereinstellung 1:1 übernommen und bin einfach mal losgefahren. Zu allererst fiehl mir das sehr stabile Standgas auf. Ich habe sie 10min bei 1400 RPM tuckern lassen zum "einlaufen" . Herrlich.
Beim fahren empfand ich eine etwas höhere Geräuschkulisse vom Zylinder, bin mir aber nicht sicher was es ist.Geschätzt habe ich bei 6500-8000 jetzt mehr Leistung
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!