70er Membran Rennmotor

  • Hallo liebe Simsongemeinde,

    Ich bin auf der Suche nach einen Tuner (gern auch privat) der mir einen Beschleunigungsmotor bauen kann (um die 70-80 ccm , Membran).

    Habt ihr Vorschläge ? Es gibt ja neben LT,ZT und RZT sicherlich noch andere ?

    Bin auf die Seite von Reichtuning gestoßen,weiß aber nicht wirklich wie die Qualität seiner Motoren/Zylinder ist.

    Schöne Feiertage..

  • Mein Favorit für solche Spezialaufgaben ist JW Sport.

    Wenn man bei Reichtuning kauft, sollte man schon in der Nähe wohnen, damit ihm ab und zu mal einen Besuch abstatten kann. Der Service ist grauenhaft. Die Motoren gehen aber!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ganz so ernst habe ich das nicht gemeint. Für einen 180er geht der nicht so derbe. Das stimmt.

    Den stärksten 80er den ich je gesehen habe, hatte knapp 30 PS. Das trau ich der Gurke auch zu!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Um mal zum Thema zurück zu kommen,empfehle ich dir wirklich JW -Sport ( Jeffrey Wiesner) oder FPP ( Fritzsche Performance Parts ) Der allerdings nur über Facebook zu erreichen ist....oder du fragst mal User Timme oder Ölscheich hier im Forum...die haben sicher auch ne Nummer von ihm. Desweiteren sei zu sagen das wenn es nen Membraner sein soll,Langtuning seinen LTM 70 nicht mehr im Shop hat. Aber ich denke wenn du da mal vorsprichst helfen die dir auch weiter.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Ganz so unrecht hat er nicht! Ein 70er ist eine gute Basis für den Anfang. Ordentlich Platz in der Buchse zum "friemeln". Nebenauslässe passen auch rein. Als normaler 70/4 mit viel Fläche + NA und 28er Vergaser sind mit einem ordentlichen Auspuff an die 20 PS drin. Das ist kein Hexenwerk. Normale Kenntnisse reichen dafür aus. Also: Ran an die Buletten!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Naja, an die 20 PS kriegt man ohne Grundlagen auch nicht so einfach hin. Aber eine gute Basis ist es ohne Frage.
    Fakt ist, jeder der hier im Forum Ahnung hat, hat irgendwann mal bei null angefangen. Bei dem einen ging es etwas schneller bis was verbünftiges raus kam, bei dem anderen hat es etwas länger gedauert.
    Aber alle werden dir sagen: Versuch macht klug und aus Fehlern und Erfolgen lernt man.
    Einfach mal selber probieren und gut is. Jedes PS das man sich selber erarbeitet ist sehr viel mehr wert als: prima, du hast mit deinem gekauften Motor gewonnen.
    Bau dir nen vernünftigen motor zusammen, der als standfeste basis dient, Kauf dir einen almot 70er und einen Dremel oder ähnliches und Bau erstmal einen Zylinder nach deinen Vorstellungen, Kenntnissen selber. Das ist der Anfang und weg den die meisten hier gegangen sind.
    Ps: proxxon micromot 50 ist zum bearbeiten ganz gut.

  • Seht mal nicht so schwarz! :) Hier im Forum wird einem doch geholfen. Wenn er wirklich selbst bauen will, fängt er nicht bei Null an, sondern bei 95%. Ich und andere sagen ihm schon wie er das Ding bauen kann! :D Voraussetzung ist natürlich ein sehr sehr großes Interesse.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von Wurstwasser189;2857999

    Um mal zum Thema zurück zu kommen,empfehle ich dir wirklich JW -Sport ( Jeffrey Wiesner) oder FPP ( Fritzsche Performance Parts ) Der allerdings nur über Facebook zu erreichen ist....oder du fragst mal User Timme oder Ölscheich hier im Forum...die haben sicher auch ne Nummer von ihm. Desweiteren sei zu sagen das wenn es nen Membraner sein soll,Langtuning seinen LTM 70 nicht mehr im Shop hat. Aber ich denke wenn du da mal vorsprichst helfen die dir auch weiter.

    Vielen Dank erstmal.

    Obwohl die Idee einen Zylinder selber zu bearbeiten auch nicht schlecht ist,das nötige Werkzeug wäre soweit kein Problem.

  • Zitat von S105Fahrer;2858055

    Seht mal nicht so schwarz! :) Hier im Forum wird einem doch geholfen. Wenn er wirklich selbst bauen will, fängt er nicht bei Null an, sondern bei 95%. Ich und andere sagen ihm schon wie er das Ding bauen kann! :D Voraussetzung ist natürlich ein sehr sehr großes Interesse.

    Das ist ja gut, also wenn wir 20Ps zu grunde legen und hier alle im Forum zusammenlegen sind wir mit einem Schlag bei 19PS am Rad!

    Ganz ehrlich, wer bitte verbreitet hier sinnlos sein Wissen was er sich Mühevoll erarbeitet, Stundenlang getestet, probiert und jede Menge Geld investiert hat?
    Nur zum Wohle Anderer, die sich das nur zum nutzen machen ohne jegliche Gegenleistung zu erbringen? Ich rede nicht von Geld sondern von Erfahrung und Wissen!

    Wer das macht ist in meinen Augen nicht besonders nett, sondern schön blöd.
    Wenn sich zwei Leute mit guter Basis austauschen um gegenseitig weiter zu kommen ist das völlig legitim.

    Ab und zu lese ich hier mal von den selbst ernannten Spezialisten, was oft für ein misst geschrieben wird, da gibt es Leute die wirklich Plan haben, die schon gar keine Lust mehr haben hier noch was dazu zu schreiben. Es wird was nachgequatscht was andere schon für richtig fanden etc... das wiederholt sich dann auch noch...Nur weil was funktioniert ist es nicht gleich optimal...

    Entweder man kauft sich was und steht dazu, oder man nimmt sich die Zeit und fängt selber an und lernt, natürlich soll man sich bilden und lesen, aber man macht was und weiß nicht warum, nur weil es gut sein soll... das ist nicht der Sinn der Sache.

    Ich bin so direkt weil mir das" machste so und so und das und das haste 19ps aus n 70er" auf keks geht.

    Wie auch immer ihr es anstellt, baut was schönes für das B-rennen und tretet 2015 an, frisches Blut ist willkommen.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • immortal: Ich sehe das komplett anders! Wenn ein Wissbegieriger fragt, sollte ihm geholfen werden. Um "Lehrgeld zahlen" kommt der Fragensteller sowieso nicht drum herum. Die graue Theorie ist doch nur die Spitze des Eisberges...

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • es ist ja ok wenn hier "geholfen" wird aber teilweise gibt es hier ja ganze Bauanleitungen für Rennmotoren.
    Und wenn jedem hier das wissen zur Verfügung gestellt wird für das andere Jahre gearbeitet und probiert haben, dann
    haben die "wissbegierigen" unter uns auch nichts gekonnt/gelernt, sondern bauen nur nach. Und dann kann man es auch sein lassen und sich was fertiges kaufen. Das spart dann sogar noch Zeit, Geld und Nerven.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!