Guten Abend.
Hat jemand von euch,ausser Keo, schon Hand an den ZT 100N gelegt?
Mir ist der irgendwie noch etwas zu zahm für die knappen 18 PS,die er haben soll.
MfG
Matze
Guten Abend.
Hat jemand von euch,ausser Keo, schon Hand an den ZT 100N gelegt?
Mir ist der irgendwie noch etwas zu zahm für die knappen 18 PS,die er haben soll.
MfG
Matze
Nur weil er 18PS haben soll, heisst das nicht, dass er die auch hat!
Stell doch dein Moped am besten mal auf die Rolle. Bei 18PS geht schon was!
Auf den Prüfstand komm ich erst im Frühjahr.
Der Erfahrungsthread wurde leider geschlossen. Da hatte ZT ein Diagramm vom 90er,wo die angegebene Leistung ja stimmte.
Naja bei meinem Kumpel seim 90er stimmte es nicht, aber das ist ein anderes Thema
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
Bevor das Thema hier wieder ausartet. Es geht darum den Zylinder zu bearbeiten und nicht um Vermutung oder Unterstellung das diese Zylinder nicht die angegebene Leistung schaffen.
Sollte sich das Thema in diese Richtung entwickeln wird es ebenfalls geschlossen.
Ich möchte aber keinen verbieten seine persönlichen Erfahrungen nieder zu schreiben.
Fakt ist, das die Steuerzeiten Renncharakteristik haben.
Will man merklich mehr rausholen braucht man einen Auspuff mit mehr Volumen wie ein Reso in Serienoptik und mehr Fläche in den Überströmern vorallem.
Nebenbei bemerkt, beim 4 Kanal ist es unumgänglich das die Ringpins in den Kanal schauen, ich musste meine Nebenströmer anfasen damit dort nix verhackt
Von Renncharakteristik merke ich nix.Vielleicht sollte ich aber die SZ nochmal nachmessen lassen.
Motor ist von MoSe gebaut und der erzählte mir irgendwas von 182er ASZ.
Unterbau ist nagelneu,KW von ZT,20er Mikuni und ZT Reso Spezial.
Mit 70er Primär und S51 Sekundär schaffe ich mit Ach und Krach etwas über 100 km/h.
Zu dem dreht der auch nicht sehr hoch (was natürlich auch am Auspuff liegen kann).
Zum subjektiven Empfinden geht der jetzt nicht viel besser als mein alter SM 100 und der hatte nur 9,5 PS am Rad.
@Keo : Du hattest ja bei den Stützkanälen die traditionellen Langlöcher,oder? Ob mit hinterführten Kanälen auch das Problem mit den Ringpins bestünde?
Ja tut es xD Der Kanal ist dann trotzdem bei dem Pin
Dreht nicht sehr hoch bei 182 ASZ und Reso Spezial? Wie sind denn die ÜSZ? Evtl könnte er etwas mehr Vorauslass brauchen? Was fährst du für ne Zündung? Bei gegen 18Ps sollte er doch etwas über 100 laufen. Du fährst 5Gang von Mose nehme ich an?
Das mit dem 20er Vergaser an 100ccm finde ich immer niedlich.
ÜSZ weiß ich jetzt nicht. Zündung ist natürlich ne Vape auf 1,4 mm vor OT eingestellt.
Getriebe ist das 5 Gang 24:32 von MoSe.
Mit derzeitiger Übersetzung dreht der 2. bis 50 ,3. bis 70,4. bis 90 und dann bis etwas über 100 im 5. Gang.
Das finde ich ehrlich gesagt etwas schwach.Aber wie gesagt,liegt das evtl. auch am Auspuff,da der Reso Spezial wohl recht zeitig dicht machen soll.
Was ist denn an einem 20er Gaser verkehrt? Die Einlassfläche ist doch für größere Gaser als 21mm gar nicht ausgelegt.
Reso Spezial ist doch ähnlich dem LTM und macht bei 9000 oder so zu. Also mein (echter) 100er schafft auch mit Klapperkolben noch seine 100 und dreht dabei nicht sonderlich hoch. Und ich hab gemessene 11ps und 11nm am rad bei 7000 U/min
Na dann werde ich evtl. mal nen anderen Auspuff testen.
LOS AB 16, welchen Primär hast Du verbaut und welche Sekundärübersetzung fährt Du ?
@Jörg, Post #7
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
Zitat von LOS AB 16
Was ist denn an einem 20er Gaser verkehrt? Die Einlassfläche ist doch für größere Gaser als 21mm gar nicht ausgelegt.
Was Mr. E. meint ist, dass ein größerer Einlass an einem Zylinder mit fast 100cm³ Sinn machen würde.
Da der Zylinder aber "massentauglich" und unauffällig sein soll für Nutzer im Alltag, hat er einen seriennahen Einlass für Vergaser mit seriennaher Optik.
Zitat von JörgLOS AB 16, welchen Primär hast Du verbaut und welche Sekundärübersetzung fährt Du ?
Steht bereits auf der ersten Seite.
Aber für dich nochmal : S70 Primär und S51 Sekundär.
Zitat von RenaeRacer
Was Mr. E. meint ist, dass ein größerer Einlass an einem Zylinder mit fast 100cm³ Sinn machen würde.
Da der Zylinder aber "massentauglich" und unauffällig sein soll für Nutzer im Alltag, hat er einen seriennahen Einlass für Vergaser mit seriennaher Optik.
Unauffälligkeit ist mir Wurst,da eh alles eingetragen wird.
Wenn der Zylinder seine Haltbarkeit bewiesen hat kann immer noch geschnitzt werden.
Na dann ran an den Fräser. 2 Takt Wilke
Mikuni VM24 mit Anschlussflansch für Simson
24er Bohrung aus Alu gelasert
Auspuff ist halt so ne Sache. Wenn ZT schon meint, dass der Daily gar nicht geht und der LTM dem Reso Spezial ähnelt, dann wirds mit Auspuff im Serienlook schwierig. Da war die Tage n Bild im FB auf dem ein Battle 85 im Halb-Serienlook verbaut war.
Hi,
erstmal würde ich den Ringstoß nicht in den Kanal laufen lassen, wenns nicht zwingend notwendig ist, sondern einfach einen anderen Kolben nehmen
Ich meine der Zylinder hatte 182/126/152, alltagstauglich eben.
Der Zylinder hat natürlich noch potenzial, wobei ich aber auf keinen Fall zusätzliche Stützkanäle wählen würde, allein schon weil da echt gut Fleisch für ordentlich Ü-Fläche ist.
MS
Ja bissel Einlass und bissel Auslass könnte man ihm noch geben und wenn Mose das sagt, dann geht noch etwas ü-Fläche. Das mit dem Ringstoss würde ich auch nicht machen, da hab ich ne Abneigung gegen. Dann Vergaser, da sollte dann doch was gehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!