Das ist doch die neue Rechtsschreibung.
RSR - HUMOR

Beschlagnahmung:(
-
-
Hast du eventuell kultursensible mildernde Umstände, oder musst man dafür Schläger oder Dealer sein? Eventuell umschulen
-
Endlich mal wieder ein spannendes Thema!
Und in Barth war ich auch schonmal. In der Privatbrauerei gibt es doch so leckeres Bernsteinpils.. aaaaaaaaaaaaaaahh
Ansonsten: dumm gelaufen! Ab zum Anwalt und Schaden begrenzen..
-
Wie heisst es so schön: wer langsam fahrt-kommt auch nach Barth
Kommst Du an Dein Moped noch ran? Falls ja-hätte ich es über Nacht weg geschafft und einen anderen Motor eingebaut.;-)
-
"beschlagnahmt" sollte alles sagen
-
Ein Polizeihof ist nicht Fort Knox
-
Axel, Du hast soviel kriminelle Energie in Dir!
-
Muß man ja haben-bin ja auch noch Sportschütze und habe die Flak z.H.
-
Dann kann ich Dir als Schießlehrer ja noch richtig was beibringen!!!
Zum Thema: Vielleicht beruhigt es Dich etwas. Ich glaube ebenfalls nicht, dass Dich mehr als das in der untersten Zeile gelistete erwartet.
Zusätzlich ein wenig "Du du" und Mängelkarte mit Wiedervorstellung....Und schon gar nicht verschrottet jemand Dein Fahrzeug!
Hier hat wieder einer was beim Bockwurst fressen an der Tanke gehört...
-
Das einzigste was noch kommt ist der Ärger mit der Versicherung.
-
Der Versicherungsfall ist doch nicht eingetreten- zum Glück!
Mehr als eine fristlose Kündigung des bestehenden Vertrages-"uhhhhh"- dürfte da auch nicht kommen. Wobei ich selbst das anzweifele, weil wer informiert denn diese? -
da muß er sich eben ne neue suchen...
-
Genau. Neues Kennzeichen bestellen und weiter fahren, angemessen weiter fahren....
-
Das wird ein bisschen anders abgehen. Die Versicherung gibt den Fall an Ihre Rechtsabteilung, die gibt es weiter an die Staatsanwaltschaft=> das Verfahren wird gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt. Man kann die Geldstrafe auch "umwandeln" lassen in "gemeinnützige Arbeit" in einem Verein (e.V.) z.B.
-
Normal musst du die Karre innerhalb einer Frist verkehrssicher wieder vorstellen, sonst kriegste Bonusärger, nur dafür müssten sie das Ding erst mal heraus rücken.
-
Man muß mit der Leistung auch umgehen können. Ich hab damals mit Optimierungen angefangen, da ich viel fahre (Langstrecken 60, 40, 15 km, pro Woche vertilgt der Motor ne ganze Tankfüllung). Wenn man mit 60 km/h und nervigen Drehzahlen auf weiten Landstraßen ewig rumgurken muß, geht das einem irgendwann auf den Sack. Aber innerorts die Sau rauslassen, das muß doch nicht sein. Austoben kann man sich außerorts auf freier Strecke, wo man außer sich keinen anderen gefährdet. Ein Arbeitskollege hatte letztens nen unverschuldeten Unfall mit Schwerverletzten, ein Motorradfahrer ist ihm ins Auto geknallt. Da wird einem schlecht, wenn man sich nur die Bilder anschaut.
-
Zitat von RenaeRacer;2867504
...Und schon gar nicht verschrottet jemand Dein Fahrzeug!
Hier hat wieder einer was beim Bockwurst fressen an der Tanke gehört...
Möglich ist dies aber. Wenn das Gericht der Meinung ist dass er sein Möp nicht zulässig zurück bauen wird und weiterhin so am Straßenverkehr teilnimmt kann das Gericht zur Gefahrenabwehr das Möp (oder jegliches betreffende Fahrzeug) enteignen und verschrotten. Meist wird vorher aber der Motor beschlagnahmt und zerstört (ausser man kann zb. Glaubhaft darlegen dass man den Motor nur noch für Motorsportveranstaltungen nutzt ). Bei nem Erstvergehen wird das natürlich eher weniger zur Sprache kommen.
-
Solange das Urteil nicht rechtskräftig ist...
-
Zitat von tomz188;2867464
Endlich mal wieder ein spannendes Thema!
Und in Barth war ich auch schonmal. In der Privatbrauerei gibt es doch so leckeres Bernsteinpils.. aaaaaaaaaaaaaaahh
Ansonsten: dumm gelaufen! Ab zum Anwalt und Schaden begrenzen..
Ja der ehem. Braumeister ist ein guter Bekannter von mir;) Das Bernstein war wirklich sehr gut.Zitat von Sperbär 50;2867482Wie heisst es so schön: wer langsam fahrt-kommt auch nach Barth
Kommst Du an Dein Moped noch ran? Falls ja-hätte ich es über Nacht weg geschafft und einen anderen Motor eingebaut.;-)
Also das steht bei den Cops auf dem Grundstück in einer Garage. Eigentlich sollte das draußen stehen bleiben, da sie aber etwas nett waren und ich natürlich auch, durfte es da rein.Gestern kam dann noch der heißersehnte Anruf meines Anwalts. Er meinte die Steuerhinterziehung ist ziemlich dünn, genauso wie der fehlende Versicherungsschutz, das wird das kleinste Übel sein. Das einzige ist die erloschene Betriebserlaubnis und die Geschwindigkeit. Er gibt jetzt eine Stellungnahme für mich ab, dass der Sachverhalt soweit stimmt, aber eben ohne die Angaben was ich an dem Motor gemacht habe, damit die Kosten zumindest ein bisschen im Rahmen bleiben und ich den Gutachter nicht bezahlen muss.
Ich weiß doch, dass es vollkommen unnütz war so schnell da lang zu fahen, dessen bin ich mir bewusst. Da muss ich durch, alt genug bin ich dafür.
Ein Freund meinte aus Spaß noch, dass ich wegen einer neuen Messung hatte fragen sollen, da ich nur im 4. war:D
-
Na ein Anwalt kennt sich schon mit so was aus. Evtl. kann er ja auch das Eichprotokoll von dem Meßgerät mal sehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!