Mikuni VM20-273 Abstimmen

  • Na kuck an, ich hoffe doch deine Kunden Motoren werden mit der selben Sorgfalt montiert.

    Wundert mich eigentlich das der vergaser kein Ausschuß ist, sondern der Fehler doch an der Bedienung liegt.

  • Mikuni VM20-273 Abstimmen

    Also ich weiß jetzt warum manche Firmen schon keinen Bock mehr haben irgendwas in die Foren zu schreiben.

    Grundsätzlich ist erstmal alles scheiße. Naja kein Problem. Fahren ja nun mehr als genug Leute mit meinen Total Verpfuschten Motoren Rum, welche logischerweise nur die MZA Ausschuss Teile verbaut bekommen. Damit ich noch 5ct an neuen Sicherungsblechen Hamstern kann.

    Zumal der LT 85 mit dem ZT VM geklemmt hat, dort war die 95er HD (größte die ZT Mitgibt) verbaut, aber stimmt schon der Vergaser war ja Ausschuss...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • 1. Versuch macht Klug.
    2. Nicht verrückt machen lassen.

    Hab die Tage bei meinen 1004D nochmal durchgetestet und bin bei der 170er HD als Optimum gelandet.
    Außerdem habe ich heute noch die verstärkte Feder für den Gasschieber von LT getestet. Ist wieder rausgeflogen, nix für mich. Etwas stramm ist ja ok aber da bekommt man ja auf Dauer Muskelkater in den Händen.
    Naja 6 Euronen umsonst gelöhnt aber was solls, siehe 1. ;)

  • Ich bin mit der verstärkten Feder eigtl. total zufrieden. Wünsche mir die fast auch im 30er TMX.

  • Zitat von TommyMaul;2869167

    Zumal der LT 85 mit dem ZT VM geklemmt hat, dort war die 95er HD (größte die ZT Mitgibt) verbaut, aber stimmt schon der Vergaser war ja Ausschuss...

    Tommy, das hat nie jemand behauptet. Nur weil da eine 95er HD als größte Düse mitgeliefert wurde, heißt es nicht, dass der Vergaser nicht doch noch fetter bedüst werden muss.
    Aber nachdem du jetzt gemerkt hast, dass der Vergaser mit der 115er Hautpdüse doch deutlich besser geht, war es vorher einfach viel zu mager.
    Tuning + Leistung + mager = sehr gefährlich.

    Genau durch solche Schnitzer entstehen eben Klemmer.

    Du merkst ja jetzt selbst, wenn du die Teile verbaust, die wir vorgeben, und das anständig abstimmst, dann läuft der Karren.
    Du kannst auch gerne andere Sachen und andere Vergaser verbauen, aber wenn es dann zu Problemen kommt...

  • Das war bestimmt vorher wie von Langtuning am Telefon bemerkt der böse CHINA Vergaser ! *g*nicht war Tommy ?Jetzt hat Tommy das selber gelöst .

    Zitat LT :Wir haben dir bei der Bestellung gesagt, dass wir bei Problemen durch die Verwendung von Fremdvergasern keine Hilfestellung geben können!
    Jetzt hast du einen Fremdvergaser verwendet und was ist passiert

    Das geilste daran ist am anfang von diesen Fred ging es nicht grundsätzlich um die Problembeseitigung oder Tipps sprich (einfach mal die Bedüsung anpassen)sondern das der "Chinavergaser" das Grundproblem ist etc .

    Düsen bohrt dir jeder Uhrmacher sauber auf wenn du nicht selber reiben möchtest .Zumal gibt es Düsenlehren für kleines Geld um zu prüfen ob die 95er Düse wirklich eine ist .

  • Ölprinz, lesen, du schreibst es:

    Wenn es bei Verwendung von Fremdvergasern zu Problemen kommt, können wir keine Hilfestellung geben.
    Wir haben nie gesagt, dass der Vergaser Ausschuss ist. Das sind komplett unterschiedliche Sachverhalte.

    Jetzt hat er einen Fremdvergaser verwendet und was ist passiert?
    Der Vergaser war anscheinend zu mager bedüst, und es hat geklemmt.

