Die Zusammenbau Party kann bei mir bald losgehen! Danke PeterHacke
Nur noch ein paar kleine Anpassungen.
Geil. Viel Spaß!
Die Zusammenbau Party kann bei mir bald losgehen! Danke PeterHacke
Nur noch ein paar kleine Anpassungen.
Geil. Viel Spaß!
Diese Woche habe ich die restlichen Anpassungen am 85er vorgenommen. (SZ = 180 123 154). Nicht täuschen lassen, die Kanäle sehen auf den Bildern recht klein aus. Der Kopf wurde von EastsidePerformance bearbeitet und hat eine Zentrierung bekommen.
Parallel zu all dem ist ein schärferer S50 Vierkanal Zylinder mit 21er Einlass entstanden, der es dank Distanzplatte (Eigenbau) und 44mm Hub auf 70ccm bringt. Dazu natürlich ein Megu Kolben mit Fenstern. (SZ = 186 125 157)
Den Passenden Motor baue ich bald (der Gelbe Lieferdienst macht Probleme). Bitte beachtet den einen Abrutscher nicht :D. Wenn man Fotos macht, fallen noch so manche unebenheiten auf, wo man wohl noch einmal ran muss. Schönen Abend euch!
Warum so derbe SZ?
Der 85er wird damit ganz gut laufen. Da habe ich keine Bedenken.
Der S50 Zylinder wird mit einem Hydro32 oder ähnlichen Auspuffen gefahren. Da kann das ganze schon ein bisschen schärfer sein.
Frage an die m53 Langhub fahrer: Habt ihr die Langlöcher in der Grundplatte der Zündung verlängert um einen angemessen Zündzeitpunkt zu bekommen, oder kann man das anders lösen?
Du kannst doch die Grundplatte in Mittelposition stellen, den Kolben auf ZZP stellen, Rotor und Keil entfernen, und dann die Schwungscheibe mit der Markierung der Grundplatte überein montieren. Dann kannst du das ganze noch abblitzen, und ggf. mit der Grundplatte fein einstellen.
Danke sehr!
Für das Problem mit dem Kopf habe ich mir auch was gebastelt. Es passt jetzt!
Sehr geil!
Der Motor läuft! Was meint ihr: Ist eine 100er HD erstmal passend (21er BVF, T- Filter mit 2 Patronen, AOA2).
Ich würde mit 110er HD anfangen. Der T-Filter mit 2 Luftfiltern ist aber ganz schön laut.
Mal sehen, mich stört es erstmal nicht. 110er HD ist verbaut. Der ersten Probefahrt steht fast nichts mehr im Weg. Morgen werde ich mal ein paar Bilder vom Fahrzeug machen. Jetzt sieht man nichts mehr.
Endlich ein Feiertag mit Sinn. Dann viel Erfolg.
Hier ist das Fahrzeug.
Die erste Testfahrt ist überstanden. Vorher habe ich ihn jeweils 5min warm laufen und wieder abkühlen lassen. Schaltet gut, kuppelt gut und nimmt auch gut Gas an.
Das negative: Die Krümmermutter ist nach spätestens 2km Lose, wodurch sich überall Öl verteilt (ich denke, ich hole mir noch eine Kalotte). Zylinder wird relativ warm (Temperatur am Vergaser ist in Ordnung). Mit höheren Drehzahlen ist ein Geräusch wahrzunehmen, ähnlich wie ein klackern. Als ich ihn einmal im 3. Gang etwas höher gedreht habe, hat er das stottern angefangen und spürbar Leistung verloren.
Sieht schick aus. Das Stottern kann von zu wenig Luft kommen. Auf trockener Straße kurz ohne den T-Luftfilter probieren. Die Kalotte aus Edelstahl von ZT-Tuning verzeiht auch ein paar Grad Abweichung am Zylinder.
Krümmermutter im heißen Zustand nachziehn. Ruhig eine Rohrzange nutzen - so schnell reißt da nichts ab...
Kalotte ist immer zu empfehlen. Der T-Luftfilter mit 2 Patronen sollte genug Luft liefern. Der war allerdings bei mir brutal laut und hat auch spürbar Drehmoment gekostet.
Zur Empfehlung geb ich Dir Recht. Ging eher darum das man die Krümmermutti dicht bekommt...
Wenn der Zylinder bearbeitet ist, hält das Krümmergewinde nicht mehr doll. Das ist dann sehr schnell abgebrochen.
Da geh ich ebenfalls mit...
Kalotte ist immer zu empfehlen. Der T-Luftfilter mit 2 Patronen sollte genug Luft liefern. Der war allerdings bei mir brutal laut und hat auch spürbar Drehmoment gekostet.
Du widersprichst dich in deinen eigenen Beitrag. Wenn er genug Luft liefert , kann das Drehmoment nicht sinken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!