Danke Renae, find ich auch.
Das Handling ist wie eine große ich muss sagen der Tank wirkt sich positiv aus.
Danke Renae, find ich auch.
Das Handling ist wie eine große ich muss sagen der Tank wirkt sich positiv aus.
Kleines Update, der Tank wurde ein gutes Jahr benutzt und hat 14000km ohne Leckage gemeistert. Durch das erhöhte Volumen kam ich mit dem 115er Membran Motor im Schnitt gut 200km weit ohne Reserve (sind nochmal 20km) Rein rechnerisch komme ich ca 250km weit im Alltagsbetrieb.
Durch den Unfall war ich gezwungen ihn wieder hübsch zu machen, es wurde abgeschliffen, entrostet, verzinnt, gefeilt, grundiert, gespachtelt, verschliffen,grundiert, Farblack und Klarlack.
Auf das er mich weiterhin begleitet.
Kleines Update, der Tank wurde ein gutes Jahr benutzt und hat 14000km ohne Leckage gemeistert. Durch das erhöhte Volumen kam ich mit dem 115er Membran Motor im Schnitt gut 200km weit ohne Reserve (sind nochmal 20km) Rein rechnerisch komme ich ca 250km weit im Alltagsbetrieb.
Durch den Unfall war ich gezwungen ihn wieder hübsch zu machen, es wurde abgeschliffen, entrostet, verzinnt, gefeilt, grundiert, gespachtelt, verschliffen,grundiert, Farblack und Klarlack.
Auf das er mich weiterhin begleitet.
Der Tank hat die Reparatur letztes Jahr gut überstanden und ist über dem Winter auch dicht geblieben. Scheint zu halten mein Spritfass, hat durch die Urlaube auch hunderte Liter Sprit gesehen, aktuell lebt er seit 2 Jahren und gut 20.000km
Hallo,
klasse Arbeit!!!
Schade das es im Punkto Büffeltank so wenig neues gibt.
Ich hätte auch gerne einen Büffeltank der etwas breiter ist als original. Oder einen Tank der den original Tunnel hat aber eine andere Form wie Zündapp, Kreidler, Habicht oder Sperber.
Es müsste doch möglich sein einen Kunststoff Büffeltank wie zum Beispiel für das KR51 zu fertigen.
Und dann gleich etwas breiter wie der hier im Beitrag.
Grüße der Mike.
Jetz nach dem du das geschrieben hast wirds wohl nicht mehr lange dauern..
Meine Aussage das es nicht viel neues zum Thema Büffeltank gibt gezog sich auf die Teile Produktion überhaupt. Nicht das es so klingen sollte das es hier zu wenig neues gibt.
Was mir aufgefallen ist ist das der Büffeltank beinahe das letzte Teil vom S50 bzw S51 ist das es nicht neu oder sogar neu und optimiert gibt.
Wenn der Büffeltank wie der Kunststoff KR51 Tank wäre, müsste der sich doch wie PKW Stoßfänger lackieren lassen mit Kunststoff Primer und so weiter?
Einen Kunstofftank lackieren ? Da gasen immer Stoffe aus dem Benzin aus...
Eventuell gelochte Aufkleber, mehr wird nicht gehen .
Ausgasen, OK das wäre doof.
Tank aus farbigen Kunststoff.
Einen Kunstofftank lackieren ? Da gasen immer Stoffe aus dem Benzin aus...
Eventuell gelochte Aufkleber, mehr wird nicht gehen .
Das kann ich nur bestätigen. Der Acerbis Tank auf meiner GS gast auch aus. Selbst der Simson Schriftzug als einzelne Buchstaben schlägt Blasen.
Zitat von Eisen-MikeMeine Aussage das es nicht viel neues zum Thema Büffeltank gibt gezog sich auf die Teile Produktion überhaupt. Nicht das es so klingen sollte das es hier zu wenig neues gibt.
Das mein ich doch. Oftmals wird in foren usw geredet das dies und jenes cool wäre und dann kommts irgendwann. Eine vielzahl der shops lesen mit. Glaubst doch nicht das jede idee von denen selber stammt.
Ja da wirst Du wohl recht haben.
Übrigens habe ich das auf der letzten Intermot in Köln gesehen.
Glück Auf zusammen, dachte mir das das hier ganz gut reinpasst.
Wie verhält es sich wenn ich mir den Tank vom SR 4-3 Sperber auf meine S51 basteln möchte, ich finde den an sich ziehmlich schick und der große Tankdeckel sowie der größere Tankinhalt und das beide Hälften immer den gleichen Niveaustand an Gemisch haben, reizen mich ungemein.
Ich hatte mich schon im Freundes- und Kollegenkreis etwas kundig gemacht, da gingen die Meinungen aber weit auseinander, von passt Plug'n'Play; zu das wird ne Mordsarbeit
Hat sich hier jemand schon einmal an so einem Umbau gewagt und ist bereit seine Erkenntnisse hier mitzuteilen?
Gruß Felix
Gab es hier schon mal, aber ist paar Jahre. Ich fand es optisch nicht schlecht und soweit ich mich erinnern kann waren kleine Anpassungen nötig, aber nichts wildes...
Mal die Suchfunktion nach "Sperbertank" bemüht?
Gab es hier schon mal, aber ist paar Jahre. Ich fand es optisch nicht schlecht und soweit ich mich erinnern kann waren kleine Anpassungen nötig, aber nichts wildes...Mal die Suchfunktion nach "Sperbertank" bemüht?
Freilich calle, aber die Ergebnisse haben meinen Wissensdurst nicht wirklich stillen können🙂
Mir gefällt es nicht
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/39505391ux.jpg]
Puhh Den Umbau den ich meine war natürlich nicht so ausufernd. Das Krad war von der minimalistischen Sorte und eher im Sprinter-Style...
Nun gut, da ist ja auch wesentlich mehr Unterschiedliches zusammengekommen,
Ich wollte es relativ schlicht halten, alles in Schwarz und die restlichen Teile würden S51serie bleiben😄
Besorg so`n Teil und versuch es einfach. Ich meine am Tank muss nichts verändert werden, somit auch leicht wieder zu verhökern...
Besorg so`n Teil und versuch es einfach. Ich meine am Tank muss nichts verändert werden, somit auch leicht wieder zu verhökern...
Ja wenn dann eh über die kalte Jahreszeit, hab mir selbst wieder ne schöne Baustelle geschaffen und kann dann gleich ein paar Sachen umsetzen die mir vorschweben, allerdings erst wenn mein Handgelenk wieder zusammengewachsen ist😂👍
Hauptsache lebst noch!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!