Hallo,
ich habe heute meinen neuen RVFK 21 bekommen. Als ich die erste Probefahrt gemacht habe ist mir aufgefallen, wenn ich im Stand mal richtig Gas geb das der Vergaser aus dem Überlauf spuckt. Bei einem Kumpel ist das nicht. Dachte durch die dicke Vergaserwannendichtung soll das Phänomen beseitigt worden sein. Wie sind eure Erfahrungen damit?

RVFK 21 spuckt aus Überlauf
-
-
Dann solltest du mal nach dem Schwimmerstand schauen und Ihn gegebenenfalls neu einstellen.
-
Ja hab ich schon und da ist mir die nächste Merkwürdigkeit aufgefallen, der offene Zustand ist 34mm, wie RZT es vorgibt, mit Dichtung gemessen. der geschlossene Zustand ist nur ohne Dichtung 30mm, wie es RZT vorgibt. Wir nun mit oder ohne Dichtung beim RVFK gemessen?
-
Hallo!
Der Schwimmerstand wird immer ohne Dichtung gemessen.
Obwohl jeder Vergaser von Hand montiert und eingestellt ist haben wir leider immer wieder das Problem dass der Schwimmerstand bei der Auslieferung nicht passt, vermutlich durch den Versand, ist halt nur so ein Messing-Fähnchen. Daher empfehlen wir jedem dies kurz nachzuprüfen, dann gibts da keine Probleme.
Das Spucken ist auf jeden Fall deutlich reduziert bei der Version mit niedrigerem Benzinniveau, trotzdem kann es im Standgas vorkommen, besonders bei größeren Motoren mit weniger passenden Wuchtung.MFG RZT
-
Ich wollte mal während der Fahrt mit einer Helmkamera filmen ob er auch da raus spuckt.
-
Das "spucken" bekommt man mit der Korrektur vom Schwimmerstand hin und durch ein kleines Stück Schlauch was man am Überlauf befestigt und nach oben bindet. Was anderes stört mich viel mehr.....evtl. ist es auch bei mir nur so?! Das Standgas ist perfekt eingestellt. Nach einer Weile ändert sich die Drehzahl im Stand. Die dicke Vergaserwannendichtung saugt sich voll Benzin und wird undicht....Falschluft, leider..... Gr.
-
Zitat von Sperbär 50
Das "spucken" bekommt man mit der Korrektur vom Schwimmerstand hin und durch ein kleines Stück Schlauch was man am Überlauf befestigt und nach oben bindet. Was anderes stört mich viel mehr.....evtl. ist es auch bei mir nur so?! Das Standgas ist perfekt eingestellt. Nach einer Weile ändert sich die Drehzahl im Stand. Die dicke Vergaserwannendichtung saugt sich voll Benzin und wird undicht....Falschluft, leider..... Gr.
same here
-
Na das klingt ja schonmal super.. mein RVFK kommt nächste Woche..
-
Zitat von tomz188
Na das klingt ja schonmal super.. mein RVFK kommt nächste Woche..
Also bei mir sinds nur ein paar kleine Bläschen, das saut dort nicht extrem raus oder so. Ich find es ist ein super Vergaser, das einzige was mich persönlich sehr stört ist, dass man das FEZ Muster verwendet hat und nicht das BVF Muster. Der klapprigen Umluftschraube traue ich nicht über den weg, der Chokeschieber war auch Müll erster Stunde, hat nur geklemmt, den habe ich direkt durch einen vom BVF ersetzt. Vielleicht kann RZT hier noch nachbessern?
-
Meinst Du das ist das "IFA" FEZ Muster?! Ich glaube der Vergaser hat weder mit BVF noch mit IFA was zu tun. Ist der selbe wie die ZT-Vergaser nur noch konischer aufgebohrt und mit anderer Nadel / Düsenstock. Ich probiere mal die dicke Wannendichtung mit "Sprühdichtung" zu behandeln, falls das nichts hilft, kommt eine normale Wannendichtung ran.Der Chokeschieber war aus Messing ?! Ist der selbe wie von den 23€- 21er China-"BVF/IFA" Vergasern. Gr.
-
Zitat von Sperbär 50
Meinst Du das ist das "IFA" FEZ Muster?! Ich glaube der Vergaser hat weder mit BVF noch mit IFA was zu tun. Ist der selbe wie die ZT-Vergaser nur noch konischer aufgebohrt und mit anderer Nadel / Düsenstock. Ich probiere mal die dicke Wannendichtung mit "Sprühdichtung" zu behandeln, falls das nichts hilft, kommt eine normale Wannendichtung ran.Der Chokeschieber war aus Messing ?! Ist der selbe wie von den 23€- 21er China-"BVF/IFA" Vergasern. Gr.
Was glaubst du wer die ZT Vergaser fertigt?
Alleine am Gussmaterial sieht man doch das es der selber Hersteller sein muss, der den kram auch für FEZ fertigt. Auch am Düsenstock, den Düsen und deren Beschriftung erkennt man absolute Ähnlichkeiten. Ja es war der Messingschieber.
Versteht mich nicht falsch, der Vergaser ist gut. Aber er ist nur gut weil er entsprechend für seine Bestimmung gefertigt wurde und nicht einfach nur aufgebohrt wie die 20er BVF Vergaser. Ich würde ihn auch immer wieder kaufen, aber ich komme mir schon ein bisschen veralbert vor wenn ich einen "Tuningvergaser" von einem Hersteller bekomme, der woanders einen Serienvergaser nichtmal schlecht abkupfern kann. Versteht man worauf ich hinaus will? Das ist so als würde man einen Audi kaufen, der bei Renault gefertigt wird und bei Porsche nachgearbeitet wurde.
