• Zitat von -BenRules-;2864605

    Für den S50/3 Kanal gibt es irgendwo einen Bauplan, ob der nun genauso ist wie der von lasernst oben von den stz. weiß ich nicht aber ich habe mal irgendwo dafür einen Bauplan gefunden der fliegt auch noch irgendwo bei mir rum.

    Ja gibt es im Web Simson DDR-Tuninganleitung
    der hat 8PS bei 7000U/min mit 18er Vergaser usw.

  • OK danke

    wenn ich den plan finde steht das bestimmt auch noch drauf

    hab ich mal gebaut nach dem plan für ein Kumpel aber bin ich nie gefahren, deswegen kann ich nix zu sagen:rolleyes:

    ckich von wo aus Thüringen kommst du den?

    ich komme aus den nähe von Mühlhausen!

  • Nach dem plan von lasernst habe ich einen kr51 Zylinder gebaut. Der Motor hatte aber noch Probleme mit den simmerringen, die nun behoben sind. Wenn ich die Woche den tank entrostet habe, mach ich die Einstellfahrten. Dann kann ich noch mal Rückmeldung geben. Was ich sagen kann ist, dass der Krümmer nicht zu stark gekürzt werden darf um untenrum nicht zu viel Drehmoment einzubüßen. Ich habe das ebenfalls für jemanden gebaut der mit Hänger an der Schwalbe fährt. Gefahren wird das ganze mit aufgebohrtem 18er Vergaser mit umbaukit und u Zündung. Mal gucken was so geht.

  • Zitat von S50;2864582

    Ich weiß das RZT einen anbietet, sowie TKM. Kann dort jemand was zur Qualität sagen?

    Bin den 50er Sport von TKM gefahren, allerdings für den M501. Lief auch knappe 75 Sachen, Quetschkante war aber viel zu groß, mußte den Kopf deutlich abschleifen. Optimal wäre Abdrehen der Buchse gewesen. Aber wie's bei deren M53er Sportzylinder ist: keine Ahnung.

    R.I.P. Flori

  • Danke erstmal für die Antworten. Ich muss leider sagen, dass ich mich mit dem Thema ein wenig auseinander gesetzt habe, jedoch habe ich zu großes Bedenken an meinem handwerklichen Geschick ein qualitativ gutes Produkt abzuliefern. Möglichkeiten hätte ich, nur traue ich mich da eher weniger ran. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe (nördlich Berlins) der sowas schonmal gemacht hat?

  • Ne aber ich geb ungetestetes Zeug was nicht richtig fertig ist, keine Esse, kein Vergaser, kein Kopf usw. nicht gerne weg, normal hab ich da nen Kumpel der die fahren muss. Und dafür meinen Pferdebestand auffüllt.
    Würde mir das mit den 50ccm genau überlegen, der Aufwand bei 63ccm ist finanziell und von der Macherei das gleich und du hast nen Kolben mit Pin hinten mittig und damit beim Fenster und oder den Kanalbreiten alle Möglichkeiten

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von -BenRules-;2864610

    OK danke

    wenn ich den plan finde steht das bestimmt auch noch drauf

    hab ich mal gebaut nach dem plan für ein Kumpel aber bin ich nie gefahren, deswegen kann ich nix zu sagen:rolleyes:

    ckich von wo aus Thüringen kommst du den?

    ich komme aus den nähe von Mühlhausen!

    Mal bei Goggel "Simson DDR Tuninganleitung" eingeben

    Mühlhausen ist ca 110 km Nördlich von mir genauer etwas Nordwestlich

  • Finger weg vom TKM 50er Sport. Außer der unpassenden Quetschkante hatte er ein weiteres Problem: Die Überströmer waren bei meinem komplett original. Hat untenraus deutlich schlechter als der Originalzylinder gezogen, in den oberen Drehzahlen war er lediglich etwas drehfreudiger, von mehr Leistung konnte nicht die Rede sein. Erst durch die aufwendige Nachbearbeitung von StW rennt er und hat mit AOA1 nachgewiesene 5,5 PS.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Da war ein TKM spezieller Zweiringkolben dabei. Außer Pfeil und Kolbenmaß keine Embleme.
    Der Kolben lief eigentlich gut, war rasselfrei und ließ sich gut einfahren. Die Kompressionshöhe ist allerdings um min. 3/10 mm niedriger, als bei MZA/DDR.
    StW hat mir einen abgedrehten Einringkolben dazugekauft und meinte, ich solle den alten Kolben nirgendwo mehr verwenden.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ich hatte mal den sport von rzt, der war soweit ok. Untenrum bisschen weniger und obebrum bisschen mehr als Serie.
    Und so einen 3 Kanal hatte ich mir auch mal gebaut, der war zwar obenrum etwas kräftiger als der rzt ließ sich aber im allgemeinen nicht so gut fahren wie der rzt Zylinder. Ich musste meinen immer bisschen bei Laune halten.
    Das restliche Setup war ein original auspuff mit kurzen Krümmer, umgebauter Filu und ein t18 amal vergaser.

    Ich hab jetzt schon den 2. 63er nach der xxxxxx Anleitung gebaut und im Gegensatz zu den anderen fährt der um Welten besser. Im drehzahlkeller fährt er wie Serie und mit steigender Drehzahl geht dann auch die Post ab. Ich zieh mit meiner Freundin als Sozius eigentlich immer noch Seriemopeds im Solo Betrieb ab. Setup ist auch immer noch gleich nur der vergaser wurde zum rvfk 20.

  • Wird ein Mädel nieee sagen :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von menju32;2864719

    Finger weg vom TKM 50er Sport. [...] von mehr Leistung konnte nicht die Rede sein.

    Kann ich so nicht bestätigen. Wenn mein Moped damit knappe 75 lief, muß der Zylinder ja einiges mehr an Leistung gehabt haben als stino. Dazu muß ich noch nicht mal auf den Prüfstand.

    R.I.P. Flori

  • Die Zylinder von TKM sind nicht so der Brüller, mein Kumpel hatte mal einen 60er sz von denen. Der lief nicht besser wie ein mza 60er, außer das er untenrum absolut keine Leitung hatte. Die haben meiner meinung nach nen guten Shop zum Sachen kauf, aber Zylinder würde ich dort keine kaufen. Schon die ganzen Leistungsangaben bei den sind mir schleierhaft.

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

  • Zitat von menju32;2864733

    Vorher und nach der Nachbearbeitung.
    Weit ab von dem Leistungsdiagramm, das sie angegeben haben oder ?

    Hab ich doch nie in Zweifel gezogen. Aber wenn Du behauptest, der Zylinder hätte (auch ohne Nachbearbeitung) keine Mehrleistung, dann trifft das selbst auf Deinen nicht zu.

    R.I.P. Flori

  • Naja knapp 5 PS. Nen guter Originalzylinder hat schon mehr wie die angegebenen 3,7 Ps. Das ist nicht grade ne Glanzleistung

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!