Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Genau darum geht es doch. Es sauber einzutragen. Wenn es angezweifelt wird ist es nun kein Problem mehr da man die Nachweise hat.

    Man kann es so sauber eintragen wie man will, wenn der Beamte den Verdacht hat oder nur der Ansicht ist, dass es Mehrleistung oder so ist, dann wird die Eintragung angezweifelt.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Was wiegesagt kein Problem darstellt. Lässt man es erneut prüfen und holt sich die entstandenen Kosten wieder.

    Wenn es 100% Safe ist hat man nix zu befürchten.

    Ist im übrigen Gang und gäbe das Eintragungen angezweifelt werden. Letztens erst in Chemnitz mit einem Prüfer drüber gesprochen.

  • Sorry aber die Herangehensweise ist Schwachsinn. Wenn ich legal mit meinem TÜV Moped unterwegs bin und die Polizei hält mich an und zweifelt meine Eintragung an, freut sich meine Kaffekasse schon... Von Klage auf sofortige Herausgabe des Fahrzeuges, Ausfall des Fahrzeuges bis hin zur verfolgung unschuldiger gibts da viele möglichkeiten und mitlerweile sogar Anwälte die sich auf sowas spezialisiert haben. Hier vor paar Wochen erst so einen Fall im Ort gehabt. Junge 16J auf dem Weg zur Ausbildung rausgezogen und Fahrzeug beschlagnahmt. Stelle sich heraus es ist alles wie es sein muss. Gab erheblichen Finanziellen ausgleich...

    Bei unserem Gutachten geht es drum das es überhaupt die möglichkeit gibt die Leistung legal einzutragen dem war bis jetzt nämlich nicht so. Da konnte der Polizist das zurecht anzweifeln.

    Wenn ich nach der Eintragung wieder an der Leistung rumschraube bin ich selber schuld.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • So ist es.

    Es werden teils komplett original Autos stillgelegt weil sie angeblich zu laut sind.

    Rechtsschutz und fertig.

  • Trotzdem hat man das Gerenne mit den Anwälten und co.

    Wenn man so etwas zweimal im Monat durch hat, hat man ziemlich schnell die Nase voll!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • In den letzten 3 Monaten insgesamt 5 mal und das auf Heimweg von der Arbeit.

    Davon zweimal mit PKW.

    Immer aus den selben Grund, allgemeine Verkehrskontrolle, und dann folgte der große Bahnhof mit Alkohol und Drogentest.

  • Wo wohnt denn ihr? Hier im Erzgebirgskreis hat die Polizei kein Personal/ Zeit für solch einen Schwachsinn. Wenn man nicht auffällig ist, wird man auch nicht angehalten. Mit dem Moped bin ich das letzte mal vor 14 Jahren angehalten worden, mit dem Auto vor 2 Jahren Nachts 02.30 Uhr.

  • Es geht doch um den Worstcase! Ansonsten braucht man keine wasserdichte Eintragung!

    Diese ist wichtig, wenn ich bspw. Mit dem TÜV Moped 20km auf Arbeit fahre und dann auf dem Rückweg angehalten werde. Angezweifelt im schlimmsten Falle. Moped weg. Geht das ganze los mit Anwälten usw.

    In einer Woche eventuell alles wieder da. Fahre dann am Wochenende eine Runde zum Eis essen in eine andere Gegend, angehalten +angezweifelt und Moped weg. Geht das Theater wieder los.

    Natürlich könnte man meinen die Eintragung sei nicht vernünftig! Nein davon gehe ich nicht aus! Sondern von eventuell übereifrigen Beamten, die noch in ihrer Laufbahn nach oben wollen, oder sogar älteren Beamten, die denken ihn könnte sowieso nichts mehr passieren und die richtig Lust haben ein paar Moped Fahrer anzuschwärzen.

    Meine Eintragung ist vom Juli 2014. Damals wurde noch etwas schief geschaut und es wurde Abstand gehalten dieses Moped zu kontrollieren! Natürlich weil es eins der ersten in unserer Umgebung war! Das hat sich aber nun geändert und die Beamten werden ja auch aufgrund einiger Zwischenfälle durch Wheeliekids und umgebauter Fahrzeuge nach der Eintragung geschult.

