Sieht gut aus
Was isn das genau?

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Laut Instagram mit 26er Einlass also zumindest Stande das in den Hashtags VM26 also geh ich mal davon aus das der Einlass auch 26 ist und der Ansaug passend ohne Adapter oder so was.
-
Sieht auf jedenfall krass aus der Einlassstutzen. Ist auch noch nicht zu auffällig. Wobei der mikuni ja eh auffällt.
-
Nich gleich Mikuni, aber wir wissen was Du meinst.
Der Stutzen erinnert an Herrn Reich`s gegossene oder angegossene(?) Zylinder. Und so gesehn - nichts Neues.
Das soll jetzt aber nicht diese "Ingenieursleistung - on the next Level" schmälern. Immer voran !!! -
Achja VM
Ja die zylinder vom reich kenn ich auch noch. Nur kenn ich auch noch die Probleme mit dem angegossenen zeugs. Wie immer eben der Gedanke gut, die Umsetzung...
Aber ist ja gut, wenn es keinen stillstand gibt. -
Es gibt keine originalen VM26 mit Schraubflansch [emoji6]
-
Zumindest kann man den originalen vm24 jetzt ohne Adapter fahren und das ist schonmal was.
Bin gespannt ob die 20ps beim zt110n nun geknackt werden bzw ob untenrum bissl mehr kommt.
-
Werden wir sehen. Ansonsten war der zt110n ja eher eine Enttäuschung bei dem Hubraum.
-
-
Oder wie Andreas Lang vor vielen Jahren sagte...beim simsonmotor mit seriennahem Kühlkörper, wo kein Platz für die überströmer ist und mit 20er vergaser gefahren wird, ist alles über 85ccm sinnlos. Aber was solls, die Kunden wollen Hubraum um jeden Preis
-
Das verstehe ich auch nicht wirklich. 2cm breitere Kühlrippen mit passendem Kopf würden auch nicht so extrem auffallen.
Wird schon mal ein Hersteller drauf kommen hoffe ich
-
Genau das denke ich ebenfalls. Wenn ZT schon verbesserte Gehäuse mit größeren Kanaltaschen herstellt.
Dann werden Sie auch irgendwann einen größeren Kühlkorper anbieten.Mal ne Frage an die Tuner. Kann die Einlassfläche des ZT90N soweit vergrößerten werden das es sinnvoll ist einen so mächtigen Vergaser zu verwenden ?
-
Der 26er hat gigantische 53% mehr Querschnittsfläche als ein 21er.
-
Der 26er hat gigantische 53% mehr Querschnittsfläche als ein 21er.Echt?
-
ja 53%.
-
Oder wie Andreas Lang vor vielen Jahren sagte...beim simsonmotor mit seriennahem Kühlkörper, wo kein Platz für die überströmer ist und mit 20er vergaser gefahren wird, ist alles über 85ccm sinnlos. Aber was solls, die Kunden wollen Hubraum um jeden Preisman braucht nicht unbedingt breitere Kühlrippen, des geht auch in maßen über einen Kern mit mehr Masse und/oder fetterer Bedüsung,
das macht ja ZT bei Ihren Zylindern deswegen haben die ja auch mehr Fleisch beim fräsen,Effizienter ist aber die Methode mit mehr Kühlfläche.
-
ja 53%.
Mein Gehirn scheint eingefroren. Wie kommst auf 53%?
-
21mm Vergaser hat einen Querschnitt von 346mm²
26mm Vergaser hat einen Querschnitt von 531mm²Das ist gängige Mathematik und nachzurechnen, gibt Formeln bei Google und Rechner.
21mm ist 100% Fläche also 346mm²
50% von den 346 sind 173mm²
150% sind dann 346+173=519mm²
26er Vergaser hat 561mm²oder Rechnest die (531*100) /346 sind 153(%) also 53% mehr. Klingt viel deswegen hab ich selbst nachgerechnet.
-
Danke für die Bestätigung.
Ob das Sinnvoll unterzubringen ist wäre noch immer interessant.
-
Mal ne Frage an die Tuner. Kann die Einlassfläche des ZT90N soweit vergrößerten werden das es sinnvoll ist einen so mächtigen Vergaser zu verwenden ?Wir hatten an dem 60er einen 32er Gaser dran... Klar geht das.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!