Mikuni VM20-273 Abstimmen

  • Naja auf die ewige Kritik hin, hab ich günstig einen VM20 von SM bekommen. (Original Mikuni)
    Läuft soweit eigentlich ganz gut. Kerze nach Vollast schön Rehbraun. Nun zum Problem. Manchmal Ruckelt das Moped im Teillast. Wie als würde man die ganze Zeit am Gasgriff Spielen, (gas weg, wieder auf, sind so 200 U/min hoch, runter) zudem wenn das Moped im Standgas läuft (1.800) und ich am Gas drehe klingt es so als würde sie absaufen wollen. Was manchmal auch passiert sie geht aus und ewig nicht an. Ohne Luftfilter genau das selbe.

    Luftschraube ist 3,5 Umdrehungen auf, Nadel in der Mitte. LLD ist 20. Hab 17,5 und 15 Probiert hat aber rein garnix an dem Problem geändert :strange: Häng ich die Nadel runter geht es ein wenig besser aber es ist nicht weg. Außerdem läuft sie dann zu mager im TL. (Schlagartiges aufreisen -> verschluckt sich kurz und los gehts)

    Motor ist immernoch ein LT85 :)

    Jemand ne Idee bevor ich das Teil jetzt zum 20. mal abbaue...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Bau erstmal alles auf Originaldüsen um (bis auf die HD, wenn sie deiner Meinung nach gut ist). Luftschraube auch nach Mikuni Topham einstellen (3,5 Umdrehungen ist für mich bisschen viel rausgedreht) und dann funktioniert das auch, wenn du Nebenluft ausschließen kannst. Habe noch nie einen Vergaser so leicht einstellen können, wie den 20er Mik...sollte machbar sein. Außerdem verbaut LT den doch auch, also frage dort mal nach.

  • Hast du schonmal fetter versucht? Also Nadel hoch und ND etwas größer? Original ist doch die ND glaube 22,5. Hört sich für mich nach Magerruckel an. Welche Nadel ist verbaut? 4J13? 4I4? Oder was anderes?


    MfG

  • also verbaut ist eine Mikuni 150er, eine 20er LLD und die 4J13 so wie SM den ausliefert. Nehme ich die LLD Hoch oder die Lauftschraube kann ich nicht mehr anfahren dann säuft sie Gnadenlos ab.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Also SM liefert den so, und MS sogar mit 145. Kerze ist ja Rehbraun....

    Aber wegen einer zu kleinen Hauptdüse säuft sie ja nicht ab.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Auch wenn es schwer fällt, ich versuch mal vollkommen ohne Vorurteile an das Problem ranzugehen.

    LLD kleiner als 20 an dem Motor ist definitiv zu mager. Da passt was hinten und vorn nicht.
    Ich wüsste nicht, wann wir das letzte Mal im Mikuni eine Leerlaufdüse kleiner als 22,5 verbaut haben.

    Hängt der Motor gerade?
    Wir haben schon für einen Kunden mit geneigtem Motor den Vollplasteschwimmer umgebaut, damit das wieder passt.
    Aber normalerweise müsste der Mikuni dann schon aus dem Überlauf spucken, da der Benzinpegel relativ hoch ist.

  • Danke für die Neutrale Einschätzung 😉

    Mh mich wundert es ja auch. Also der Motor hängt ganz normal. Spucken tut es auch nicht.

    Mache ich die Muffe vom Luftfilter ab spuckt sie beim Übergang in den Teillast einen Haufen Sprit nach hinten...

    Irgendwie klingt das alles nach Schwimmer, ich schaue nachher mal danach.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Hi,
    ich und auch SM ordern den VM20 ganz bewusst mit der 17,5er LLD, so hat der Vergaser mit umgebauten Simson Ansaugbehälter das beste Übergangsverhalten.
    Dass die Leerlauf-Luftschraube 3,5 Umdrehungen draussen ist, finde ich merkwürdig normalerweise passt es mi 1-1,5 Umdrehungen. Bist du Dir sicher, dass der Motor überfettet? Hört sich eher so an, als ob der im Teillast zu mager ist.
    Gruß, MS

  • Was ist mit Ansaugbehälter gemeint? Der Luftfilterkasten S51 oder gehts hier um die Schwalbe?
    Warum gehen bei der LLD die Profi-Experten Meinungen so auseinander?
    Und außerdem dachte ich bisher das der Mikuni VM20 annähernd plug&play ist.
    seltsam...

  • So habe gerade mal alles ab gehabt, Schwimmerstand geschlossen, 16-17mm also das wird so nix. Hab vorsichtig die Nase heiß gemacht und auf 19mm Gebracht, so wie Topham es angibt :)

    Luftschraube auf 1,5 und sau, Mensch das Ding kann ja auch mal nicht absaufen!

    Haut hin, Feinabstimmung wenn kein Schnee mehr liegt.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!