    Versteht mich nicht falsch, aber ich betrachte mittlerweile einiges aus dem Worstcase Fall!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wo wohnt denn ihr?

    Mitten im schönen Thüringen

    Polizei hat hier auch keine Zeit wenn denn die mal brauchst,

    aber scheinbar haben sie dafür genug Zeit, mit Streifenwagen in Seitenstraßen herumzulungern und sich Opfer herauszupicken und dann hinterher fahren und mit "Stopp Polizei" mitten auf eine B Straße an zu halten aufzufordern, als ob man ein Verkehrsvergehen begangen hat bzw. andere gefährdet hat.

    Und dann Ihre dummen Fragen, wann haben sie das letzten mal Alkohol zu sich genommen oder Drogen konsumiert, ich versehe nicht was das blöde gefrage soll, wenn eh ein Test machen wollen

    Und wenn dann mit PKW unterwegs bist kommt noch die Frage nach Warnweste, Verbandskasten und Warndreieck usw.

  • Ja so zeigt sich der private Wachschutz der vermeintlich herrschenden Figuren unter der registrierten Wortmarke POLIZEI immer öfters in seiner ihm von den Auftraggebern angedachten Rolle als Erfüllungsgehilfe der Verwaltung und entfernt sich immer weiter von dem fast völlig verblichenen Bild des netten und hilfsbereiten Schutzmannes des Volkes bzw. des "Freund und Helfers" ... natürlich alles immer mit dem wohlbekannten Erklärunsgmodell das es um 'unserer" Sicherheit ginge ....

    hier steht die Signatur 8-)

  • Danke an Ckich! Genau das meinte ich!

    Aber auch wie es franzalt darstellt ist es richtig! Mittlerweile kommt es einem nur so vor als ob die Sicherheit im Hintergrund steht und das Geld alles ist!

    Daher bin ich von so nem Unbedenklichkeitsgutachten weg! Man gibt denen ja noch mehr Futter in irgendwelchen Passagen oder zwischen irgendwelchen Zeilen etwas zu interpretieren, womit sie die Eintragung anzweifeln können.

    Natürlich kann man mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde drohen usw. Aber will man sich dieses Ärger alles auflasten?

    Ich für meinen Teil nicht mehr. Tüv Moped und 2 Zylinder werden mal für ne Dorfrunde genutzt und gut. Alles andere wird unauffällig gebaut und andere Projekte nur auf dem entsprechenden Gelände bewegt und getestet!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Bezieht sich der Absatz zur TÜV-Eintragung auf deiner Homepage "Was nicht geht" auf das Gutachen oder deinen Prüfer?

  • auf eine Abnahme die bei uns im Haus stattfindet.

    Das gutachten ist nur der Nachweis das der Hauptrahmen das auf dauer mitmacht.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Möchtest du ne saubere Legale eintragung die Hand und Fuß hat oder willste irgendwas halbgares wo du nach 8 Wochen die aufforderung zur wiedervorführung im Briefkasten hast?

    Also da geht weitaus mehr als ein 85er Sport in Stino Optik...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Naja, schon richtig, aber wenn 15PS das Maximum ist, bleibt da ja nicht wirklich viel über.

    CNC Fameparts, ZAP Hebel etc. bin ich voll bei dir aber was sich mir nicht erschließt, ist, weshalb Membraner nicht eingetragen werden. Die machen ja auch nichts anderes als ein Schlitzer. Oder die offene Kette. Mit Kettenschutz ist das doch bei jedem TÜVer ohne Probleme eintragbar. Was hat es damit auf sich?

  • Membraner nicht eingetragen werden.

    Zeig mir den Membraner der bei der Fahrgeräuschmessung im Gesetzlich konformen bereich bleibt.

    Mit Kettenschutz ist das doch bei jedem TÜVer ohne Probleme eintragbar.

    Wenn ein Kettenschutz vorhanden ist, reden wir ja auch nicht von offener Kette.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!