Hast du die Kanäle Richtung Auslass erweitert?
Tuba 14
-
-
Nein
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Sieht doch schon ganz gängig aus.
Hast du noch ein paar aussagekräftigere Bilder von den Strömern?
Gruß
-
Der zylinder ist zur zeit verbaut. Ich Fang die tage aber den neuen an und es folgen Bilder
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Heute bin ich schonmal ein kleines Stück weiter gekommen. Angerissen ist er und der Plan mit dem 2 geteilten stehbolzen ist auch schon fast fertig mir Fehlen nurnoch Hülsen die außen Gewinde m 12 haben und innen m8. [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160612/5a3f6941981b32b7f15a9c679ee4aa43.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160612/23f9550baf030c875efb2c129158f540.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160612/7d1f9f779efdbd4a48b0bb961022884e.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160612/09f1869d8040b88e47c7c732c83033c9.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Wenn du Ausfahrten machen willst rate ich vom 34er Gaser ab. Vergiss auch Leistungen über 20PS am Rad dauerhaft fahren zu können. Ich bin mittlerweile bei Kolben nr 3 oder so. Hab aufgehört zu Zählen. Mach ne Auslegung wie den JW MX 85. Reicht aus und geht vorwärts. Und mit kleinerem Vergaser kannste auch aus tieferen Drehzahlen aufziehen
-
Ja davon bin ich auch weg. Soll ein 85/2 werden mit nebenauslässen denen ich durch die geteilten stehbolzen richtig Fläche geben kann. Das ganze mit 24er mikuni und daily race r müsste reichen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Klingt wesentlich passender zu deinem Vorhaben! Halt uns bei deinen Fortschritten auf dem Laufenden...
-
Das denke ich auch. Ja ich hoffe das ich am Wochenende weiter komme
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Meint ihr ein 3ter Kanal übern kolben gespült ist viel besser für Leistung? Ist nur blöd das er dann genau überm ringstoß läuft. Hat jemand Erfahrungen?:)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Kurz, knapp und pauschal gesagt: NEIN.
Das Thema hatten wir schon ziemlich oft und pauschal kann man jedem raten beim 2 Kanal zu bleiben ggf. mit NA's. -
Über den Ringstoß lasse ich manchmal Kolbenfenstergesteuerte Stützströmer laufen, solang der Kanal nicht breiter wie 10mm und eine Verrundung bekommt, hält der Ring das.
Ich glaube aber bei deinem Projekt ist das nicht von Vorteil, hast doch eh kein Platz wenn du Einlassfläche für den Gaser irgendwo her holen willst
-
Heute mal wider ein Stück weiter gekommen. Auslass und überströmer sind grob fertig geworden
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/47b728b8c5c8d4dc5555aec3713aaf6c.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/f5f628e9c749458cdd50b2b2a9e26169.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/bf79d886808654f8d3efb9a143a38eee.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/bd6e0537bac2654204eddf5b0fe1927d.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Hallo!
Dein Auslass ist gut gelungen.
Ich weiß nur immernoch nicht wirklich,
wie du es mit den NA´s und der Befestigung des Zylinder/Kopfes machst.
Es wäre sehr cool, wenn du es für wirklich dumme beschreibst und/oder ne Skizze zeigst.
DankeEDIT: Ok, ich hab´s!
Aber mach´s vielleicht trotzdem für alle anderen, die weiterhin auf der Leitung stehen.
Leider werden die NA´s mit dieser Methode nicht geführt, sondern ballern voll in die 12er Bohrung, oder?
Welchen Gewinn erzielst du durch diese Methode überhaupt!? -
Ja also der zylinder wird von den inbus schrauben auf dem Gehäuse fixiert. Die Gewinde Hülsen dienen dazu das mam den Kopf mit einer schraube auf dem zylinder ziehen kann.
Naja so kann ich meine nebrnströmer ruhig in die Stehbolzenbohrungen laufen lassen ohne das ich angst haben muss das etwas undicht wird. Die Führung kann ich noch verbessern indem ich Alu vollmaterial einsetze nach dem ich den zylinder fixiert habe und dann die Abgase dadurch richtig führe indem ich das vollmatial in dem Bereich bearbeite. Ein weiteres Problem ist dann das fixieren der Stäbe , sodass sie sich nicht mehr drehen können. Wie viel mm sehne würdet ihr mir empfehlen den Steg zwischen auslass und nebenauslass zu machen ?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Nicht gut gelöst deine Konstruktion..
-
Warum?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich habe meine O-Ringe vom Harzringzylinder raus geschmissen
und den Zylinder seperat verschraubt. Also Messingscheibe drunter und
mit einer M6-Schraube verschraubt. Ist 100% dicht.Die Löcher vom Kopf habe ich dann mit einem 12mm Bohrer auf 5mm Tiefe erweitert.
Dann passt der Kopf drauf und fertig ist die Laube.Einfach gehts nicht.
Gruß
-
Zitat von simi.paul
Warum?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Moin
Weil du jedes mal, wenn du den Zylinder vom Rumpf abbauen möchtest/musst, einen Haufen Schrauberei hast.
Rampa Muffen raus, wenn du an die darunterliegenden Inbusschrauben willst.
Wenn du in das Loch noch Alu Vollmaterial steckst, ist es ganz aus.
Ohne das Alu, ist es momentan, Strömungstechnisch eine Katastrophe.mfg Micha
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!