Hinter den Seitendeckeln laufen verschweißte und angepasste Soziusstreben, die an der Oberrahmen-Befestigung verschraubt sind...

Moderne Stoßdämpfer für Simson?
-
-
Danke
-
Ok ja scheinen Urlaub zu haben, habe ich übersehen, danke...
Dennoch die Frage gehen die Trial auch gut für ganz normalen Straßenverkehr oder doch eher auf die für Straße ausgelegten?
Progressiv scheinen sie ja alle zu sein oder?
Gruß
-
Hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit den Betor? In einem Offroadforum haben mehrere von frühzeitigem Versagen geschrieben (Inkontinenz).. Sind aber schon drei, vier Jahre alte Beiträge. Eventuell hat sich da ja was getan.
Dort im Forum wurde von denen hier geschwärmt: http://www.rockshocks.co.uk/
Preise wären allerdings nicht so meins..@ callecalle: Bist schon paar Runden damit durch's Gelände? Die Betor scheinen ja an sich schon sehr progressiv.. Wieviel Federweg hast damit jetzt ungefähr (Senkrecht zur Hinterachse)?
-
Ja bin ich und bin zufrieden soweit. Hatte aber nochmal andere Federn geordert, vorher waren sie zu hart. Federweg wird so 10cm sein...
Inkontinent bei Gasdruck?
-
Was hast jetzt für Federn drin?
Ja, sind doch quasi gasunterstützte Öldruckdämpfer, oder nicht?? -
-
http://zt-tuning.de/Federbein-Set-…mpfer-Set-2-Stk
Hat die schon jemand getestet?
-
Ja ich....
Fahren sich sehr ausgewogen, sind keine wunderteile aber alle Mal besser als die einfachen Dämpfer von mza
Zug und Druckstufe finde ich für meine Verhältnisse sehr gut.
Ich hatte vorher mit meinen alten Dämpfern das Problem dass der Hinterreifen ab Tempo 90 angefangen hat zu springen.... Das Problem ist damit weg -
Die Betor haben schon Öl drin. Das Stickstoff sorgt nur dafür, dass das Öl bei Belastung nicht aufschäumt und die Dämpfer innerhalb einer Belastungsphase nicht zu weich werden.
Meine Betor sind seit 4 Jahren verbaut. War wohl einer der ersten der die entdeckt hat. Bis heute bin ich sehr zufrieden. Für das Geld gibt es eigentlich nichts besseres.
-
Will nun eventuell Bestellen aber eben doch etwas bessere, mir Spielt auch die Optik mit rein in quasi Vollalu-Chrom.
Sind die Trial "Gas Aluminum Racing" auch gut für quasi rein die Straße Fahrbar mit Straßenslicks, seltener mal Feldweg zum See oder gemütliche Runde auf ausgebauten wegen im Wald! Kein Gelände oder dergleichen!
6mm 50lbs, 360er länge mit 8mm aufnahme, ich wiege zwischen 90-95Kg + Klamotten max. 100Kg oder noch Rucksack drauf.
Brauche einfach nochmal einen Erfahrungsbericht oder Tipps.
Gruß
-
Die Dämpfer sind top, aber bestell sicherheitshalber noch zwei 7mm Federn mit. Kann mir vorstellen, dass die 6mm zu weich sind. MZ-Federn passen übrigens auch plug and play.
-
Zitat von Snower
http://zt-tuning.de/Federbein-Set-…mpfer-Set-2-Stk
Hat die schon jemand getestet?
Ich. In Verbindung mit Serienmarzocchi sehr ausgewogenes Fahren. Bin damit aufm Harzring Supermoto gefahren und einmal derbe in den Offroad reingesprungen, hat nix durchgeschlagen. Ich werd noch Uniballhelenke oben anbauen um den Sag im Fahrbetrieb etwas auszugleichen.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170922/c99732502223d780bbc8a0ffe96e6ced.jpg]
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220LSY mit Sinumerik Shopturn 828D
-
Zitat von S105Fahrer
Die Dämpfer sind top, aber bestell sicherheitshalber noch zwei 7mm Federn mit. Kann mir vorstellen, dass die 6mm zu weich sind. MZ-Federn passen übrigens auch plug and play.
Wo gibts denn genau dazu 7mm Federn in endsprechender länge für 360mm und wenn warum bieten sie diese nicht an bei der auswahl-zusammenstellung um diese in den Warenkorb zu packen?
Besser wären wohl die "Strasse / Racing Aluminum Gas" mit 360er Federn a 7mm aber nur wieder in 10mm aufnahme und dazu auch nicht Lieferbar...
Gruß
-
Wie gesagt MZ-Federn passen auch. Sämtliche Betor-Federn passen bei den Modellen, da der Grunddämpfer der selbe ist.
Bei mir waren die Gas MX und Trialdämpfer identisch vom Aufbau. Unterschiede gabs nur in der Länge und der Federrate/Dicke. -
Zitat von Hubraumsuchti
Ich werd noch Uniballhelenke oben anbauen um den Sag im Fahrbetrieb etwas auszugleichen.
Was sollen die Gelenke am Durchhang ändern???
-
-
Zitat von Hubraumsuchti
Ich. In Verbindung mit Serienmarzocchi sehr ausgewogenes Fahren. Bin damit aufm Harzring Supermoto gefahren und einmal derbe in den Offroad reingesprungen, hat nix durchgeschlagen. Ich werd noch Uniballhelenke oben anbauen um den Sag im Fahrbetrieb etwas auszugleichen.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170922/c99732502223d780bbc8a0ffe96e6ced.jpg]
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220LSY mit Sinumerik Shopturn 828D
Coole Sitzbank!
woher?
-
Kitzel
-
Korrekt
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220LSY mit Sinumerik Shopturn 828D
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!