Hallo
Wie dem Titel zu entnehmen ist, geht es um einen Sprintmotor für die Saison 2017 in der 60er Klasse.
Erstmal ein paar Daten über den Motor von diesem Jahr:
Es handelte sich um einen Almot 60er Zylinder im ersten Schleifmaß mit einem Barakit-Kolben.
Zylinder: 2 Kanal mit dreigeteiltem Auslass und verkürztem Ansaugweg.
Anbauteile : 28mm Polini, angepasster Auspuff, Fächerkopf und Ignitech.
Motor: 5 Gang lang MZA (Änderung nur Zweiter Gang von RZT und verstärkter Ziehkeil), geradverzahnter Kupplungskorb 20/75, 5Lamellenkupplung mit 1,6mm Tellerfeder, Kurbelwelle ZT-Tuning mit 95er Pleuel.
Das ganze leistete bei der besten Abstimmung 18,3PS und 10,7Nm am Rad.
Leider reichte diese Leistung noch nicht um auf Platz 1 zu fahren ;), falls die Frage aufkommt Gewicht zu reduzieren, dieses wurde schon auf das geringst-mögliche verkleinert, also bleibt nur noch eine Leistungssteigerung ;).
Als Ziel sind 21-22Ps zu erreichen am Hinterrad bei etwa gleicher Drehzahl wie mit dem Motor von 2016, das sind 11700u/min etwa.
Als erstes wird das alte System auf Drehschieber umgebaut und getestet, danach bekommt der Zylinder ein Update auf 3 oder 5 Kanal Bearbeitung.
Durch den Umbau auf Drehschieber erhoffe ich mir mehr Leistung, Band und Erfahrungen ;)(und die Möglichkeit Vergaser 32-34mm zu fahren).
Wenn dies alles getestet ist geht es an den Bau des eigentlichen Motors.
Basis ist ein KTM SX 65 Zylinder , dazu aber später mehr….
Mit diesem Thema verfolge ich auch das Ziel der langsam einkehrenden Langeweile hier im Forum entgegenzuwirken
Paar Bilder hab ich natürlich auch:
Diagramm vom letzten Stand und mal zwei Bilder vom Zylinder-Inneren
Bilder vom Drehschiebergehäuse usw. hab ich auch noch oder reiche aktuelle nach