
RS1004D Status nach 3600km RZT
-
-
das is wohl so, nur kriegt er es ja nicht hin bzw stimmt irgendwas mit dem Vergaser nicht, laut seiner Aussage.
Ich tippe trotzdem noch auf zu wenig Durchfluss -
Hallo!
Aber auch vom Mikuni gibt es unzählige China-Kopien die sicher nicht so narrensicher laufen wie das Original.... Zumindest testweise ein definitiv funktionierender Vergaser wäre schon sinnvoll.
Mfg RZT
-
-
Also der Mik ist ein originaler 20-273. Das Hauptproblem ist, das der Vergaser nicht so schnell Sprit bekommt, wie er eigtl bräuchte. Der Rest ist meiner Meinung nach einfach nur Einstellungssache. Mein Problem ist nur, das ich nicht ganz weiß wie so ein Motor läuft, wenn er richtig eingestellt ist. Ich bin bisher immer nur Stino gefahren. Deswegen auch meine Frage wie der übergang zum Reso sein sollte ob der schlepend und zaghaft ist oder ob es wegen den großen Hubraums doch geradliniger verlaufen sollte. Ist doch bestimmt nicht richtig, wenn ich zb im 2. oder 3. Gang fahre, noch nicht im Reso bin und dann das Gas aufreiße der Motor dann zu stottern beginnt und absterben will? Gebe ich nur etwas Gas und der Motor kommt in den Reso kann ich problemlos Vollgas geben.
Ich mach mich jetzt mal an die Arbeit, aufgeben ist keine Option.
-
Hallo!
Ob ein Übergang in den Resobereich sehr schlagartig beginnt oder ganz sanft hängt nicht vom Hubraum ab sondern von der Auslegung des Gesamtkonzepts. Beim RS1004D ist das aber doch eher breitbandig gestaltet sodass es recht sanft geht. Wenn du im 2./3. Gang unterhalb des Reso`s Vollgas gibst sollte der Motor nicht stottern oder ausgehen, es wird schlicht wenig Leistung da sein sodass der Motor nicht oder nur langsam beschleunigt.
Wie schnell der Vergaser sprit bekommt lässt sich ja recht fix im angebauten Zustand ohne Schwimmerwanne kontrollieren. Wenn das passt bist du schonmal weiter.MFG RZT
-
Na das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt womit ich was anfangen kann - Danke!
Sogesehen läuft der Motor dann ja doch nicht so schlecht.. Der Motor verhält sich genau so wie du es beschrieben hast, dass freut mich!
Ich war das halt anders gewohnt vom Stino..Das er aber bei vollgas stark anfängt zu stottern bevor er im Reso ist, liegt dann ja wohl an einer falschen HD..
Interessanterweise ist das hochdrehen des Motors im stand auch etwas verzögert,wenn ich den Gashahn schlagartig aufziehe. Ziehe ich ihn nur bis ca 1/2 Gas so dreht er unverzögert hoch. Meiner Meinung nach ein Zeichen für eine deutlich zu große Hauptdüse?
Mein Verbrauch lag auf 90km bei 4,5l.Die Durchflussmenge habe ich bereits überprüft.
Bei 2 Liter im Tank habe ich ca 300ml die Minute, einmal mit und einmal ohne Tankdeckel.
Schließe ich den Vergaser mit abgebauter Wanne an, so habe ich nur noch 50-80ml die Minute.. Ich denke hier liegt auch mein Problem begraben. Verbaut ist ein 1,5er Schwimmernadelventil. Ich werde es erstmal mit einen 2,0er probieren. Jedoch denke ich nicht, das dass jetzt einen so viel höheren Durchfluss erbringt.Gruß
-
1/3 - nich zu unterschätzen...
2,5er Nadelventil gabs auch noch, wenn ich mich recht entsinne. (MZ?)
Aber egal wie groß bzw. wieviel das Ventil durchlässt, den gleichen Durchfluss wie am BH wird man nicht erreichen. logo... -
Morgen,
Was meinst du mit 1/3?
Ja bestimmt aber passen die auch in nen Mikuni? Für den Vm20 ist das größte ein 2,0er..
-
Theoretisch hast Du 1/3 mehr Durchfluss vom 1,5er zum 2,0er.
Bin allgemein von BVF ausgegangen, dass mit dem MIK is weggeruscht.
In den MIK passen die Nadelventile nicht...(Hab zwei 100er Schlitzer mit MIK VM20 gefahren. Am Ventil musste nicht nachgebessert werden.)
-
Ach so war das gemeint!
Das verwundert mich ja eben auch.. Bin gestern nochmal gefahren, aber ohne Überlauf- und Entlüftungsschläuche..Leider nichts am Problem geändert.
Komisch, es fahren so viele Mikunis rum, mit weitaus hungrigeren Motoren und da läuft es ja auch..
Angenommen mein Luftfilterumbau ist so grottenschlecht und die HD so groß, dass der Motor sich so viel Sprit genehmigt und deshalb der Sprit garnicht so schnell nachlaufen kann wie er verbraucht wird? Wäre dies evtl möglich oder eher unsinnig?
Motor habe ich nochmal abgesprüht, alles ok.