-
Wir können ja mal festhalten...die qualitativ besseren BVF-Vergaser kommen aus Taiwan und die FEZ "IFA"-Vergaser aus China und die ZT und RZT wohl auch aus dem Land der "Mitte"...Stimmt, die RZT-Vergaser sind schon sehr gut (von der Funktion her) , könnten aber auch besser sein, was die Verarbeitung angeht. Gr.
-
Zitat von Mopedschmiede
Was glaubst du wer die ZT Vergaser fertigt?
Alleine am Gussmaterial sieht man doch das es der selber Hersteller sein muss, der den kram auch für FEZ fertigt. Auch am Düsenstock, den Düsen und deren Beschriftung erkennt man absolute Ähnlichkeiten. Ja es war der Messingschieber.
Versteht mich nicht falsch, der Vergaser ist gut. Aber er ist nur gut weil er entsprechend für seine Bestimmung gefertigt wurde und nicht einfach nur aufgebohrt wie die 20er BVF Vergaser. Ich würde ihn auch immer wieder kaufen, aber ich komme mir schon ein bisschen veralbert vor wenn ich einen "Tuningvergaser" von einem Hersteller bekomme, der woanders einen Serienvergaser nichtmal schlecht abkupfern kann. Versteht man worauf ich hinaus will? Das ist so als würde man einen Audi kaufen, der bei Renault gefertigt wird und bei Porsche nachgearbeitet wurde.
Versteh du mich nicht falsch aber das ist ganz schöner Käse den du von dir gibst. Ich glaube deine Aussage übersteigt sehr stark deine Kompetenzen in bezug auf Fertigung.
-
Zitat von Sperbär 50
Wir können ja mal festhalten...die qualitativ besseren BVF-Vergaser kommen aus Taiwan und die FEZ "IFA"-Vergaser aus China und die ZT und RZT wohl auch aus dem Land der "Mitte"...Stimmt, die RZT-Vergaser sind schon sehr gut (von der Funktion her) , könnten aber auch besser sein, was die Verarbeitung angeht. Gr.
Ja so kann man das eigentlich stehen lassen.
Zitat von der_SandroVersteh du mich nicht falsch aber das ist ganz schöner Käse den du von dir gibst. Ich glaube deine Aussage übersteigt sehr stark deine Kompetenzen in bezug auf Fertigung.
Es schickt sich an, derartige Aussagen zu begründen. Was haben die absolut klaren Gemeinsamkeiten der Vergaser mit meiner von dir unterstellten Inkompetenz zu tun? Ich gebe es nochmals wieder.
Gemeinsamkeiten vom FEZ Vergaser zum RVFK/ZT 21er
Material: gleich
Materialanmutung: gleich
Materialbeschaffenheit: gleich
Chokeschieber: gleich
Umluftschraube: gleich
Stopfen des Zusatzluftkanals: gleich
Düsenbeschriftung/Beschaffenheit: gleichetc.
Braucht es noch mehr? Alles Käse? Ich behaupte nein, beweise du mir doch bitte das Gegenteil. Für mich wird der Vergaser damit ganz klar nach den selben, vielleicht leicht abgeänderten Plänen gefertigt, ich behaupte sogar beim selben Hersteller mit dem selben Verfahren.
-
Der 23€ Ebay Vergaser und der RVFK sind vom aussehen eindeutig aus der selben Fabrik!
-
Ich hatte vor einiger Zeit mal RZT gefragt. (da kamen die RVFK gerade auf)
Da hieß es, dass es vom Grundgerüst FEZ Vergaser sind.Ob es jetzt noch so ist weiß ich nicht. Aber warum nicht? Die sind am günstigsten in der Anschaffung und funktionieren bearbeitet trotzdem super.
mfg
-
Ich hatte mal heute einpaar "Bastelstunden". 18er RZT RVFK Vergaser ab und den 21er RVFK ran. Als erstes eine normale Wannendichtung verwendet und den Schwimmerstand eingestellt. Alles montiert und dann..... Moped ging nicht an. Also wieder Vergaser ab und auseinander gebaut. Da war es dann, kein Benzin in der Wanne. Schwimmernadelventil klemmte. Ein neues eingebaut...dann eine Testfahrt... ...unterwegs liegen geblieben.(war nicht so weit zu schieben). Wieder nachgeschaut.....eine Schwimmerkammer war undicht. Neuer BVF- Schwimmer und das ganze Spiel von vorn. Ergbnis der Testfahrt: es ist keine Leistungssteigerung (Vmax) mit dem 21er Vergaser zu verzeichnen gegenüber dem 18er. Der Duchzug wurde besser. Kit: RZT60ccm Reso , 18er Vergaser HD88, 21er Vergaser HD102. Gr.
-
Also hab gestern mal mit der Helmkammera gefilmt und siehe da, bei vollgas spuckt er auch wärend der fahrt etwas raus.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
-
Da hilft wohl nur ein kurzer Schlauch.
mfg
-
Werd ich mal testen, kann aber auch sein das er da keine Luft mehr bekommt wenn da etwas Spritt drin steht.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!