Bremstrommel eiert, Hilfe in Leipzig gesucht

  • Moin Zusammen,

    ich hab grad ne S51 hier welche ich nach 6 Jahren Standzeit im Garten für eine Bekannte technisch wieder hergerichtet habe. Ich hab festgestellt das beide Bremstrommeln, (vorne und hinten), eiern wie die Sau. Somit hat sie die erste Simson mit ABS-Bremsen. Auch das zentrieren vor dem festziehen der Achse bringt nicht wirklich Besserung. Hast jemand in Leipzig die Möglichkeit die Dinger auszudrehen? Sollte möglichst kostengünstig sein da das Budget begrenzt ist. Neue Felgen kommen vorerst nicht in Frage. Keine Ahnung wie man die Dinger so Eiförmig hinbekommen hat... :hammer: :motz:

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • such einfach mal nach einer Schlosserei oder einer cnc Firma die haben mit etwas glück noch ne Drehbank stehen auf der die mal durch die trommeln kratzen können.

    meistens machen die das für nen kleinen beitrag in die kaffeekasse

  • ich würde bei Bode in Leipzig mit den Trommeln vorbeifahren und fragen.oder vielleicht nach ein paar anderen Trommeln ausschau halten. hätte eventuell auch noch was liegen.

    Ist übrigens ein eindeutiges Verschleißmerkmal oder kommt von unsachgemäßem einspeichen.
    Ich würde andere Trommeln verbauen,statt die alten nachzudrehen

    RMBOrcng

  • Wäre halt super wenn jemand der Lady n bissle Unterstützung geben könnte zwecks Räder ausbauen etc. Die Simme steht grad bei mir in Stuttgart. Ab Sonntag ist die Kiste bei ihr in Leipzig. Ich kann ihr dann nicht mehr helfen.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • hab vor einiger zeit auch nach nem Zerspaner in Leipzig gesucht, leider bin ich nicht fündig geworden.Hab aber hier im Forum mehrere fähige Leute gefunden.

    Wie gesagt, Zylinderschleiferei Bode wäre in Le aber die haben auch satte Preise

    RMBOrcng

  • Frag mich nur wie man die trommel richtig spannen will das es dann im prinzip nach dem drehen zur achse rund läuft

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Spannen mit Schonbacken über den Lagersitz auf der Mitnehmerseite. Auf der Bremsseite nehme ich das montierte Lager über die mitlaufende Spitze auf. Beim trockenen Drehen von Guss und der Abnahme weniger Zehntel muss man da auch nicht so große Kräfte übertragen können.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Hallo,
    meine vordere Bremstrommel hat eine unwucht. Die Räder sind nagelneu. Bremsen sind beim Einbau zentriert.
    Wer dreht oder schleift die Trommeln im eingespeichten Zustand rund. Raum Leipzig Halle?
    Danke und Gruß Mike.


  • Achse leicht lösen, fahren und bremsen und Achse anziehen. Bremshebel dabei dauerhaft gezogen halten.

    Hallo,
    ich habe es mal so versucht wie DMT-Racing beschrieben.
    Und das ist jetzt schon deutlich besser. Und für eine Trommelbremse völlig in Ordnung. Ich hatte wie gesagt vorher einfach mit bremse im Stand ziehen und dann die Mutter der Steckachse 30Nm anziehen versucht und das war nicht Zielführend.
    Wäre zu zweit sicher einfacher aber ich habe das S51 "schnellen Schrittes" geschoben , dabei die Vorderrad Bremse gezogen bis zum Stillstand dann den Bremshebel mit einen Kabelbinder gehalten. Dann S51 auf den Hauptständer gestellt und die Mutter der Steckachse mit 30Nm angezogen.
    So hat es bei mit jedenfalls gut funktioniert.
    Danke noch mal an Alle !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!