Sprintmotor Saison 2017 60er Klasse

  • Hallo

    Wie dem Titel zu entnehmen ist, geht es um einen Sprintmotor für die Saison 2017 in der 60er Klasse.

    Erstmal ein paar Daten über den Motor von diesem Jahr:

    Es handelte sich um einen Almot 60er Zylinder im ersten Schleifmaß mit einem Barakit-Kolben.
    Zylinder: 2 Kanal mit dreigeteiltem Auslass und verkürztem Ansaugweg.
    Anbauteile : 28mm Polini, angepasster Auspuff, Fächerkopf und Ignitech.
    Motor: 5 Gang lang MZA (Änderung nur Zweiter Gang von RZT und verstärkter Ziehkeil), geradverzahnter Kupplungskorb 20/75, 5Lamellenkupplung mit 1,6mm Tellerfeder, Kurbelwelle ZT-Tuning mit 95er Pleuel.

    Das ganze leistete bei der besten Abstimmung 18,3PS und 10,7Nm am Rad.
    Leider reichte diese Leistung noch nicht um auf Platz 1 zu fahren ;), falls die Frage aufkommt Gewicht zu reduzieren, dieses wurde schon auf das geringst-mögliche verkleinert, also bleibt nur noch eine Leistungssteigerung ;).

    Als Ziel sind 21-22Ps zu erreichen am Hinterrad bei etwa gleicher Drehzahl wie mit dem Motor von 2016, das sind 11700u/min etwa.
    Als erstes wird das alte System auf Drehschieber umgebaut und getestet, danach bekommt der Zylinder ein Update auf 3 oder 5 Kanal Bearbeitung.
    Durch den Umbau auf Drehschieber erhoffe ich mir mehr Leistung, Band und Erfahrungen ;)(und die Möglichkeit Vergaser 32-34mm zu fahren).

    Wenn dies alles getestet ist geht es an den Bau des eigentlichen Motors.
    Basis ist ein KTM SX 65 Zylinder , dazu aber später mehr….

    Mit diesem Thema verfolge ich auch das Ziel der langsam einkehrenden Langeweile hier im Forum entgegenzuwirken ;)

    Paar Bilder hab ich natürlich auch:

    Diagramm vom letzten Stand und mal zwei Bilder vom Zylinder-Inneren
    Bilder vom Drehschiebergehäuse usw. hab ich auch noch oder reiche aktuelle nach ;)

  • Hallo Klemens!
    Ich freue mich, dass jemand anderes ebenfalls die Langeweile hier vertreiben möchte.
    Meine Fresse, 18,3 am Rad! Das is ne Hausnummer...wird wohl schwer, das zu toppen.
    Leider weiß ich nicht mehr, ob dein 2016er Zylinder ein Schlitzer ist. Geht leider auch nicht aus dem Text hervor.
    Warum waren Vergaser in 32/34mm bisher nicht möglich?

  • Zitat von RenaeRacer

    Hallo Klemens!
    Ich freue mich, dass jemand anderes ebenfalls die Langeweile hier vertreiben möchte.
    Meine Fresse, 18,3 am Rad! Das is ne Hausnummer...wird wohl schwer, das zu toppen.
    Leider weiß ich nicht mehr, ob dein 2016er Zylinder ein Schlitzer ist. Geht leider auch nicht aus dem Text hervor.
    Warum waren Vergaser in 32/34mm bisher nicht möglich?


    Hi
    ich kannte den motor auch noch nicht, aber anhand des gekürzten Ansaugweges und die Tatsache das ein umbau auf 3 bzw 5 kanal noch nicht geschehen ist,was sich bei ner membran ja anbieten würde . würde ich darauf schließen das es "noch" ein Schlitzer ist.

    ein bild von der Zylinderfuss seite würde ich mal als interessant erachten : )
    und vllt auch mal vom sprint moped selber,eventuell hat man das moped ja doch mal gesehen.
    mfg

  • Zitat von RenaeRacer

    Hallo Klemens!
    Ich freue mich, dass jemand anderes ebenfalls die Langeweile hier vertreiben möchte.
    Meine Fresse, 18,3 am Rad! Das is ne Hausnummer...wird wohl schwer, das zu toppen.
    Leider weiß ich nicht mehr, ob dein 2016er Zylinder ein Schlitzer ist. Geht leider auch nicht aus dem Text hervor.
    Warum waren Vergaser in 32/34mm bisher nicht möglich?

    Hallo Rene

    Ist ein Schlitzer.

    Einstellbarkeit und Fahrverhalten wurden immens schlechter über 28mm Vergaserdurchlass. Beim Test mit einem 30mm Pwk erreichte er 19Ps aber war unfahrbar unter 8000 u/min.
    Kann aber auch an dem Pwk gelegen haben, bin da mehr von Polini überzeugt. (Besseres Mischrohr)

  • Zitat von Boogie Woogie


    Hi
    ich kannte den motor auch noch nicht, aber anhand des gekürzten Ansaugweges und die Tatsache das ein umbau auf 3 bzw 5 kanal noch nicht geschehen ist,was sich bei ner membran ja anbieten würde . würde ich darauf schließen das es "noch" ein Schlitzer ist.

    ein bild von der Zylinderfuss seite würde ich mal als interessant erachten : )
    und vllt auch mal vom sprint moped selber,eventuell hat man das moped ja doch mal gesehen.
    mfg

    Bilder reich ich mal nach ;)
    Ist aber nix besonders, Zylinder lief auf einem unbearbeiteten Gehäuse.

