Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Ich fand, dass der untenrum dennoch genug Druck hatte, um den im Alltag zu bewegen.Zum Vergleich der 95Stage1 von ZT..Der ging untenrum nicht viel besser, trotz 10° weniger ASZ und ÜSZ, allerdings drehte der 90er, bedingt durch die Anbauteile auch nicht weiter als der 95G.
    Ich vermute dass die 135° ÜSZ sich da mehr auf den Verbauch, als auf die Charakterisik auswirken

    RMBOrcng

  • Zitat von Vögelchen

    Also hat man weniger Drehmoment aber mehr Spitzenleistung. Richtig?


    werd mal konkreter.um welchen zylinder gehts denn?
    an meinem genannten beispiel wuerde das mit 46er welle gehen und dann waere deine Schlussfolgerung richtig.mit 48er Welle waere das wohl unfahrbar.

    wenn du nen zt 85roh mit distanz auf 48er welle fahren willst dann wird das nix

    RMBOrcng

  • Momentan ist es der g85+ von jw. Es war nur so eine Überlegung da ich im Winter die RZT Welle entsorgen möchte und da war die Überlegung entweder eine 44mm oder eine andere. Mein Gedanke war es durch eine Vergrößerung des Hubraumes auch Das Drehmoment zu steigern. Wenn dies allerdings durch die Verschiebung der Steuerzeiten nix wird, bleibt es bei einer 44mm Kurbelwelle.

    JW 85G+

  • ich denke das is Geschmackssache.Kenne den Zyli nicht, aber bin mir fast sicher, dass ich obenrum mehr action haben will, darum wäre die 46er Welle wohl ganz passend.Musst natürlich nachmessen!

    RMBOrcng

  • Glaubensfrage: ist es kontraproduktiv wenn das Gehäuse größer im Durchmesser ist als der Zylinder?

    Konkreter Fall: 55,1 mm Gehäusebohrung und Metra mit 54 mm Buchse.

    Mfg Buchi

    Buchi sein heißt anders sein. :D

  • Ich habe das neue ZT Mitte des Jahres verbaut, der verbaute Schalthebel war schon um die 1,5mm wegen dem kurzen MZA 5G bearbeitet und ich hab das Anfangs nie bedacht und mich gefreut wie schnell es eingestellt war :oops:

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Zitat von Fussel-Fuchs

    Ich habe das neue ZT Mitte des Jahres verbaut, der verbaute Schalthebel war schon um die 1,5mm wegen dem kurzen MZA 5G bearbeitet und ich hab das Anfangs nie bedacht und mich gefreut wie schnell es eingestellt war :oops:


    sehr hilfreich, danke :thumbup:

    RMBOrcng

  • Hatte letztes Jahr eins verbaut da musste man nix abschleifen. Manchmal ist aber auch der Schwenkhebel in seiner Laufbahn auf der Schaltwalze verschlissen

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Zitat von Hubraumsuchti

    Hatte letztes Jahr eins verbaut da musste man nix abschleifen. Manchmal ist aber auch der Schwenkhebel in seiner Laufbahn auf der Schaltwalze verschlissen

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    Das günstige oder das teuere?
    Bei den teueren musst ich bisher auch nix ändern.In dem Fall is aber das günstige verbaut und das Moped steht wieder mal zu weit weg, damit ich der Sache aufn Grund gehen kann..

    RMBOrcng

  • Hab den Hocker nun hier aber "schön" schalten lässt er sich nach dem Bearbeiten des inneren Schalthebels nicht. :motz:
    Woran kanns liegen?Hab das Getriebe ausm Karton in den Motor gesteckt.Ausdistanziert war es ordentlich.
    Schaltwalze hat so gut wie kein Spiel und alle anderen Schaltungsteile sahen sehr gut/wenig gebraucht aus

    RMBOrcng

  • ließ sich schon bescheiden einstellen..Habe jetzt ne Position gefunden,wo die Gänge schlecht einrasten, aber alle schalten.Verlass ich diese Position, dann schaltet er entweder sauber hoch oder runter.
    Ich muss dazu sagen, dass ich nur ca ne 1/8 Umdrehung vom Anschlag entfernt bin.Also quasi schaltet er auf Anschlag sauber in den 1., und bei ner achtel Drehung zurück schaltet er schlecht in den 1. und auch schlecht in den 2.

    Werd dann mal ne Runde fahren.Vielleicht muss sich das auch alles erstmal einlaufen oder so.Is wie gesagt ein neuer Unterbau

    Der Tipp mit der Schaltgabel is gut.Da werd ich mal schauen.

    RMBOrcng

  • Ich hatte das damals an meinem Alltags 80ger, aber mit 4gang, Die Stellschraube war fast auf Anschlag.
    Aber es ging super zu schalten.
    Manchmal ging aber Spontan das hochschalten nicht!

    Meine Erfahrung ist also: wenn die Schraube am Anschlag ist würde ich da noch mal drüber schauen und eine andere Einstellung suchen.

    Mfg Buchi

    Buchi sein heißt anders sein. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!