Hallo, habe bei Zweitakt Wilke folgenden Fußrastenträger gefunden. Hat den irgendjemand von euch und kann den empfehlen?

Fußrastenträger mit Unterzugstreben
-
-
der wird verstärkt auch nicht lang halten...
-
Wie meinst du das?
-
naja, der knickt da weg, wo dein jetziger auch wegknickt.da muss auf jedenfall verstärkt werden.Also an den Fußrasten.Ansonsten ist er top und du kannst die E-Streben weglassen, was dem Schrauben zugute kommt
-
Achso ok.
-
Kann mir aber nicht vorstellen das der die selbe Stabilität bringt wie die Endurostreben.
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
-
Dient auch eher optischen Gründen und man könnte behaupten er schütz den Motor im Gelände.
Problem was ich sehe, ist die Qualität. Mein Unterzug von 2008 unterscheidet sich in der hinsicht stark von dem, den hier jeman im Forum vor vieleicht ein Jahr gekauft hat. Der neuere sieht aus wie von einem Bastler, wohingegen meiner vernünftig gemacht ist.Ich bin sehr zufrieden damit. Wer Stabilität sucht wird auch mit den Enduro Streben nicht mehr erreichen.
-
Ich bin der Meinung, dass vernünftige Endurostreben kaum zu schlagen sind, in Hinsicht auf Stabilität. Welchen Weg der Rahmen beim Bremsen oder bei Sprüngen geht, wissen wir ja.. Da hilft so ein Unterzug kaum.
-
Der von Schnitzer ist sauber gearbeitet und gebogen, die Rohre passgenau am Fussrastenträger die Rundungen ausgearbeitet und dann angeschweisst. Meiner ist wohl nur noch hart über Eck gebogen, die Stelle oben am Rahmen nur noch einfach plattgedrückt, am Fußrastenträger genauso
ich hab ihn eigentlich nur aus Optischen Gründen dran
aber auch mit den gummierten Endurostreben kommt man an den Vergaser ran und kann ihn ausbauen ohne die Streben abzubauen
musste die beiden oberen Rohre im Schraubstock noch etwas weiter zusammen drücken bis die Endurostreben passten, eine scheiss Ackerei mit viel Kraft und schweiss
-
Hi. Grüße aus Wiesbaden. Hat jemand von euch den Fußrasten unterzug eingetragen bekommen?
Chris
-
Passt mit mit dem Unterzug der Enduro Auspuff überhaupt noch?
-
Mit dem Endurokrümmer gibt es keine Probleme, das Teil ist ja speziell für das E-Modell gedacht.
Es gibt auch Unterzüge ohne Fußrasten von Kaiser 3d und Alulöffel. Man kann da noch zusätzlich eine Unterbodenplatte anbauen, das ist von Vorteil wenn man über Hindernisse fährt. -
Hi. Hat jemand seinen Fußrastenunterzug von der DEKRA/ dem TÜV eingetragen bekommen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!