Lg!
-
Wenn der Sprit nicht verbraucht wird, brauch auch keiner nachlaufen. (denk ma selber nochmal drüber nach)
Wenn Dein Luffiumbau nicht reicht und noch dazu die HD zu groß ist, wäre die Fuhre wohl eher "unfahrbar".
-
Ich hatte auch mal Probleme mit nem 24vm mikuni. Es lag letztendlich an der Nadel. Hatte ihn nicht abgestimmt bekommen.
-
Da ich mir ja gerade einen AOA1 Auspuff für den 1002D gefertigt habe, bin ich diesen gestern mal probehalber am RS1004D gefahren.
Man hat mit dem AOA1 im Keller viel früher den Kraftschub, fährt sich eigentlich ganz angenehm, aber ab ca. 7000-7500 fällt die Leistung spürbar, wo es mit dem AOA3 und DailyRaceD nochmal richtig zur Sache geht.Der Gaser der auf den AOA3 bzw. DailyRaceD abgestimmt war lief aber viel zu fett, da wäre noch was gegangen.
90kmh unter normalen Bedingungen mit einem 17er Ritzel sind drin. -
Morgen!
Zitat von callecalleWenn der Sprit nicht verbraucht wird, brauch auch keiner nachlaufen. (denk ma selber nochmal drüber nach).
Wie kommst du jetzt darauf? Bis 3/4 Gas fährt ja auch alles ordentlich aber bei Vollgas nach ca 1 Minute knickt der Motor weg und die Kerze ist direkt zu hell. Das wegknicken des Motors kündigt sich auch wenige Sekunden im vorraus an, man merkt das er plötzlich nicht mehr so rund läuft, wie als hätte man vergessen den Sprithahn zu öffnen und kurz gefahren ist...
Zitat von nokeeIch hatte auch mal Probleme mit nem 24vm mikuni. Es lag letztendlich an der Nadel. Hatte ihn nicht abgestimmt bekommen.
Kannst du mir sagen was genau dein Problem war bzw. was war mit der Nadel?
Wie steht ihr dazu bezüglich das aufreiben des Schwimmernadelventils? An sich kein Problem aber ob das dann noch richtig abdichtet..
-
nichts aufreiben!Kriegste nicht dicht
Haste keinen Kumpel, der dir nen anderen Vergaser testweise zur Verfügung stellen kann? -
Zitat von Janer
Da ich mir ja gerade einen AOA1 Auspuff für den 1002D gefertigt habe, bin ich diesen gestern mal probehalber am RS1004D gefahren.
Man hat mit dem AOA1 im Keller viel früher den Kraftschub, fährt sich eigentlich ganz angenehm, aber ab ca. 7000-7500 fällt die Leistung spürbar, wo es mit dem AOA3 und DailyRaceD nochmal richtig zur Sache geht.Der Gaser der auf den AOA3 bzw. DailyRaceD abgestimmt war lief aber viel zu fett, da wäre noch was gegangen.
90kmh unter normalen Bedingungen mit einem 17er Ritzel sind drin.Hallo!
Ja klar, mit einem Auspuff der insgesamt etwas zuschnürt und auch von der Reso deutlich tiefer liegt wird der Motor überfetten, speziell obenraus. Wird die vergasereinstellung angepasst wird der Motor speziell obenrum etwas freier laufen sodass -zumindest ein kleiner Teil- der Leistung obenrum zurückkommt. Auch der 1002 wird von der Vergasereinstellung her etwas magerer laufen als der 1004D.
MfG RZT
-
Zitat von Simmenkasper
...Bis 3/4 Gas fährt ja auch alles ordentlich aber bei Vollgas nach ca 1 Minute knickt der Motor weg und die Kerze ist direkt zu hell. Das wegknicken des Motors kündigt sich auch wenige Sekunden im vorraus an, man merkt das er plötzlich nicht mehr so rund läuft, wie als hätte man vergessen den Sprithahn zu öffnen und kurz gefahren ist...
Dann mach doch mal den Benzinhahn zu wenn sich was ankündigt. Ja is alles bissel tricky, aber dann mal in die Wanne schaun und sehn was drin ist...
Schwimmerstand stimmt genau?Kann mir nich vorstellen das das Setup den Vergaser leer zieht...
-
Also ich fahre in meiner Schwalbe nen 24er Mikuni. Erstens hat der sich ganz einfach einstellen lassen, und zweitens habe ich in den bisher ca 3000km noch nicht einmal die Vergaserwanne leer bekommen. (es sei denn, der tank war leer
)
-
Zitat von Firma RZT
Hallo!
Ja klar, mit einem Auspuff der insgesamt etwas zuschnürt und auch von der Reso deutlich tiefer liegt wird der Motor überfetten, speziell obenraus. Wird die vergasereinstellung angepasst wird der Motor speziell obenrum etwas freier laufen sodass -zumindest ein kleiner Teil- der Leistung obenrum zurückkommt. Auch der 1002 wird von der Vergasereinstellung her etwas magerer laufen als der 1004D.
MfG RZT
Den RVFK18 habe ich mitbestellt, der fängt ja eh erst bei der 100er Düse an! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!