  • Hallo!

    Ich weiß nicht warum sich alle immer nur um den Zylinder kümmern.....
    Die Kurve sieht toll aus und es wird schwer dort viel zu verbessern. Allerdings ist es unmöglich mit diesem Leistungsband einen Gangsprung von 80% zu bewältigen wie bei Deinem Getriebe, hier solltest du ansetzen. Denn Beine 18PS nützen dir gar nichts wenn du (des riesigen Gangsprunges wegen) den ersten Gang bis 14000 drehen musst (wo keine Leistung mehr da ist), nur um im 2. Gang trotzdem noch bei 8000 rauszukommen (wo auch nicht viel mehr Leistung anliegt)!
    Entweder langen 1. Gang verbauen oder (meiner Meinung nach besser) 1. Gang ganz raus, VIEL kürzer übersetzen und alles einen Gang höher fahren. Die Ignitec hast du sicher schon ausgereizt mit einer entsprechend passenden, sehr aggressiven Kurve, oder?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo Klemens,

    Falls du Erfahrungen etc. Von Drehschieberumbauten brauchst kannst du dich gern an mich wenden ;)

    Obwohl ich sagen muss das der Unterschied von Membran zum DS nicht so eine große Welt ist.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Ich weiß nicht warum sich alle immer nur um den Zylinder kümmern.....
    Die Kurve sieht toll aus und es wird schwer dort viel zu verbessern. Allerdings ist es unmöglich mit diesem Leistungsband einen Gangsprung von 80% zu bewältigen wie bei Deinem Getriebe, hier solltest du ansetzen. Denn Beine 18PS nützen dir gar nichts wenn du (des riesigen Gangsprunges wegen) den ersten Gang bis 14000 drehen musst (wo keine Leistung mehr da ist), nur um im 2. Gang trotzdem noch bei 8000 rauszukommen (wo auch nicht viel mehr Leistung anliegt)!
    Entweder langen 1. Gang verbauen oder (meiner Meinung nach besser) 1. Gang ganz raus, VIEL kürzer übersetzen und alles einen Gang höher fahren. Die Ignitec hast du sicher schon ausgereizt mit einer entsprechend passenden, sehr aggressiven Kurve, oder?

    MfG RZT

    Hallo RZT

    Das Getriebe wird noch geändert zu einen langen 1 Gang.
    Momentan ist ein kürzerer 2ter Gang von euch verbaut, der den Gangschluss sehr verbessert hatte!

    Problem ist eher der zu kurze 1te Gang, der ist viel zu schnell ausgedreht, richtiges Schalten kaum möglich.

    Das 2/3/4/5/6 Getriebe ist in meinem 105er Sprintmotor verbaut. Mit diesem bin ich aber auch nicht zufrieden!
    Die Strecken schwanken von 80-150m Länge, dadurch ist teilweise der 2te Gang zu lang für gute Starts oder es langt dann nicht mehr für die richtige Endgeschwindigkeit.

    Nach 200 Läufen geschätzt, hab ich es ausgereizt mit der Ignitech. So das er Stabil (heiß ) bei mehreren Läufen die 18ps hält und ohne den Kolben zu verbrennen bei 10sek Vollgas.

  • Zitat von simmi_freak

    Hallo Klemens,

    Falls du Erfahrungen etc. Von Drehschieberumbauten brauchst kannst du dich gern an mich wenden ;)

    Obwohl ich sagen muss das der Unterschied von Membran zum DS nicht so eine große Welt ist.

    Hallo

    Das freut mich :D
    Werd dich nach deiner Einlasszeit fagen ;)

  • Zitat von Kretschlarer

    Hallo RZT

    Das Getriebe wird noch geändert zu einen langen 1 Gang.
    Momentan ist ein kürzerer 2ter Gang von euch verbaut, der den Gangschluss sehr verbessert hatte!

    Problem ist eher der zu kurze 1te Gang, der ist viel zu schnell ausgedreht, richtiges Schalten kaum möglich.

    Das 2/3/4/5/6 Getriebe ist in meinem 105er Sprintmotor verbaut. Mit diesem bin ich aber auch nicht zufrieden!
    Die Strecken schwanken von 80-150m Länge, dadurch ist teilweise der 2te Gang zu lang für gute Starts oder es langt dann nicht mehr für die richtige Endgeschwindigkeit.

    Nach 200 Läufen geschätzt, hab ich es ausgereizt mit der Ignitech. So das er Stabil (heiß ) bei mehreren Läufen die 18ps hält und ohne den Kolben zu verbrennen bei 10sek Vollgas.

    Hallo!

    Das glaube ich dir gerne, daher: langer 1. (12/44 oder 10/37), kurzer 2. von uns, standard 3. Das muss reichen für 150m, mehr als 2 Schaltvorgänge sind Unsinn wenn du keinen schaltautomat hast.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Kretschlarer

    Hallo

    Das freut mich :D
    Werd dich nach deiner Einlasszeit fagen ;)

    Immer gern :)

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!