    Und da sind wir dann Schuld? Wir haben ausdrücklich davon abgeraten. Wie oft denn noch. Genau aus solchen Gründen.
    Wir können nicht für jeden X-beliebigen Tuningvergaser Bedüsungsempfehlungen aussprechen oder garantieren, dass die problemfrei laufen.

    Jetzt hat der Tommy mit seinen jugendlichen 16 Jahren schon unglaublich viel Erfahrung im Tuningbereich, da braucht man auch nicht auf uns hören.
    Wir haben ja sowieso keine Ahnung und mit 16, da ist bei uns auch NIE etwas schief gelaufen.

    Schön dass dir jeder Uhrmacher Düsen aufbohrt.
    Wenn man aber zu kleiner Düsen verbaut ist das ein Pfeffer wert.

    Sport frei!

  • Mikuni VM20-273 Abstimmen

    Also Langtuning ich habe ja nun jetzt schon bestimmt 10 mal gesagt. Ich hab euch nicht beschuldigt ich bin nur vom Support enttäuscht gewesen. Der Vergaser war nicht zu Mager Bedüst, ich hatte den Zylinder vermessen und wir stellten fest das die Buchse sich verzogen hatte. Nicht anders.

    Der Zylinder lief am ZT VM nach dem Schliff 1.300km ganz ohne Probleme! Komisch was! Erst nach dem ich den Mikuni dran hatte wollte ich mal die Meinung von anderen Hören.

    Sorry aber die Reaktion ist ja wohl mal voll daneben.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Zitat von Ölprinz;2868706

    Die 180er Düse ist einfach original drinnen ab Mikuni Topham ,alles andere macht bestimmt zuviel Arbeit ^^Out of the Topham-Box quasi ...:exclamation:

    Mit 180er Düse im 20mm Mikuni saufen fast alle vernünftigen und "Verbrauchsarmen" Simson Alltagsmotoren ab ,oder laufen so fett das der Motor garnicht erst Leistung entwickelt :idea:

    Die Aussage ist tatsächlich "Mist", denn Topham liefert die Vergasertypen mit der Abstimmung aus, die der Kunde gern haben will. Dann kann man sie auch wieder "Out of the Topham-Box" nehmen - und zwar genau so, wie man sich das wünscht. Einige Abstimmungsteile sind kostenneutral, andere mit Preisaufschlägen verbunden.
    Wär ja auch blöd, wenn ein Händler X sich dann erst hinstellen muss, extra Düsen dazubestellt, diese wechselt und die ursprünglich mitgelieferten sich dann stapeln. Da werden ja nicht nur eine Hand voll Vergaser im Jahr gehandelt...

    Weis man aber halt nur, wenn man tatsächlich mal mit der Materie zu tun hatte und nicht nur einen vom rosa Pferd erzählt und die bösen Händler anprangert.

    Ich vermute mal die Aussage rührt daher, dass auf der Topham Seite beim VM20-273 auch eine 180er HD als Standardbedüsung angegeben ist. Soweit hat es also schonmal fürs Nachrecherchieren gereicht. Darauf kann man dann schonmal eine wage Vermutung anstellen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Was habt ihr für eine LLD verbaut?

    Mein Mikuni von LT wurde mit 27,5 ausgeliefert und gelandet bin ich in der Feinabstimmung bei einer 35er. Umso verwunderlicher finde ich es das MO-SE zb. seine Mikunis mit 17,5 LLD ausliefert. Woher kommen solche Unterschiede bei der LLD?

  • Wenn der Motor längere Zeit unter Volllast lief und ich danach Zwischengas gegeben habe, wollte der Motor entweder nur verzögert oder manchmal sogar garnicht abtouren. Dieses Problem hab ich mit der 35er LLD nun nicht mehr.

  • Hallo,

    ich muss das Thema nochmals aufgreifen. Ich habe an meinem LT85 nach zwei versuchen mit BVF Vergasern jetzt gebraucht einen Mikuni gekauft. Kann mir einer sagen wie dieser Vergaser von LT für den LT85 ausgeliefert wird? In welcher Kerbe hängt die Nadel, welche Leerlaufdüse, etc. Hauptdüse hab ich schon gelesen ist ne 180er.

    Danke Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!